Seite 14 von 18
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 11:24
von Chrigu Riggisberg
Ich melde 7 cm (Messbrett) resp. 9 cm (Gras) Pulverschnee aus Riggisberg. Dabei sind magere 2.2 mm gefallen. Schade, dass die Mengen, welche GFS prognostiziert hat, nicht eingetroffen sind. Dann hätte es deutlich besser ausgeschaut.
Na ja, mir ist es egal, wieviel Schnee im März noch liegt. Da kommt nur einmal die Sonne hervor, und "schwubsdiwubs" ist der Schnee weg. Was solls.
Gruss Chrigu
PS: Nun herrscht eine typische Oststaulage. Ich bin gespannt, wieviel Schnee in der Pilatusregion zusammenkommen wird. Und wie siehts in Meiringen aus?
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 11:32
von simi
Hier hat es auch für etwa 3 -4 cm Schnee gereicht. Aber davon ist praktisch schon nichts mehr übrig. Die Sonne halt.
Gruess Simi
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 11:32
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Seit morgen 9 Uhr sind weitere 7 cm dazu gekommen. Die Gesamtschneehöhe beträgt nun 16 cm. Nur schade, dass es schon anfangs März ist, ein zwei Monate früher wäre ideal gewesen. Aber man muss die weisse Pracht geniessen wenn sie da ist. Auch ich habe ein paar Pics.
Gruss Giovanni

- Editiert von Giovanni (Kriens bei Luzern) am 05.03.2008, 18:05 -
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 11:39
von DaTimbo
Auch im unteren Rheintal (nähe Bodensee) und aus Vaduz kann ich 1-2cm Schnee melden. REKORDSCHNEEHÖHE in diesem Winter!!! Wahnsinn! Versinken wir jetzt im Schnee? Aufruf an alle Räumfahrzeuge: "Schafft den Schnee weg!!!" :=(
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 11:47
von Chrigu Riggisberg
@ Giovanne: Schöne Bilder. Wie im Winter...
Auch wenn es hier oben nicht viel Schnee hat, kalt ist es trotzdem! Mit -2.8 °C bewegen wir uns immer noch auf einen Eistag zu. Vorhin gab es zudem eine Windböe von 32 km/h, was einen Windchill von -15.3 °C ausgelöst hat. Nicht schlecht.
Gruss Chrigu
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 11:51
von Stefan im Kandertal
Hier gibts die offizielle Meldung Schneereste. Und durchbrochen ist es selbst am Belpberg bis über 700m. Beispiellos wie der Schnee schon wieder weggeht hier in der Umgebung obwohl es selbst hier im sonnigen Talboden nur +0,8°C hat.
Aber die Thunerseeregion ist immer noch gut dabei. Gibts eigentlich auch einen Niesenstau? In einem Streifen südlich Thun bis Spiez schneits und schneits und schneits
Bleibt hier nur noch der Wint interessant. Die Bise erreicht in Böen teils über 40km/h. Im Gegensatz zum Westwind scheint die Bise hier sogar immer stärker zu sein als Richtung Bern.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 05.03.2008, 12:01 -
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 12:18
von nordspot
Hi
Hier in Konstanz hat es heut Morgen für knappe 2cm gereicht. Aktuell3°C, und es sieht so aus als ob die Bise von Nordosten her immer trockenere Luft herbringt, jetzt blauer Himmel mit ein Paar Wolken. Die schon stärkere Sonne läßt die Schneereste ruckzuck grad tauen.
Sonnige Grüße
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 12:25
von Alfred
Sali zäme
24 Stunden
Alfred
[hr]
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 12:33
von Peter,Walchwil ZG
Vor ca. einer Stunde sah es bei uns hier ähnlich aus wie bei Giovanni in Kriens. Mit dem Schneeschauer heute Morgen ist die Schneehöhe vorübergehend bis 15cm angewachsen. Aktuell setzt sich der Schnee und schmilzt in der Märzsonne..
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 13:02
von Silas
@Chrigu
Wie erklärst du dir, dass bei dir mit 2,2mm Niederschlag 7cm gefallen sind und bei mir mit ebensoviel 17cm? Mein Niederschlagsmesser und Heizung scheinen vollkommen i.O. zu sein. Mir bleibt das ein Rätsel.
Gruss Silas bei Takt -3,2°C.