Werbung

[FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Nfry
Beiträge: 165
Registriert: So 19. Jun 2011, 09:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5727 Oberkulm
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Beitrag von Nfry »

Guten Abend

Ein wenig verspätet kommen auch noch meine Bilder vom Balkonchasing gestern Abend :up:
Es hat ganz ordentlich geblitzt. 2 Naheinschläge und 1 Crawler, habe den leider nicht auf einem Foto...

Bild

Bild

Bild

Bild

@all wieder tolle Bilder :up:

Von mir aus kann's so weitergehen

Gruss

heness
Beiträge: 49
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 18:52
Wohnort: Solothurn
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Beitrag von heness »

Timelapse (25fps) & Blitze (100fps) im Raum Solothurn gestern Abend
Leider etwas grobkörnig - GoPro und Lowlight…naja

http://youtu.be/DwSTJelusFo


Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Beitrag von Dävu »

Hallo zusammen

Wenn man mich nach dem zusammenfassenden Fazit dieses Gewittertages fragt, weiss ich eigentlich gar nicht recht, wie ich antworten soll. Nach dem ersten Teil war ich schon kurz davor, hier im Forum meinen Frust abzulassen, doch dann kam es doch noch so wie es von Anfang an hätte sein sollen.

Teil 1:
Abfahrt um 17.15 Uhr mit Sternchen99 ins Baselland, um den Jura-Knaller abzufangen. Nach einer müssigen Fahrt durch das Feierabendpuff staunten wir nicht schlecht, als das Ding von 100 auf 0 zusammensackte und nicht mal mehr für einen Regentropfen reichte. Richtung Norden war nun die Schwarzwaldzelle am hochquellen, sonst war weit und breit tote Hose.

Bild

Knight gesellte sich nun ebenfalls zu uns und wir fuhren nach Härkingen, um die weiteren Entwicklungen abzuwarten. Schliesslich fuhr Dominic wieder Richtung Bern zurück, da dort noch am meisten lief. Sternchen und ich fuhren noch an den Sempachersee, wo wir Richtung Alpen ferne Blitze sehen konnten. Da aber sonst nichts zu laufen schien, brachen wir die Übung ab.

Fazit: Nichts gewesen ausser Spesen.

Teil 2:
In Rupperswil zurück, sahen wir es gegen Westen/Nordwesten doch wieder flackern. Auf einem Feld versuchten wir unser Glück - mit mässigem Erfolg:

Bild

Nun entwickelte sich wieder etwas Neues Richtung Süden. Alleine (zum Pech von Sternchen) ging ich auf eine Anhöhe in der Nähe mit einigermassen guter Südausrichtung. Von dort konnte ich sowohl das strobo-artige Geblitze Richtung Osten erkennen als auch die wenigen aber z.T. schönen Blitze der Zelle südlich von mir:

Bild

Bild

Bild
Erkennst du ihn wieder, Gregory? ;)

Bild

Die letzen Aufnahmen habe ich im Auto gemacht, da es verdächtig anfing leicht zu regnen, nachdem es doch ziemlich direkt über mir merkwürdig gedonnert hatte...

Als ich keinen guten Blick mehr auf die Blitze hatte, fuhr ich heim. Auf dem Balkon habe ich dann weiter gefötelet. Anfänglich sah es nicht mehr gut aus, doch dann:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Mein Standort war leider nicht ganz optimal. Dennoch zählen einzelne Blitze zu den schönsten, die ich je gesehen habe (ausserhalb des Niederschlags). Gegen 0:45 habe ich dann endgültig die Kamera abgestellt. Bin gespannt, ob ich sowas diese Saison nochmal zu sehen bekomme...

Fazit: Es zeigt sich mal wieder, dass sich der enorme Aufwand lohnt, den ich in dieses Hobby stecke. Nach vielen Nieten kommt mal wieder ein Gewinn - diesmal sogar ein Hauptgewinn.

