Seite 14 von 32

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 16:08
von reaf
Hallo!

Bin neu hier :).
Wenn man sich die zwei Zellen anschaut, siehe hier, und die Zugrichtung dazu, dann wohne ich genau dort, wo sie sich angeblich treffen. Kann das gefährlich werden?

Vielen Dank

reaf

P.S. Wohne in Löffingen, LKR Breisgau-Hochschwarzwald

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 16:09
von Ricco (Koblenz AG)
Hier nun orkanartiger Outflow der Rheinzelle...

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 16:12
von Markus (Ennetbühl)
Bildung einer Squalline am Jura?

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 16:18
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Das Gewitterchen von vorhin hatte einen starken (optischen Abgang) ;-) . Hier ein paar Fotos:

Gruss Giovanni
Bild

Bild

Bild

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 16:18
von Severestorms
Mist, diverse Server scheinen überlastet zu sein.. ich komm kaum noch durch.. Die Radarseite der ETH meide ich momentan, um RHI-Bilder zu ermöglichen..

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 16:20
von Matt (Thalwil)
ENET Station Möhlin: Meldung von 14h14 UTC, Temp, FF,FXX

Möhlin - 340m NO TEMP 36 km/h 94 km/h

Mat

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 16:22
von Bernhard Oker
Outflow soeben in Urdorf eingetroffen.

Gruss Bernhard

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 16:22
von Roger Ennetbürgen NW
@ Giovanni

Schöne Bilder. In Stansstad hat es laut meiner Freundin keinen Hagel gegeben. In der Umgebung weiss ich nicht.

Gruss über den Pilatus

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 16:23
von David BS
Die kleine Zelle vom Jura nähert sich recht schnell der Stadt. Erdblitze sind zu sehen sowie eine Böenfront mit dichtem Niederschlagsvorhang.

Grüsse Peter!

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 16:24
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,

na ja, für die eigentlich nicht so berauschenden Sounding- und Modelldaten war das eben der absolute Hammer hier bei Freiburg - eine Classic Supercell würde ich sagen, konnte (zum Schluss ging's fast zu schnell) bis zu 80 Blitze/min zählen, einen riesigen Inflow sehen und kam glücklicherweise nicht in die Hagel- und Sturmschneise, die vermutlich zwischen Merhausen, Schallstadt und Bad Krozingen durchzog. Leider sind die Bilder eher mässig, weil ich die ganze Zeit im leichten Regen des Amboss stand und der Aufwind im Süden dadurch verdeckt wurde. Somit war's auch fast unmöglich interessante Strukturen zu erkennen. Dass es ein Right Mover war, wurde in diesem Fall krass deutlich. Die Zelle zog genau auf mich zu, doch plötzlich nahm sie einen W->O/SO-Kurs. Sollte froh sein, denn sonst wäre der Schaden für Landwirtschaft (und evtl. noch mehr) wohl sehr gross. Werde mich mal wg. den südlichen Ortschaften erkundigen...

Viele Grüsse,

Thies

Update: 3cm Hagel bei Schallstadt und in Ehrenkirchen (Kennzeichen FR)


- Editiert von Thies (Fr (D)/Basel) am 29.06.2005, 16:40 -