Werbung

Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Bernhard Oker »

Kīlauea in Hawaii gerade wieder mit einer neuen Ausbruchsphase:

Bild


https://www.youtube.com/watch?v=fiyttmA7YkA
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1141
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Jeannette »

Schöner Regenbogen heute abend

Bild


Bild



Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Rontaler »

Hi Jeanette

Mega schön! Was ihr am Rhein auch immer ein Dusel habt mit den fotogenen Schauern und Gewittern. 😉

Liebe Grüsse
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Federwolke »

Wer mag, kann sich meine Velotour vom letzten Freitag zu Wetterstationen und seltenen Vögeln im Dreiseenland hier anschauen: http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,4360471

Dort gibt's auch noch zwei Berichte von Touren im April. Das bisher dafür genutzte Facebook scheint mehr oder weniger tot zu sein, dieses Forum hier möchte ich nicht noch mehr dominieren und in meine Blogs passt es auch nicht so richtig.

helios
Beiträge: 477
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:31
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von helios »

Die Qualität von GFS hat in den letzten Wochen scheinbar markant abgenommen, auch gegenüber ECMWF.

Bild

widovnir
Beiträge: 345
Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Richterswil ZH
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von widovnir »

Spannend. Ist es noch zu früh, das in irgendeiner Weise mit der US-Politik in Verbindung zu bringen? Aus etwas grösserer Entfernung und mit schrägem Blick lässt sich der Beginn eines Abwärtstrends seit Anfang-Mitte April erkennen.
Zuletzt geändert von widovnir am Di 6. Mai 2025, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.

helios
Beiträge: 477
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:31
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von helios »

Darüber wird wohl diskutiert. Zumindest mit der Reduktion der Radiosonden-Starts hat es vermutlich nichts zu tun, denn ECMWF verwendet ja die Daten von denselben Radiosonden.

Mit der neuen GFS Version 16.4.0 soll GFS zusätzliche Datenquellen bekommen.
Unter anderem WindBorne-Radiosonden, die längerfristig in der Atmosphäre verbleiben können.
https://www.weather.gov/media/notificat ... 16.4.0.pdf


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Federwolke »

Die schlechte Modellqualität ist saisonal bedingt und ein fast alljährliches Phänomen sowohl April-Mai wie Sept-Okt und hat mit der stärkeren Meridionalität der nordhemisphärischen Zirkulation zu tun. Ob GFS alljährlich so viel mehr Mühe mit den Übergangsjahreszeiten hat als EZ, ist mir allerdings bisher nicht speziell aufgefallen.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Bernhard Oker »

Alpendohle auf Webcam Lai Alv oberhalb Disentis:

Bild
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Di 6. Mai 2025, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Rontaler »

Ich war mir ja bewusst, dass der Absturz nach der grandiosen letzten Woche hart werden wird, aber dass die letzten Tage derart unbarmherzig gruusig sein würden, das habe ich nicht erwartet. :help:

Ein aktuelles Beispiel - Gemittelte 10min-Globalstrahlung 16:00 bis 16:10 Uhr:

Luzern: 30 W/m2
Napf: 43 W/m2
Langnau i. E.: 56 W/m2
Cham: 58 W/m2
Einsiedeln: 63 W/m2
Wädenswil: 64 W/m2
Egolzwil: 68 W/m2
Altdorf: 72 W/m2
Schüpfheim: 73 W/m2
Mosen: 83 W/m2
Giswil: 91 W/m2

Die gemittelte Globalstrahlung in W/m2 letzte Woche, bei nahezu uneingeschränktem Sonnenschein oder nur dünnen Schleierwolken lag von 15-16 Uhr bei 780 W/m2 und von 16-17 Uhr bei 610 W/m2.

Damit ist es aktuell, wenn wir für den Zeitpunkt 16:10 Uhr eine Globalstrahlung von rund 720 W/m2 annehmen, bei den genannten Orten überschlagsmässig 8 bis 24 Mal ( :!: ) dunkler als an einem wolkenlosen oder nur gering mit dünnen Schleierwolken überzogenen Tag um diese Uhrzeit.

Von 16:20-16:30 Uhr mass die Messstation Luzern gemittelt 21 W/m2 Globalstrahlung, unglaublich. :-?

Wie schon die vergangenen Spätfrühlinge gehen nun die schönsten und immer längeren Tage des Jahres völlig unbemerkt vor die Säue. An diesen Tagen sollte es den Alpenbogen schlicht nicht geben und die "Bise noire" ist wohl der grösste Fiesling aller Zeiten. :neinei:

Ich hoffe ganz fest, dass Fabienne mit der Aussage, dass der Mai 2025 das Potenzial zum "grössten Grüsel seit 1996 zu werden" nicht nutzt.

Hoffentlich verbannt der neue Wind des neuen Papstes (oder so) die Bise dorthin wo der Pfeffer wächst. :unschuldig:

Ja, die letzte Woche war wahrhaftig traumhaft, zum Glück habe ich tonnenweise Fotos gemacht. Der Mensch vergisst sehr schnell.

Liebe Grüsse an alle Wetterfühligen, die das aktuelle Antiwetter auch gehörig "rumpelsurrig" macht. :lol:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten