Seite 14 von 26
Träume!
Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 15:41
von Severestorms
@Benni: Komisch, ich hatte den selben Traum! Es war eine Bilderbuch-Superzelle mit allem was dazugehört: Wallcloud, RFD, Flanking Line, Tail Cloud, Beaver Tail, laminare Inflowbänder und mittendrin... ein Wedge-Tornado!!!

Träume!
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 14:34
von Badnerland
Aktuell träume ich vom GFS 6z Lauf, der mir im Oberrheingraben eine geniale Gewitterlage für Freitag beschert!

Ach ja, hätte wäre wenn....leider wird es zu 95% nicht so kommen...
edit: Nach 12z nehme ich dann bitte den Donnerstag Abend a la carte

- Editiert von Badnerland am 09.09.2008, 18:46 -
Träume!
Verfasst: So 9. Nov 2008, 17:38
von Silas
Hallo zäme
Ein Blick in die äusserste Glaskugel...
Wenns denn so kommen sollte: Aller guten Winter Anfang?
Gruss Silas
Träume!
Verfasst: So 9. Nov 2008, 18:33
von Alfred
Hoi @Silas
Schaust du dir Anaglyphen-Bilder an, das wäre ja das Instrument dazu :D !
Gruss, Alfred
Träume!
Verfasst: So 9. Nov 2008, 22:24
von HB-EDY
...für die wie ich nicht wissen was Anaglyphen Bilder sind eine Erklärung....sorry... :O
Hieroglyphen dann noch eher...!
http://de.wikipedia.org/wiki/Anaglyphenbild
na dann
salve
und gute Bilder...
Edy

Träume!
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 07:25
von Alfred
apopros gute Bilder!
@Silas, hast du bei & nach Sonnenuntergang einen guten Blick in
allgemeiner Richtung England-Irland? Natürlich wenn keine Wolken
vorhanden sind.
Grüess, Alfred
[hr]
Träume!
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 08:41
von Silas
@Alfred
Hmm, von hier aus endet die Sichtin diese Richtung nach knapp 1km

. Weshalb?
Gruss Silas
Träume!
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 10:03
von Alfred
@Silas, ich dachte an deine leuchtenden Nachtwolken, welche
du im Sommer photographiert hast, weil in den nächsten Tagen
die Temperatur in der unteren Stratosphäre nach unten geht
und somit die relative Feuchte stark nach oben. Wo, wann &
in welcher Höhe genau, dem bin ich nicht nachgegangen, aber
es ist im Norden.
Gruss, Alfred
[hr]
Träume!
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 15:27
von Silas
@Alfred
Danke! So werde ich zumindest ein wachsames Auge nach an den frühen Morgen - und den späten Abendhimmel werfen.
Wo hast du eigentlich Temperaturprognosen für die Stratosphäre gefunden?
Gruss Silas
Träume!
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 19:21
von Michi, Uster, 455 m
In den nächsten Tagen scheint sich grossräumig eine grundlegende Umstellung der Druckverhältnisse zu vollziehen. Nach wochen- (oder fast monate) langem eher tiefen Druck über WSW-Europa bildet sich dort nun endlich ein kräftiges Hoch. Somit kommt Mitteleuropa seit langem wiedereinmal in den Bereich einer NW-Strömung zu liegen. Inwiefern wir dann dem Hoch oder Tief angehängt bleiben, sei jetzt mal dahingestellt. Das Schöne ist, dass es erst mal "in die richtige Richtung" kippt!
Nachfolgend die Ensembles vom GFS für +168h:
