Hallo zusammen
Wenn man mich nach dem zusammenfassenden Fazit dieses Gewittertages fragt, weiss ich eigentlich gar nicht recht, wie ich antworten soll. Nach dem ersten Teil war ich schon kurz davor, hier im Forum meinen Frust abzulassen, doch dann kam es doch noch so wie es von Anfang an hätte sein sollen.
Teil 1:
Abfahrt um 17.15 Uhr mit Sternchen99 ins Baselland, um den Jura-Knaller abzufangen. Nach einer müssigen Fahrt durch das Feierabendpuff staunten wir nicht schlecht, als das Ding von 100 auf 0 zusammensackte und nicht mal mehr für einen Regentropfen reichte. Richtung Norden war nun die Schwarzwaldzelle am hochquellen, sonst war weit und breit tote Hose.
Knight gesellte sich nun ebenfalls zu uns und wir fuhren nach Härkingen, um die weiteren Entwicklungen abzuwarten. Schliesslich fuhr Dominic wieder Richtung Bern zurück, da dort noch am meisten lief. Sternchen und ich fuhren noch an den Sempachersee, wo wir Richtung Alpen ferne Blitze sehen konnten. Da aber sonst nichts zu laufen schien, brachen wir die Übung ab.
Fazit: Nichts gewesen ausser Spesen.
Teil 2:
In Rupperswil zurück, sahen wir es gegen Westen/Nordwesten doch wieder flackern. Auf einem Feld versuchten wir unser Glück - mit mässigem Erfolg:
Nun entwickelte sich wieder etwas Neues Richtung Süden. Alleine (zum Pech von Sternchen) ging ich auf eine Anhöhe in der Nähe mit einigermassen guter Südausrichtung. Von dort konnte ich sowohl das strobo-artige Geblitze Richtung Osten erkennen als auch die wenigen aber z.T. schönen Blitze der Zelle südlich von mir:

Erkennst du ihn wieder, Gregory?
Die letzen Aufnahmen habe ich im Auto gemacht, da es verdächtig anfing leicht zu regnen, nachdem es doch ziemlich direkt über mir merkwürdig gedonnert hatte...
Als ich keinen guten Blick mehr auf die Blitze hatte, fuhr ich heim. Auf dem Balkon habe ich dann weiter gefötelet. Anfänglich sah es nicht mehr gut aus, doch dann:
Mein Standort war leider nicht ganz optimal. Dennoch zählen einzelne Blitze zu den schönsten, die ich je gesehen habe (ausserhalb des Niederschlags). Gegen 0:45 habe ich dann endgültig die Kamera abgestellt. Bin gespannt, ob ich sowas diese Saison nochmal zu sehen bekomme...
Fazit: Es zeigt sich mal wieder, dass sich der enorme Aufwand lohnt, den ich in dieses Hobby stecke. Nach vielen Nieten kommt mal wieder ein Gewinn - diesmal sogar ein Hauptgewinn.
Gruss, Dävu