Seite 14 von 19

Re: Hitzewelle ab 24.06.2019

Verfasst: Do 27. Jun 2019, 16:23
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Erste hungrige Versuche über dem Schwarzwald. Aber im Nu weggetrocknet...

Bild


Gruss Kaiko

Re: Hitzewelle ab 24.06.2019

Verfasst: Do 27. Jun 2019, 16:50
von Tinu (Männedorf)
Kann es sein dass die Zelle nördlich von Waldshut durch den Deckel gebrochen ist?

Re: Hitzewelle ab 24.06.2019

Verfasst: Do 27. Jun 2019, 17:12
von Kaiko (Döttingen)
Ich würde sagen Ja. Aber alles schon verpufft.
Am Boden kam jedenfalls kein Tropfen an. :warm:

Bild

Anbei ein Zeitraffer der schwachen Entwicklung, man sieht schön, dass der Saft noch fehlt!



Gruss Kaiko

Re: Hitzewelle ab 24.06.2019

Verfasst: Do 27. Jun 2019, 17:30
von Tinu (Männedorf)
Interessant. Immerhin kurzzeitig oranger Kern auf dem Radar. Dass es heute im Nordosten gar keine Schauer oder Gewitter geben wird, können wir also mal abhaken :-D

Re: Hitzewelle ab 24.06.2019

Verfasst: Do 27. Jun 2019, 17:38
von Wetterfreund
Tja schade, so eine Abkühlung wäre scho toll gewesen. Dann halt ein andermal. In Ungarn ist ein richtiges Ungetüm Unterwegs.

Aktuelle Temperatur in meinem Schlafzimmer 30° :lol:

Gruss

Re: Hitzewelle ab 24.06.2019

Verfasst: Do 27. Jun 2019, 18:11
von Severestorms
Tinu (Männedorf) hat geschrieben: Do 27. Jun 2019, 16:50 Kann es sein dass die Zelle nördlich von Waldshut durch den Deckel gebrochen ist?
Schöner Zeitraffer davon:
https://twitter.com/FreiburgerJungs/sta ... 1139639297

Gruss Chris

Re: Hitzewelle ab 24.06.2019

Verfasst: Do 27. Jun 2019, 18:30
von habebo
Die Zelle neben Genf ist nur auf dem Radar sichtbar oder kommt dort auch was zu Boden? Ist jedenfalls im Westen und nicht im Osten....

Re: Hitzewelle ab 24.06.2019

Verfasst: Do 27. Jun 2019, 19:11
von Willi
Die Zelle neben Genf ist nur auf dem Radar sichtbar oder kommt dort auch was zu Boden?
Die Zelle hat deutlich mehr Saft als die bei Waldshut. Aber auch diese ist sehr isoliert, schmal und scheint jetzt das Zeitliche zu segnen.

Quelle: 3D-Radar
Bild

Re: Hitzewelle ab 24.06.2019

Verfasst: Do 27. Jun 2019, 20:47
von Thundersnow
Hallo zusammen

Auch hier gab es heute eine Tropennacht mit 21.3°C. Tagsüber wurde es sogar noch zwei Zehltelgrade wärmer als gestern. Die heutigen 34.3°C schafften es knapp in die Top 5, das Minimum erreichte Platz 4. Meine Messreihe umfasst sieben Jahre.
Mittlerweile sind hier einige Wolkenfelder aufgezogen. Der leichte Feuchteeinschub in 700 hPa, der die Ostschweiz streift, macht sich bemerkbar. Zudem kommt langsam schwache Bise auf. Das gibt vielleicht ein klein wenig Hebung an den Voralpen. Wahrscheinlich ist auch dies der Grund, dass die Wolkenbildung nur in Richtung Appenzellerland einsetzt. Die Grundschicht wurde (noch) nicht angezapft. Aber Bise, diese Luftmasse, Feuchtigkeit und Voralpen - wer weiss vielleicht wirds noch was, trotz der vielen Bedenken.

Gruss Thundersnow

Re: Hitzewelle ab 24.06.2019

Verfasst: Do 27. Jun 2019, 21:58
von flowi
Federwolke hat geschrieben: Mi 26. Jun 2019, 22:54Schnell aufschiessende Schlote, einem Mahnfinger ähnlich...

Bild


Nach fünf Minuten war der Finger wieder weg :unschuldig: .
Im Gegensatz zu dem Gebrodel bei Waldshut,
das sich etwas länger halten konnte - und vor allem höher hinaus kam.

Nun ja, ich war nicht böse, dass den Türmchen der Saft heute gleich wieder ausging.
Der Lohnunternehmer rückte nämlich erst mit zweistündiger Verspätung an...

Bild


Bild


Grüße,
Flowi