Seite 136 von 145

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 22:37
von Michael (Seon)
Ab ca Minute 7 mit einem Bericht zu Wettervorhersagen/Schleichwerbung:

https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-r ... 4-100.html

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 15:46
von Bernhard Oker
Aktuell sind Tickets verfügbar für Hans Zimmer Live im Hallenstadion in November 2025.
https://www.ticketcorner.ch/artist/hans-zimmer/

Ticket Verlosung:
https://starzone.ch/raffles/hans-zimmer-live-2025

Gruss
Bernhard

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 16:47
von Willi
Der Grund liegt meiner Meinung nach nicht in der mangelnden Nachweisbarkeit der Wirkung, sondern dass man schlicht und einfach in den meisten Fällen zu spät an der Gewitterwolke dran ist. Wenn ich am Radar die ersten Signale sehe und davon ausgehe, dass diese Wolke das Potenzial für einen dickeren Brummer hat, dann informiere ich den Piloten, der in seiner Basis erst seinen Kaffee austrinken und noch mal pinkeln gehen muss, wenn's blöd läuft ist grad die Startbahn besetzt oder der Luftraum noch nicht frei und erst mal in der Luft, fliegt er mindestens eine halbe Stunde bis zur fraglichen Stelle. Ihn vorsorglich schon mal in einem potenziellen Quellgebiet kreisen lassen ist weder wirtschaftlich noch ökologisch und wenn's blöd läuft, geht ihm zum entscheidenden Zeitpunkt der Sprit aus. Solche Dinge aus der Praxis kann der befragte Gebührenmeteorologe zum für ihn fremden Thema natürlich nicht wissen, also spekuliert er einfach mal ins Blaue hinaus. Und der "Leiter Kundenleistung" der Versicherung hat entweder die begleitende Studie nicht gelesen oder durfte die entscheidenden Kritikpunkte nicht verraten, denn man hätte diese Probleme ja eigentlich vor dem Versuch erkennen können...
Wenn ich das so lese, dann liegen Welten zwischen diesem Hagelimpfen und dem Hagelversuch im Napfgebiet vor 45 Jahren. Damals brachten Raketen den Impfstoff innert Minuten nach dem Radarsignal einer Hagelwolke in die vermutete Hagelwachstumszone. Das Ganze war hochprofessionell geplant, wissenschaftlich begleitet und ausgewertet. Genützt hat alles nichts, kann in der Literatur nachgelesen werden. Aber klar, der Mensch ist blöd und vergisst schnell. Vor 120 Jahren wurden die Hagelkanonen "erfunden". Man merkte bald, ausser Lärm und Spesen nix gewesen, aber verkauft wurden die Hagelkanonen noch während Jahrzehnten, sicher in den 80er Jahren ins Emmental, vermutlich auch heute noch... Die Hagelbekämpfung ist weiss Gott keine Erfolgsgeschichte.

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 22:29
von Michael (Seon)
Die Studie ist in der Tat sehr interessant zu lesen. Habe sie mir vor kurzem angeschaut. Leider finde ich sie gerade nicht mehr zum Verlinken, findet sie jemand anderes?

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 22:56
von Willi
Man merkte bald, ausser Lärm und Spesen nix gewesen, aber verkauft wurden die Hagelkanonen noch während Jahrzehnten, sicher in den 80er Jahren ins Emmental, vermutlich auch heute noch...
Und wie! 40'000 Euro pro Quadratkilometer für 140 dB. Mir fehlen die Worte :???:
https://www.fruitsecurityholland.com/de ... on/l604c13

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 10:37
von helios
Weiss jemand was für "remotely piloted WX measurements" in Payerne geplant sind?
Ich glaube nicht dass das R2home-Flüge sind, die sind ja autonom.
Das scheint an einigen Flugplätzen gemacht zu werden.

Bild

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 12:58
von Matthias_BL
Hat jemand eine Idee, wer da gerade wie mit dem Filzstift diese "schwarze Linie" :lol: von höhe Milano bis nach Stettin/Rostock zeichnet?

Bild

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 18:45
von Jeannette
Wieder ein rätselhafter blauer Strich am Nachthimmel.
Definitig kein Flugzeug, Heli auch nicht, der kam 1 h später.
Von der Zeit her (+-18.30) passts ideal zum StarlinkTrail, der gestern Abend über der Schweiz gefilmt wurde und auch bei
https://fireball.amsmeteors.org/members ... /2024/6406
als Fireball eingetragen ist. (Fotos zeigen den Trail wie in den Zeitungsvideos)
https://www.zueritoday.ch/videos/starli ... -159185360
Nur wie passt die blaue Farbe?
Bei 30 Sek. Belichtungszeit und weissen langsam wandernden Punkten erwartet man einen langen weissen Strich (die blinken ja nicht)
und keinen blauen auf den Fotos. (alle anderen Farben bei Flugzeugen Wolken, Sternschnuppen stimmen.
Wer kann das Rätsel aufklären?

Bild


Bild


Bild


GoPro 11 (10 zeigt dieselbe Farbe)
Belichtungszeit 30 Sek. ISO 800 Farbe: Natürlich, Farbtemperatur 4500K

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 11:00
von Rontaler
Dieser elendige Nebel geht langsam dermassen an die Substanz. :fluchen:

Bild

Wann ist das endlich vorbei? GFS modelliert bereits den nächsten Wärmebuckel in einer Woche, was wohl unten herum aufgrund der praktisch inexistenten Strömung wieder ständig Nebel und Hochnebel bedeutet.

Bild

Diese Dauer-Nebellagen sind der Horror für mich. Es gab 2011 (November) und 2016 (Dezember) auch so eingefahrene Lagen. Würde mich nicht wundern, wenn es nochmals 2-4 Wochen so weitergeht.

Wer nicht in Thun, im Emmental, in Basel oder in Graubünden wohnt bekommt Depressionen.

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 11:17
von Slep
Über dem Nebel war es weniger depressiv. ;)
Beim Flug mit Uneasyjet nach London Gatwick letzten Samstag hatte ich einen schönen Blick auf den Inseln Schwarzwald und Vogesen.

Bild


Bild