Seite 14 von 21
Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
Verfasst: So 28. Okt 2012, 15:16
von Zumi (AI)
Bis gestern Abend hat's nur etwa 3 cm Schnee/Pflotsch gegeben. Ab dem Eindunkeln dann Temperaturen unter Null und zunehmende Bise und Schneefall. Am Sonntagmorgen ca. 20-25 cm Schnee aber verweht, Temp um -4 Grad. Tagsüber anhaltender Schneefall mit mässiger Intensität. Insgesamt ein schöner Winterstart.
(aber zum Vergleich: letzte Ostern hat's an einem Vormittag 30 cm Schnee gegeben

)
Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
Verfasst: So 28. Okt 2012, 15:24
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Bin etwas in der Region rumgefahren um Schneehöhen zu Messen Auf dem Hasenberg hat es an einer meiner meinung nach relativ Windstillen Stelle in einem Garten rund 22cm Schnee, ansonsten ist der Schnee dort oben recht verweht
Die Bäume leiden nun langsam aber sicher unter der Schneelast und einzelne sind bereits zusammengebrochen, die meisten hängen einfach sehr tief aber wens so weiterschneeit brechen sie wohl bald reienweise
Habe vorhin auf dem Autodach in Schlieren an der Limmat auf 396M.ü.M 12,5cm Gemesen

und zur zeit kann man schon fast von Starkschneefall reden
Absolutes Extrem erreigniss hier für Oktober
Gruss
Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
Verfasst: So 28. Okt 2012, 15:48
von Pascal/netstal
Hallo zusammen
In der Ost-schweiz hatten wir wohl das Nachsehn...
Bei mir heute nur ein paar cm Schnee um die Mittagszeit.
Dass wird dann im Winter schon anders aussehn...hoff ich..

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
Verfasst: So 28. Okt 2012, 16:06
von M.Baumann
Folgende Daten sind aus Unterbözberg westlich von Brugg zu vermelden:
MüM: 462
Takt: -0,5°C
Schneehöhe: 16cm
Niederschlag seit Beginn am Freitag Abend: 36mm
Im Vergleich zu 2008, erscheint mir dieser Wintereinbruch viel markanter, da sich das Ereignis bereits seit gestern Morgen hinzieht. Hier schneite es ausserdem auch heute noch den ganzen Tag, die Intensität hat in den letzten Stunden sogar zugenommen. Noch am Montag 22. Oktober, habe ich in der Badehose auf dem Liegestuhl bei 21°C geschwitzt!

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
Verfasst: So 28. Okt 2012, 16:14
von Päsi (Wilen b. Wil)
Hoi!
Das ist doch mal ein netter Auftakt des kommenden Winters

: Hier oberhalb von St. Gallen (780m) lagen heute Nachmittag doch beachtliche 25cm auf den Wiesen (windgeschützt). Je nach Unterlage schwankt die Schneehöhe zwischen 15cm (Strassen, Plätze) oder knapp 29cm (Holzbänkli). Aufgrund der Schneelast gab es doch zahlreiche grössere Astabbrüche und vereinzelt auch umgestürzte Bäume. Heute wird es den ersten Eistag geben. Das dürfte auch nicht so oft vorkommen Ende Oktober.
Hier noch ein paar Impressionen aus SG:
Takt.:-2.2°C und wieder mässiger Schneefall
Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
Verfasst: So 28. Okt 2012, 16:22
von Phil (Dübendorf)
@Christian Schlieren
Warst du schon am Flughafen? Dort hat es teilweise auch nach sehr viel ausgesehen
chrampfi/netstal hat geschrieben:Hallo zusammen
In der Ost-schweiz hatten wir wohl das Nachsehn...
Das kommt schon noch!
Gruss Phil
Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
Verfasst: So 28. Okt 2012, 16:28
von Hitch, Maienfeld
So, auch von meiner Seite noch einige Impressionen:
Seit 24h Dauerschneefall und es hört nicht mehr auf. Hammer
greetz
Edit:
15 km südlich von uns in Chur auf etwa derselben Höhe, noch weit und breit kein Schnee.
Webcam Bild von 16:15

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
Verfasst: So 28. Okt 2012, 16:29
von Federwolke
Der Schnee ist zwar schön und recht, aber wirklich bemerkenswert ist derzeit noch ein ganz anderer Aspekt:
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... den-alpen/
Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
Verfasst: So 28. Okt 2012, 16:37
von Peter, Emmental
AW: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012
Verfasst: So 28. Okt 2012, 16:59
von Bruno Amriswil
Hoppla! Nun ist von Bayern/Voralberg nochmals ein doch mässiges Schneefallgebiet eingetroffen!
Toll wie das schneit.
War aber auch so im cosmo7 drin.
Könnte nochmals den einen oder anderen cm geben, nach dem es den ganzen tag mehrheitlich trocken war.
Grüässli bruno:D
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2