Werbung

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

@Willi, heute hauts mit dem Regenmesser, nur ganz leicht mal eine andere Reihenfolge!

Und bevor es dunkel wird (15:45 UTC)

Bild

Alfred
[hr]

Stefan im Kandertal

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

So 70-80mm im Schwarzwald, Ende noch offen, das ist mal was :O. :O

32,2mm. Juhui, ein 30er. Aber 40 wäre wirklich Luxus ;-). Immerhin ist das nun das neue Sommermaximum. Ja wir sind eben bescheiden [:]
- Editiert von Stefan Wichtrach am 12.08.2008, 20:45 -

Silas: Arme Gletscher. 0°C Grenze oberhalb vom Jungfraujoch und im Westen regnets in den Alpen schon länger. Und sobald es kalt wird wie am Freitag wirds dann wieder nix geben. Sieht dann ganz nach Osten-Schütte aus. Aber wir werdens sehen.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 12.08.2008, 20:48 -

übrigens: Affoltern i.E. 45,7mm
- Editiert von Stefan Wichtrach am 12.08.2008, 20:51 -


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Beitrag von Christian Schlieren »

Bei mir nun immerhin 40mm Intensität im Moment nur noch mäsig bin gespannt ob wir es noch auf 50mm schaffen :L

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Beitrag von Friburg »

Hier gerade die 39 Liter marke geknackt.
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
GFS wird heute seinem Ruf nicht gerecht: Hier hätten nur 15mm fallen sollen, bis jetzt sind es aber bereits 26,8mm! In der Westschweiz scheint noch deutlich mehr runtergekommen sein. Laut SF Meteo in den letzten 24 Stunden auf dem Chasseral 120mm (!) . Kann das sein?
Was zurzeit für den Freitag gerechnet wird, sieht tatsächlich nicht schlecht aus, besonders Temperaturmässig. Es bleibt also spannend.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Beitrag von Cyrill »

Original von Andreas -Winterthur-
ESTOFEX mit uptdate und Level 2 für West-Nordwest Deutschland:

http://www.estofex.org/
Hoi Andreas. Estofex hat um 14:00 Uhr (6 Min. nach Deinem Post ;)) den Level wieder auf 1 zurückgenommen. Am Nachmittag kam eine schöne Böenfront mit tiefen Fracti über Winterthur und gleich danach die NS-Zone. Hatte einen wahnsinnigen Speed drauf!
Na ja, ab Morgen 06z wird sich vermutl. der Hochdruckkeil über Mitteleuropa schieben und wenn's gut geht bis ca. 15z am 14.08.08 wieder etwas Sonne bringen. Dann nochmals rd. 5 Tage Niederschlag und - so wie ich es bis jetzt gesehen habe - sollte ab 20.08.08 06z endlich der Sommer zurückkehren :-D . Aber bis dahin kann noch viel passieren; warten wir's ab.
Jedenfalls könnte es am 14.08.08 in Norditalien (evtl. auch Jura) und am 23.08.08 in ganz Mitteleuropa für Chaser interssant werden.

Grüsse Cyrill

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Beitrag von Stefan »

Hallo zämu

Bei mir noch absolut Furz trocken. Kaum zum glauben. Das Wallis wird erfolgreich von den Regengüssen umfahren. Hat der Föhn doch wirklich noch so einen gewaltigen Einfluss?

Gruss

Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet


Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Beitrag von Friburg »

@Silas
Die 120 Liter auf dem Chasseral sind gut möglich. Den Nods(BE) hat ein kleines violets Pünktlein, welches eine Niederschlagsumme zwischen 100 und 150 Liter angibt.
Schau: http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=uwz&L=1

Ja der Freitag könnte wirklich interessant werden. Vor allen an den Alpen und wie immer (sorry Ostschweizer, aber es ist in diesem Jahr einfach so) in der Ostschweiz könnte viel Niederschlag runter kommen

mom. bei mier 41 Liter Regen. Ausserdem habe ich vor 2 Stunden eine Mail erhalten. Derjenige kommt vom Mühletal (Flamatt,Kt. Freiburg), er hat gesagt, dass nur noch 40 cm fehlen bis das Wasser die Brücke errreicht. Es kommt viel Wasser.

gReez
Gruss
Kevin (Laupen)

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Beitrag von Flower »

Guten Abend,

freue mich angesichts der hiesigen Bodentrockenheit über die heutige "Schütte". Endlich der laaaaang ersehnte Landregen ... Auch wenn der eigentlich schon fast zu spät kommt (für die Wiesen ...)

Hier die oben schon angesprochene Niederschlagsverteilung im Schwarzwald. Bei uns im süd-östlichen kam bislang noch nicht so viel runter wie weiter westlich:
Bild

Was hier nicht direkt von oben kommt, bringt uns die Wutach aus dem Hochschwarzwald mit:
Bild

Aktuelle Warnsituation im Vergleich (Kommentar erübrigt sich wohl ;-) )
Bild
Bild

Ach ja,
Quelle: Hochwasservorhersagezentrale BW

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Bingo

Möglicher Tornado in St. Paul les Fonts (Zwischen Uzes und Avignon) gestern Abend 11.08.08 um 23 Uhr. Météo France spricht von einem F1.

Bild

Newsbeitrag auf france 3

Hier noch mein Beitrag/Radarzoom von gestern Abend zu dieser Zelle:
Interessante Zelle im Grossraum Avignon:

http://www.meteo60.fr/radars/index-sud-est.php#

Das Teil ist in der letzten Stunde oder so aus der SW-Strömung rechts ausgeschert. Hier noch ein Zoom der Radarsignatur von 23.30 Uhr

Bild
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten