Seite 15 von 17
Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Di 2. Jul 2019, 16:43
von Goldigoldi
Schon wieder 30 Grad und Taupunkt von 17,7 Grad. Sehr tropisch im Vergleich zu den gestern Abend prognostizierten "maximal 26 Grad".
Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Di 2. Jul 2019, 17:31
von Federwolke
Federwolke hat geschrieben: ↑Mo 1. Jul 2019, 19:18
Bei uns laufen dann fast alle Kaltfronten ins hohe Geopotenzial rein werden aufgerieben, trockene Luftmassenwechsel sind die Folge, sofern es die Kaltluft überhaupt noch ganz zu uns schafft.
q.e.d.
Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Di 2. Jul 2019, 18:28
von Kaiko (Döttingen)
Der Gewitteramboss der gestrigen Solothurner Hagelzelle in der Animation:
Aufnahmenzeitraum: 16.55 Uhr bis 19.35Uhr MESZ.
Gruss Kaiko
Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Di 2. Jul 2019, 18:46
von Markus Pfister
@Federwolke: Ohne Alpen wäre ich optimistisch bezüglich Auswirkungen der Klimazonen-Verschiebung auf Gewitter, aber so ist es fies. Die mittleren und hohen Schichten werden zwar wärmer und (sub-)tropischer, aber die Bodenschicht? Die kann ohne West- und Südwestlagen ganz schön austrocknen, denn subtropischer heisst auch nördlicheres Azorenhoch und damit mehr Bise. Vorschlag zur Bise: Wir könnten sie ja gleich in "Passatwind" umtaufen, dann sind wir schon vorbereitet für zukünftige Szenarien.
Gruss
Markus
Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Di 2. Jul 2019, 19:26
von pöstligeo
Zwischen Jaun und Schwarzsee (Retzlialp) nach 21 Uhr gestern Abend herrliche Blitze in die Gastlosen-Sattelspitzenkette und danach so ab 21:30 bis nach 22 Uhr mehrmals mit Starkregen vermischter, teils recht starker Hagel bis max 2 cm, meist 1-1.5 cm.
Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Di 2. Jul 2019, 20:40
von Willi
So ganz ist es nicht vorbei. Das 2-Kern Gewitter bei Interlaken ist nicht von schlechten Eltern. Und auch Richtung Jura quillt es hübsch vor der untergehenden Sonne, da ist aber auf dem Radar nichts erkennbar.
Quelle: Zoomradar Pro, Bildausschnitt von 20.25 Uhr
Quelle: 3D-Radar

Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Di 2. Jul 2019, 22:15
von Willi
Das 2-Kern Gewitter bei Interlaken ist nicht von schlechten Eltern.
Die beiden Kerne, das Resultat eines Splits, setzten sich in gegenläufige Richtung in Bewegung. Das habe ich in dieser Art schon länger nicht mehr gesehen.
Quelle: 3D-Radar

Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 00:32
von Thundersnow
Hallo zusammen
Ich dachte schon, meine Ausbeute sei gleich Null. Denn die Erdblitze waren derart hell, dass sie nur noch als weisse Fläche zu erkennen waren. Umso grösser die Freude heute, als bei der Nachbearbeitung aus völligem Weiss plötzlich ein Blitz hervor kam - geil

.
Die Zelle zog direkt auf micht zu und produzierte eine Handvoll Erdblitze in Richtung Wittenbach - Bischofszell. Nach dem Radar schien sie Hagel im Gepäck zu haben, also schnell den Garten abgedeckt. Letztendlich zerfiel sie kurz vorher, aber noch bis nach 1 Uhr gab es Disco am Himmel. Toll
Gruss Thundersnow
Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 01:14
von Federwolke
Off Topic
Thundersnow hat geschrieben: ↑Mi 3. Jul 2019, 00:32
Nach dem Radar schien sie Hagel im Gepäck zu haben, also schnell den Garten abgedeckt.
Warum deckst du den Garten bei Hagelgefahr ab? Also ich würde ihn zudecken
Re: Gewitter zum Monatswechsel, ab 30.06.2019
Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 06:37
von zti
Habe etwas Mühe mit dem Wettervorhersagen heute morgen (aber nicht nur). Bei Meteoschweiz um 5.17 keine Rede von Gewitter am Vormittag obwohl die bereits unterwegs sind und um 6.30 bekomme ich eine Warnung für den Pilatus (nachdem lokal bis 40 mm geregnet hat (Fluehli LU).
Update: um 6.38 hat Meteoscheiz die Prognose für den Vormittag ziemlich an die Tatsachen angepasst