Seite 14 von 33

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 19:53
von B3rgl3r
sacha hat geschrieben:Buochs nun starke sturmböen,föhn bricht zusammen
Gruss Sacha
Buochs wurde nur gestreift. Da ists schon westlich dran vorbei ;)

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 19:54
von Snupplord
Hier noch zwei Bildlis... Sieht eigentlich noch nicht so schlimm aus...

http://snupplord.ch/1.jpg
In Richtung See von Zürich

http://snupplord.ch/2.jpg
Richtung Üetliberg

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 19:57
von sacha Buochs NW
Dieses mal blieb das zentrum auf Luzernerseite des Bürgenstock

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 19:59
von B3rgl3r
Täuschts oder wird sie einwenig langsamer :-?
Als würde sie vor Affoltern am Albis stehen bleiben (und anlauf holen :mrgreen: )

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:01
von nordspot
die Lücke in der Squall line schliesst sich... wahnsinn

das gibt was....

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:01
von Ben (BaWü)
Die Lücke in BaWü beginnt sich zu schließen...... hoffentlich wirds gut ey... :-)

Greez
Ben

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:03
von Ramona
Nach dem Unwetter Radar auf der Meteocentrale scheint sie beinahe stehen geblieben zu sein. :cry:

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:03
von David BS
@Dave

Wow, einen genialen Updraft hast du da eingefangen. So etwas will ich hier auch wieder mal sehen. Aber heute gibts wohl ein Totalflop. Nach Durchzug der zahlreichen mittelhohen Wolkenfelder reisst es nun von Westen komplett auf, ich denke das wars... Die Luftmassen am Jura sind offenbar zu stabil.

Grüsse David

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:04
von Stefan im Kandertal
Na und? Werdet bald alle kühl haben und wir schwitzen selbst nach dem kurzen Schauer noch. 25,7°C :warm: :fluchen: ;)

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:05
von Dani (Niederurnen)
Ramona hat geschrieben:Nach dem Unwetter Radar auf der Meteocentrale scheint sie beinahe stehen geblieben zu sein. :cry:
Sie bewegt sich noch scheint aber langsam "einzugehen"