Bericht zum Gewitterdurchzug bei Zimmerwald
Zuerst ein Hinweis wg. den Videos: Die Videos sind integral, also ungeschnitten und bringen keine schnelle Action - oft passiert fast 1 Minute nichts, also wer wenig Zeit und Musse mitbringt wird sich ärgern.
Alle drei Videos wurden zudem mit Fotocams aufgenommen, das heisst sie haben keinen Bildstabilisator, was zu ständigem Ruckeln führt. Zudem führen nasse Linsen und nicht zu letzt der Kameramann zu Qualitäsverlust.
Ich musste das Gewitter im Auge behalten wegen Gefahren (Blitzgefahr, Hagel, Böen, dann schauen, dass die Kamera trotz allem nicht zu nass wird und wollte gleichzeitig noch die gesamte Szenerie einfangen. Konsquenz: z.T. wildes umherschwenken.
07:00 Uhr: Auf dem Radar ist eine nette Gewitterlinie zu erkennen.
Hier auf 900 Meter starker Inflow (SE-Wind) und Nebel.
07:30 Uhr: Gehe auf den Lisiberg 950 Meter um freien Bilck nach SW zu haben.
Allerdings sieht man nicht viel Nebel und starker Inflow, dazu aus Westen Donnergrollen. Gespenstisch.
08:00 Uhr: Der Nebel wird immer dunkler, massiv dunkler. Erwarte, dass ich mich direkt in einer Böenwand befinde und sich die Sicht mit der Winddrehung massiv bessert. Aus Westen hört man ein Rauschen der dunkle Nebel wird dynamisch und dann - mit der ersten kräftigen Böe verschwindet der Nebel. Sicht statt 50m nun 20 km( bis Thun) und freier Blick auf eine Hagelzelle. Kommt rasch näher. Grosse Tropfen, etwas Hagel.
Video 1: Das Video ist ungeschnitten, die ersten 60 Sekunden nicht so spannend, da man nicht erkennt wie dunkel es wurde.
Die automatische Hellikeitskontrolle der Digitalkamera gleicht es aus. Nach einer Minute wirds interessanter, ich bin aus der Shelfcloud raus.....
http://www.youtube.com/watch?v=KnBDPrPupHA
Video 2: Die Hagelzelle kommt näher; als die ersten 1cm Körner auf mich niederprasseln muss ich Standort verlagern.
Dann Starkregen und Sturmböen. Beruhigung.
http://www.youtube.com/watch?v=QT6Kr0G9LLc
Kurz darauf kommt die zweite Welle, beziehungsweise die zweite Gewitterlinie. Erneut zieht Nebel auf diesmal aus SW.
Video 3: Langes Video, insgesamt über 3 Minuten: Zuerst starke Böen, dann immer heftiger Böen, zuletzt schwere Sturmböen. Nebel wird verblasen. Bäume fallen um. Mich blästs fast weg.
http://www.youtube.com/watch?v=pi14d6N5NoA
Danach noch eine dritte Welle. Schwächere Zelle mit etwas Gerumpel, Regen und Wind.
Auf dem Rückweg staune ich nicht schlecht. Verbreitet gab es Windschäden.
Nur noch meine Handycam funktionierte, die Digicams litten unter Wasser.
Festplatz neben dem Haus ist unaufgeräumt:
Zahlreiche Bäume wurden geknickt - im ganzen Wald wohl 500 bis 1000 Bäume:
Ein Ast liegt auf einer Stromleitung:
Grüsse Philippe
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 22.06.2007, 09:35 -