Seite 14 von 16
Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 16:57
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Ein paar Bilder von der Ibergeregg Schneehöhe ca. 1M
Während den teils kräftigen Schauern herrschten teilweise "Witheout" Verhältnisse.
Grüsse
Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 17:21
von Dr. Funnel
Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 18:46
von Joachim
Hoi zäme
Trigger für das kurze Wintergewitter im Tösstal (südlich von Winti) wohl kurze Konvergenz von NW/N mit voralpinen Westsüdswet:
und die Neuschneemeldungen vom Sonntagmorgen:
mit doch 30-40 cm zwischen Glarneralpne und Alpstein.
Grüsslis
Joachim
Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 19:17
von Furion
Nun gut, jetzt bis Dienstag warten, dann kommt der nächste Schnee. :D
Heute hats in Hägglingen nach einigen starken Schneefällen noch für den einen oder anderen cm gereicht. Die Sonne kam aber auch immer wieder und nun sind wir bei 8-9cm im Dorf auf 460müm.
Ich lies es mir dann aber nicht nehmen und fuhr aufs Maiengrün 589müm und dort hat es schon 15cm. Die Unterschiede sind immer wieder beeidruckend.
Gruss Furion
Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 20:26
von Jan (Böckten, BL)
Die abziehenden Schneeschauer am Nachmittag haben die Temperatur doch noch von +2.4°C auf -0.4°C gedrückt. Der Himmel sah dabei eher wie an einem sommerlichen Gewittertag aus

Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 20:48
von dimitri
Region Kerns/Sarnen aktuell kräftiger Schneefall bei -2.8
Momentane Schneehöhe 16cm, wird noch wachsen

Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 21:54
von Thomas - Sargans
Hallo zämä,
noch ein Nachtrag zu meiner Meldung vom frühen Nachmittag. Ich habe noch ein kleine Winterwanderung gemacht, dabei habe ich festgestellt, das auf der Seeztalseite von Sargans nur gerade 10-15cm Schnee liegen.
Ich konnte beobachten das links einer Linie Splee-Ghudlet Gonzen deutlich geringere Schneemengen anzutreffen sind. Kaum überschreitet man diese Linie in Richtung Rheintal, vervielfacht sich die Schneehöhe. Diese Zone liegt direkt im Windschatten des Gonzen (bei nordwestlicher Anströmung wie das gestern und heute der Fall war).
Momentan immer noch leichter Schneefall bei Takt. -3.3°C, letzte Schneemessung um 18 Uhr => 45cm.
Gruess Thomas
Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 22:08
von Mike (Jura, Basel)
Hallo
Ich bin immer wieder erstaunt, wieviel Schnee es im südlichen Schwarzwald geben kann bei mehrheitlich westlicher Anströmung.
Vor allem weil es in Basel und Umgebung, aber auch im Nahen Jura keinen, bis relativ wenig Schnee gab.
Am Samstag Nachmittag war ich auf der Waldweide (Gegend Passgang) auf über 1000m und im windstillen Wald hatte es 20-25cm Schnee,
im Waldenburgertal zwischen 400-500m 5-7cm.
Abends berichteten Freunde aus Zelle im Wiesental auf 450m hätte es schon am Morgen über 20cm gelegen.
Heute nun fuhr ich nach Gerspach zum schlitteln;
Maulburg (350m): 5-7cm, Schopfheim (380m): 10-15cm, ca 500m: 25cm, ca. 700m: 40cm
und in Gerspach in 900m Höhe lagen über 50cm Schnee auf der Wiese.
Die 65cm in Todtmoos (800m)bei Kachelmann sind beachtlich.
http://kachelmannwetter.com/ch/messwert ... oehen.html
Hier einige Impressionen bei schönstem Wetter, durchsetzt mit intensiven Schneeschauern.
Gruss Mike
Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 22:15
von Joachim
Hoi zäme
und nach dem Schnee ... jetzt die Kälte.
Frischer Pulverschnee ist der perfekte Abstrahler ... mit Polarluft aus dem Raum Grönland-Spitzbergen jetzt schon -27 Grad in La Brévine:
Über den Alpen schon starke Subsidenz und Erwärmung: +4K auf dem Jungfraujoch letzte 3h
Grüsslis
Joachim
Re: 13.01.2016 - 17.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 22:25
von Nine
Dank den Schneeschauern letzte Nacht und heute haben wir nun auch am linken ZüriseeUFER schön weiss. Sogar die Strassen sind weiss geblieben und auf den Wiesen schauen nun keine Grasbüschel mehr hervor. Muss es nachher mal messen. Der ganz grosse Wehrmutstropfen ist halt nur das angekündigte Tauwetter gegen Ende Woche. War ja klar, dass das nur ein kurzes Winterintermezzo wird...
