Seite 14 von 31

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Verfasst: So 21. Aug 2005, 23:24
von fredi (Einsiedeln)
wow, eine zweite Schauerfront ist eröffnet. Das ist ja seltsam :O

http://62.202.7.134/skywarn/celltrack.aspx (verfällt)

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Verfasst: So 21. Aug 2005, 23:28
von Dani Emmenbrücke/LU
... und die ganze Linie zieht von vorne bis hinten nach Luzern! Petrus es reicht!!

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Verfasst: So 21. Aug 2005, 23:31
von Sämi (ZH-Unterland)
Im Teletext steht, dass es auch im Kanton Schwyz Überschwemmungen gibt! 13 der 30 Gemeinde-Feuerwehren stehen im Einsatz. Wer weiss mehr?

Sämi

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Verfasst: So 21. Aug 2005, 23:31
von Dämu, Buchrain LU
Hallo zusammen!

So, ich habe mal alle Niederschlagsmengen zusammengezählt:


Schwanderholz: 235l/qm
Finsterwald: 224l/qm
Gisikon: 168l/qm
Bermudadreieck: 142l/qm
Sörenberg: 142l/qm
Rothenburg: 131l/qm
Buchrain: 129l/qm
Meierskappel: 97l/qm
Eschenbach: 90l/qm


Alle Regenmengen sind zwischen gestern Samstag 0000 Uhr und heute 2300 Uhr gefallen.

Gruss
Damian

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Verfasst: So 21. Aug 2005, 23:32
von Peter,Walchwil ZG
Anhand dieser Analysekarte sieht man schön,warum sich die Niederschlagsgebiet vom Bodensee mit der Südwest-verlagerung verstärken.(Konvergenz der Bodenwinde und Stau an den Alpen)
Zusätzlich wird noch warmfeuchte Luft herangeführt(höhere Theta E Werte),Taupunkte am Bodensee um 16°,in der Westschweiz zwischen 13° und 14°.
Teilweise haben die Niederschläge aktuell konvektiven Charakter(Schauer)

https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 232846.pwi

Quelle:http://www.univie.ac.at/IMG-Wien/vera/a ... lysen.html

Grüsse Peter

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Verfasst: So 21. Aug 2005, 23:41
von Dani Emmenbrücke/LU
HIer schüttets im Moment wie den ganzen Tag noch nie!

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Verfasst: So 21. Aug 2005, 23:51
von Sandmaennli, Muttenz
Aktueller Bericht aus den Bluewin News:

Starke Regenfälle in der Innerschweiz

In der Innerschweiz hat es auch am Sonntag heftig geregnet. Im Kanton Schwyz stand die Feuerwehr am Abend in mindestens 13 der 30 Gemeinden im Einsatz. Strassen waren überschwemmt und Keller voller Wasser.
[sda] - Um 20 Uhr standen die Feuerwehren in folgenden Schwyzer Gemeinden im Einsatz, wie die Kantonspolizei mitteilte: Altendorf, Einsiedeln, Tuggen, Rothenthurm, Galgenen, Seewen-Schwyz, Brunnen, Arth-Goldau, Pfäffikon, Küssnacht, Feusisberg-Schindellegi, Gersau und Schübelbach.

Dazu gesellten sich Polizei und Strassenunterhaltsdienste. Betroffen war etwa die Hauptstrasse zwischen Biberbrugg und Einsiedeln: Laut Polizei konnte sie infolge Wassers vorübergehend nur schwer befahren werden. Zum Ausmass der Schäden konnte die Polizei keine Angaben machen.

Intensive Niederschläge gab es auch in Obwalden. Zwischen Sarnen und Kägiswil musste am Abend die Hauptstrasse wegen Hochwassergefahr gesperrt werden. Und die Kantonspolizei warnte deshalb vor Erdrutschen. Zudem könne nicht ausgeschlossen werden, dass die Pegelstände der Seen die Hochwassermarke überschritten.

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 00:03
von Dani Emmenbrücke/LU

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 00:07
von Michi (Neuenkirch)
Hoi zäme, habe den Weg nach Kriens noch knapp gefunden :=( und die Schuhe ausgestopft - wie Dani beschrieben hat wurden wir entlang der kl.Emme bei Littau im Wohnquartier plötzlich vom Wasser überrascht und konnten nicht mehr ganz trockenen Fusses verschwinden.

Der einzige "sichere" Weg von Emmenbrücke nach Kriens war über die Autobahn, die anderen Verbindungen sind nach und nach gesperrt worden

Beim Seetalplatz tönt es schon etwas übertrieben dass die Emme über die Brücke kommt, jedenfalls spritzt es ab und zu darüber - Gesperrt sind die Brücken gem. Auskunft der Feuerwehr wegen der Gefahr der sich plötzlich Aufstauenden Hölzer - danach kanns dann schnell gehen

Die Lage sieht entlang der kl. Emme sehr prekär aus, es vermag einfach keine Niederschläge mehr. Für viele Anlieger ist es bestimmt jetzt schon eine Katastrophe. Bilder konnte ich im Dunkeln mit dem Nat nicht mehr machen, aber dort wo ich am Nachmittag noch stand (Bilder weiter oben im Thread)ist jetzt sogar die Wiese dahinter schon überflutet. Das Bedeutet dass der Pegel sicher einen halben Meter zugelegt hat in etwa 4 h.
Von einem Erdrutsch im Gebiet Wolhusen - Werthenstein habe ich auch gehört.

In Kriens war die Feuerwehr vorhin noch nicht im Einsatz, der Dorfbach hier droht aber bei jedem weiteren Schauer über die Ufer zu gehen. Habe da Fensterplatz und sehe direkt auf ein Rückhaltebecken, dass jetzt schon 3 x hintereinander fast übergeschwappt ist (in der letzten h)
Hier immer wieder kurze Regenpausen, danach Schauerartige Gewitterregen.

Fazit: Höchste Vorsicht entlang kl. Emme und Reuss in nächster Zeit. Habe das Hochwasser 99 nicht mehr grad im Kopf, würde aber sagen dass dies übertroffen wird.

@Markus Horw, wo sind denn die Enten... ;-)
Grüsse

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 00:07
von Gino
hallo leute

hat jemand vielleicht sich zeit zu nehmen und mal richtung 6044 udligenswil ... kanton luzern
zu navigieren mit dem neuen programm von google? ... den google earth ...
ich kann es leider nicht installieren wegen zu wenig speicherplatz ... danke!.