Gruss, Dävu
David in 5018 Erlinsbach

Heinz Rottweil (D)
Beiträge: 16
Registriert: So 26. Aug 2012, 22:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78628 Rottweil
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014

Beitrag von Heinz Rottweil (D) »

Hallo ins Forum !
Noch ein kleiner Nachtrag zur Gewitterlage am 10.06.2014. Nachdem sich zunächst eine Zelle im mittleren Schwarzwald (erste beiden Bilder) bildete, sah alles so aus, dass die Zelle den gewoghnten Weg ins Neckartal talabwärts nimmt.
Plötzlich wurden die Quellwolken über Rottweil immer dunkler, hier wurde mächtig angebaut. Es folgte dann ein kurzer Platzregen mit kleineren Hagelkörnern, dann zog das Gewitter von Rottweil weiter in Richtung Balingen. Vor den Toren Rottweils hat es dann beim Stadtteil Zepfenhan ordentlich gehagelt. Laut Bericht und Videoclip in einem anderen Wetterforum sind wohl Hagelkörner bis 5 cm vom Himmel gefallen.

Da ich eigentlich mit Renovierungsarbeiten beschäftigt war, konnte ich nur ab und zu zwischen der Arbeit einige Bilder machen. Auf den vorletzten sieht man wohl den Hagelvorhang gut, der in diesem Moment an der eingangs erwähnten Stelle niederging.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Am Samstagmorgen verabschiede ich mich für 14 Tage in die Toskana, wo ich den Urlaub in der Hoffung auf schöne Wolken- und Blitzbilder verbringen werde. Die Aussichten sind zumindest für So/Mo ganz gut.

Grüße aus der Neckarstadt

Heinz

Benutzeravatar
Domi S.
Beiträge: 217
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Beitrag von Domi S. »

Woow Hammerbilder von euch Leute! Danke an alle Fotografen!
Vorallem @ Dävu. :shock: Da sind meine ja nichts dagegen.

Nun noch meine Ausbeite von vorgestern. Alle Bilder wurden in nach Süden / Südosten in Richtung Schweiz aufgenommen. Mein Standort war wieder der Tüllinger Berg. Die Stadt, die man zum Teil sieht, ist Lörrach.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Paar Fragen zu deinen genialen Bildern Domi. Sind das teilweise Ausschnitte? Wie kriegst du die Verästelungen so gut hin? RAW ist ja fast Pflicht, aber dennoch, die "Geschmeidigkeit" der Bilder und Farbübergänge, genial. Was hast du für eine Kamera, wenn ich fragen darf?

B3rgl3r
Beiträge: 654
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Beitrag von B3rgl3r »

Cedric hat geschrieben:Paar Fragen zu deinen genialen Bildern Domi. Sind das teilweise Ausschnitte? Wie kriegst du die Verästelungen so gut hin? RAW ist ja fast Pflicht, aber dennoch, die "Geschmeidigkeit" der Bilder und Farbübergänge, genial. Was hast du für eine Kamera, wenn ich fragen darf?
Off Topic
Wirklich schöne Pics!

Zu deinen Fragen: Bin zwar nicht Domi... aber es steht in den EXIF :)
Bild

Tool: Jeffrey's Exif Viewer http://regex.info/exif.cgi
Viele Grüsse, Andy, GR


Benutzeravatar
Domi S.
Beiträge: 217
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Beitrag von Domi S. »

Erstmal vielen Dank! :)

Hehe ja da oben stehts ja schon. :)
Habe die meisten Bilder mal mehr, mal weniger ausgeschnitten und auch leicht ausgerichtet zum Teil.
Wie du sagst, habe ich in Raw fotografiert und sie dann mit Lightroom entwickelt, bzw. bearbeitet. Dort dann u.a. mit Klarheit und Verlaufsfiltern gearbeitet.
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Beitrag von Microwave »

Deine Bilder sehen einfach...UNGLAUBLICH aus! :shock:
Diese Schärfe und Farbgebung - einfach toll!

Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014

Beitrag von Severestorms »

Domi S. hat geschrieben:Woow Hammerbilder von euch Leute! Danke an alle Fotografen!
Vorallem @ Dävu. :shock: Da sind meine ja nichts dagegen.
Nichts würde ich nicht grad meinen.. :lol: Du bist aber bescheiden! :)

Deine und Dävus Blitzbilder finde ich zurzeit die besten der diesjährigen Gewittersaison! :up:

Eigentlich nicht mehr top-bar..

Gruss
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten