Seite 14 von 28

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 12:22
von Slep
Nach einem sehr kräftigen Schneeschauer heute Vormittag um c.10Uhr gibt es jetzt deutlich mehr als 4 Flocken am Boden, auch nahe Stadtzentrum ;) .

Bei mir auf 490m ist es verbreitet mit bis 2cm schön angezuckert, ausser auf den Strassen. Bemerkenswert: Der liegende Schnee hält besser als gestern.

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 12:46
von Joachim
Hoi

@Slep: Ist heute Mittag um 12 Uhr in der Deu-CH auch paar Grad kühler als gestern zur gleichen zeit:

Bild

vG

Joachim

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 13:29
von Phil (Dübendorf)
Hier in Dübendorf ist es nun schon seit mehreren Tagen so, dass es hier in der Nacht schneit und ab den frühen Morgenstunden wieder beginnt zu tauen. Dadurch fallen in der Nacht zwar mehrere Zentimeter Schnee, sind aber grösstenteils am Morgen schon wieder weg. :fluchen: Ich hoffe, dass sich dies in den nächsten Tagen noch ändern wird... :roll:

Gruss Phil

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 13:40
von Necronom
In Winterthur seit 20min kräftiger Schneefall. Strassen schneebedeckt, alles weiss. Entschädigung nach der vergangenen, enttäuschenden Nacht.
Edit: Und Gleichzeitig mit dem Schreiben des Beitrags war der Spuck auch schon wieder vorbei und die Strassen bereits teils wieder schneefrei(City). Trotzdem, war ein wunderschönes Intermezzo.

Gruess Luki
(Gesendet mit Smartphone)

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 13:53
von Slep
@ Luki und anderen, hier der Beweis vor wenigen Minuten:-

Bild

Zwei frische cm innert ein paar Minuten. Der Wintifrust ist definitiv vorbei :-D

Verschneiter Gruss, Simon.

Re: FCST 02.12. bis 09.12.2012:

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 19:12
von Lösch dich endlich!
Genau in diesem tollen Voralpen-Winter werde ich die ganze Zeit verarscht. Z.B. heute morgen gerade mal 2 - 3 cm Neuschnee. :cry:

Liege ich in der Annahme richtig, dass Herisau diesen Winter immer etwas vom Schnee umgangen wird? Die aktuellen 20 bis allerhöchstens knapp 30 cm sind auf 780 Meter Höhe aktuell nämlich nicht so viel, im Vergleich mit anderen Orten.

Edit: Ich geniesse den Winter unheimlich. Nicht dass ihr noch denkt. Viel am Schnee schaufeln bin ich auch, wie vorhin, bei aktuellen -5.5°. Gab seit gestern etwa knapp 10 cm.

Re: FCST 02.12. bis 09.12.2012:

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 19:27
von Zumi (AI)
@ Calvin
der Unterschied im Moment ist, dass nicht nur wir den Schnee bekommen haben, sondern alle anderen auch :)

Auf 1000m aktuell 40 cm und Temperaturen tagsüber um -5 Grad :frost:
Ich bezweifle übrigens, dass hier morgen der grosse Schnee fällt, es reicht aber auch so zum Skifahren.

Re: FCST 02.12. bis 09.12.2012:

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 19:41
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Heute Nachmittag gabs hier im Südthurgau noch einen netten Schneeschauer, der so 3-4cm Schnee brachte. Somit liegt im Garten bei mir auf 600m so 5-10cm, je nach Windlage. Aber nur 7 km enfternt im Rotbüel, auf über 800m, liegt fast 1/2m :shock:

Gruss, Uwe

Re: FCST 02.12. bis 09.12.2012:

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 20:26
von Lösch dich endlich!
@Zumi

Bist du dir sicher? Z.B wird zurzeit für SG auf 780 Meter ebenfalls 40 cm angegeben und gemäss Uwe liegt auf 850 Meter im Südthurgau ebenfalls fast ein halber Meter. Dort in der Nähe (Landsiedeln) kenn ich sogar ein paar Leute :) .

Gemäss Radar sah es nämlich oft so aus, als ob die Schneeschauer oft über das Appenzeller Mittel- und Vorderland sowie Region SG City gezogen sind, oder sich über dem unteren Toggenburg abgeschwächt haben.

Re: FCST 02.12. bis 09.12.2012:

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 21:16
von Joachim
Hoi

Auf dem Schwäbrig ob Gais (Meteomedia-HQ) heute Abend 68cm mit 16cm Neu.

Grüsslis

Joachim