Werbung

Schneefall 16.-17.12.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hab festgestellt das es von eher klein Flockigen Schneefall auf eher gross FLockigen Schneefall umgestellt hat...sieht man auch gut an der Schneedeckenstruktur an es bilden sich diese Typischen Hügelchen auf der Oberfläche. Wieso hat es umgestellt? Wärmere Luft in der Höhe?

Takt immer noch -0.6°C

Nachtrag:

Messe auf dem Steintisch knapp 14cm und es schneit munter weiter!
- Editiert von Marco ( Winterthur ) am 17.12.2008, 08:35 -
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Christian Schlieren »

In Schlieren nun 14cm Schnee :O und es schneeit kräftig weiter :-)
Aber gemäs Radar sollte es bald einmal nachlassen zumindest vorübergehend.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

im ZH oberland auch chaotische zustände.. mein bruder hatte nun von oetwil am see über eine stunde bis nach uster.. und er muss noch bis auf schlieren :-D

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Thomas, Belp »

Bin sprachlos :-D

13 cm Neuschnee! Gesamtschneehöhe 25cm!! Kann mich nicht erinnern, wann es hier in Belp mal so viel Schnee hatte.

Allerdings sind wir jetzt äusserst knapp am Rand des NSG-Gebietes. Zwischendurch nur noch ganz leichter Schneefall bei Takt. -0.1°C. Jetzt einfach nicht zu warm werden bitte.

@Silas: Die neusten Modelle haben den Niedreschlag eher zu weit westlich drin (Cosmo-Loop bei Landi oder das Modell bei Meteocentrale). Die Front sollte sich doch eher nach Osten zurückverschieben. Wenns anders kommt hab ich auch nichts dagegen... ;-)
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Silas »

@Marco
Hier ist nichts von Erwärmung zu spüren, aktuell noch -1,8°C.
Jeztt haben wir gerade die 40cm Marke geknackt!
Genial!
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

wick
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2003, 08:50
Hat sich bedankt: 1 Mal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von wick »

Eglisau nun 14 cm neu und 6 cm Altschnee. Wunderschön aber auch hier Verkehrschaos Richtung Bülach.
@Pepe: bitte um 0600 Uhr 10 cm Neuschnee und 16 gesamt eintragen. Danke
Gruss in die Runde
p

Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Reto. »

In Glattbrugg habe ich die ersten LKW mit Schneeketten gesehen! Bei uns im Bürogebäude sind erst etwa 20% Personen anwesend, der Parkplatz ist noch fast leer!
Hier in Glattbrugg schon über 10cm!

Bild

Es schneit munter weiter


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Hier in Zürich nun "nur" noch leichter bis mässiger Schneefall.
Gemäss dem UKMO von MeteoCentrale soll sich das Niederschlagsgebiet weiter nach Westen verlagern und Bern noch viel Schnee bringen...

Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Kaum zu glauben, wieviele LKWs (vor allem ausländische), aber auch PWs mit Sommer-Pneus unterwegs sind. Und dann auch noch losfahren...*Kopf schüttel*
Die blockieren jetzt alle leichten Steigungen und Autobahnausfahrten. Diese sollten meiner Meinung nach alle kräftig zur Kassen gebeten werden.

Uwe

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Markus (Horw) »

melde aus Horw gut 10 cm Neuschnee. Es schneit was es mag. Riesenchaos auf der Strasse. Autofahrer blockieren mit Ihren Sommerpneus die Strassen. ebenso stehen Busse quer in der Landschaft. Ich war mit dem "Töffli" deutlich schneller unterwegs.
Jeder, der mit Sommerpneus unterwegs ist, sollte der Ausweis für 3 Monate weggenommen werden.
Markus Burch

Antworten