Werbung

05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Alex (Arbon)

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Alex (Arbon) »

Hier hauts im Moment runter wie verrückt. Ich bin doch angenehm überrascht ob der abendlichen Schneeschauer. Es liegen jetzt etwa 5 cm. Wenns so weiterschneit, schaffen wir noch die 10 cm bis morgen früh ;) .

Gruss
Alex

Stefan im Kandertal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Arbon und weniger als Reichenbach. Wir haben geträumt oder? ;) Der Osten wäre sonst nicht der Osten.
Nochmals kurz zusammengefasst: Gesamtes berner Mittelland SW von Burgdorf 0-1cm maximal. Gleich daneben 5,10,15-20cm. In Zollikofen, Mühleberg und Plaffeien gabs zudem diesen Monat überhaupt noch kaum Niederschlag.

Gleich dürfte es bei Ruswil bis Emmen in Luzern aussehen. Das dort war mal unser kleines Loch. Nun ist es ein gigantisches :unschuldig:

Adelboden meldet zumindest immer noch Niederschlag.

Ahja, die Temperatur ist die von Weinfelden: -3°C
Und weiter oben sollte man nicht schauen. da drüben. Die Arktis ist zurück. Mal sehen ob die kaltluft auch da endet wo der Schnee. Dann tauts bei mir früher als im Flachland ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 6. Mär 2010, 22:33, insgesamt 2-mal geändert.


Alex (Arbon)

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Alex (Arbon) »

Ja, hätte in der Tat nicht mehr damit gerechnet nach dem morgendlichen Möchtegern-Schneefall. Scheint sich tatsächlich noch zum Guten wenden zu wollen. Takt -3 Grad :frost: . Hochwinter vom Feinsten.

Gruss nach Reichenbach
Alex

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Ja, hier gab es auch noch ein paar cm dazu, aber ist mir jetzt zu gruusig, um nach draussen zu gehen und den Meter irgendwo einzustecken.
Ich schätze mal so zw. 4 und 8cm dürften es jetzt sein, je nach Exposition.

-3,3°C...bäähhh...mein Oleander hab ich letzte Woche aus der Garage geholt, und ich hoffe, der steckt die nächsten Tage trotzdem weg :roll:

Uwe

URBI

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von URBI »

@uwe
Erträgt der Oleander -10 Grad?

Grüsse
Urbi

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Durch einen länger andauernden Schneeschauer am Abend gab es hier nochmals ein paar cm Neuschnee dazu. Jetzt liegen hier rund 10-12cm. Da hab ich mich wohl zu früh aufgeregt. Dafür ist es nun um so schöner ;).

Takt.: -4-9°C und leichtes Geflöckel
Zuletzt geändert von Päsi (Wilen b. Wil) am So 7. Mär 2010, 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von simi »

Hoi Zämme

Hier in Strengelbach schneit es schon seit etwa 20 Uhr durchgehend mässig bis stark. Da sind nochmals locker 5-8 cm ( noch nicht genau gemessen ;) ) zusammengekommen.

Aktuell wieder mässiger Schneefall.

Lg Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Thomas, Belp »

Totalflop bleint standhaft. Aber hier in Belp haben wir doch auch noch einen Schauer abgekriegt! Mit gutem Willen kann man jetzt stellenweise einen cm Schnee messen...

Naja, da gehe ich doch mit dem schneeverwöhnten Beni einig und wünsche mir den Frühling und Sommer herbei. :unschuldig: Bei Geittern können wir nämlich locker mit Zürchern/Aargauern und CO. mithalten. ;)
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

So nicht mal in den Bergen gabs verbreitet so viel Schnee wie im AG-ZH :unschuldig:. Einsiedeln meldet einzig über 20cm neu. St. Gallen 10 und Adelboden 10. Elm 14, Meiringen 15 und Altdorf 18.

Reichenbach ? Wahrscheinlich nicht anähernd AG Verhältnisse :lol:

Nun aber die Flugplatz Cam geht wieder. Sogar Schnee auf Bäumen. Das sieht man da nicht so schnell. Und der leichte "Dunst" könnte noch etwas Schneefall bedeuten. Klar ist Reichenbach gewinnt deutlich gegen berner Mittelland :-D
Auch wenn derzeit die Bantiger-Schiene mächtig läuft. Es schneit immer noch auf dem Ostermundiger Hügel. Nun darf ich sogar dann messen gehen ;). Tja und Thun blieb schneefrei. Schon heftig. OK ob Reichenbach aber den Oberaargau auch schlägt? hmmmm dort gabs eben auch noch einiges. Koppige meint zwar nur 2cm.

http://www.flugplatz-reichenbach.ch/webcam/nord.jpg

Ber Süd unter dem riesigen Wolkenloch heute sicher konkurrenzlos sonnig und mild. Vor Allem ohne Schnee.

;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 7. Mär 2010, 08:21, insgesamt 4-mal geändert.

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Zumi (AI) »

Muss heute wieder arbeiten... Immerhin kann ich so ein paar Eindrücke vom Arbeitsweg durchgeben:
Schwellbrunn auf 970 m: 15 cm Neuschnee (der grösste Teil ist nachts gefallen), insgesamt ca 35 cm, St.Gallen schön weiss verschneit (geschätzt 10 cm), am Bodensee (Nähe Romanshorn, direkt am See) grün. Dafür aber kein hochnebelfrei und etwas Sonne.

en schöne Sunntig

Antworten