Seite 13 von 15

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 00:32
von Alfred
@Damian, sali

Wegen der Jungbiene; Ich weiss wirklich noch nicht, was da noch kommt, aber gewisse erste
Anzeichen (über Spanien/Nordafrika und den Alëuten sowieso) könnte dazu führen, dass
die Anströmung auf 40 hPa sich doch noch auf Nord ändert und die Zirkulation dann nicht
mehr um den Pol herum ziehen würde. Es schaut nach den Previ-Trajks (Init 09012011 12Z,
Valid 18012011 12Z 360back schon sehr zerquetscht aus.
Das wäre dann für deine Biene nicht gerade gut.
Grundlage:
Bild

Gruss, Alfred

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 17:03
von Chicken3gg
Die bisherige Januar-Durchschnittstemperatur für Basel bis 15. Januar, 16:40 Uhr beträgt 4.49°C und ist somit bereits wärmer als der warme Januar 2008.
2007 mit 5.8°C wird heuer wohl nicht erreicht, für die Top 10 der wärmsten Januare wirds aber wohl allemal reichen.


Fahy mit 5.33°C bis jetzt, 17:10
rund 5.5°C zu warm!

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: So 16. Jan 2011, 06:57
von Alfred
Hoi

Wintervergleich nach Payerne Radiosonde   2009/10 vom 1. Dez. 00Z bis zum 16. Jan. 00Z
                                                                2010/11 vom 1. Dez. 00Z bis zum 16.Jan. 00Z

Bild

Gruss, Alfred

Das gleiche wie oben, nur vom 1. Jan. 00Z bis und mit 16. Jan. 00Z

Bild

@Dominic, habe das 4 x "ARAU" mit Freude registriert!

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: So 16. Jan 2011, 09:36
von Silas
Hallo zäme

Heute Morgen hat es kurz vor Sonnenaufgang vom Chuderhüsi aus folgendermassen ausgesehen:

Bild

Zum Biken war's, abgesehen von dem teilweise abrupten Reif auf der Strasse, recht angenehm.

Schrecklich, die aktuelle Temperaturschichtung der Troposphäre. Nullgradgrenze sowohl auf 5 cm über Grund, dann aber demnach erst wieder auf über 3100 m.ü.M. - und das an einem 16. Januar! Auf dem Chasseral waren nur noch einzelne Schneefelder auszumachen.

Bild
Quelle: http://weather.uwyo.edu/upperair/sounding.html

Gruss Silas

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: So 16. Jan 2011, 09:55
von Chicken3gg
Ein paar ausgewählte Werte (MeteoSchweiz, 09:30)
8.1°C La Dôle, Stationshöhe: 1670 m ü.M.
7.2°C Pilatus, Stationshöhe: 2106 m ü.M.
4.0°C Naluns / Schlivera, Stationshöhe: 2400 m ü.M.
1.2°C Col du Grand St-Bernard, Stationshöhe: 2472 m ü.M.
4.2°C Säntis, Stationshöhe: 2502 m ü.M.
2.9°C Weissfluhjoch, Stationshöhe: 2690 m ü.M.
3.2°C Monte Rosa-Plattje, Stationshöhe: 2885 m ü.M.
-1.3°C Piz Corvatsch, Stationshöhe: 3315 m ü.M.
-0.8°C Jungfraujoch, Stationshöhe: 3580 m ü.M.

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: So 16. Jan 2011, 10:31
von Stefan im Kandertal
Wir stellen neue Rekorde auf ;-). Tmin -2,3 nun schon +2,6. +3 vor Sonnenaufgang. +0,1 pro Minute Tendenz :-D. Die Realität muss man auch wieder sehen. Mit Nebel kaum über 0 Grad heute. Sicher nicht im Mittelland durchgehend 7-8. Das wurde nicht erwähnt in den Prognosen. Nur die Nebelgebiete und dann diese Tmax überall ;-)

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: So 16. Jan 2011, 11:31
von David(Goms)
Im Obergoms merkt man von dieser Erwärmung kaum etwas. Für 11:10 heute morgen meldet die SMA-Station Ulrichen noch eine Temperatur von -10.5°C. Könnte heute wohl einen Eistag geben und das bei wolkenlosem Himmel. Zur gleichen Zeit hat es im 200m höher gelegenen Montana - ebenfalls im Wallis - bereits +9.3°C. Macht eine Differenz von fast 20°C.

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: So 16. Jan 2011, 13:02
von Alfred
 
Beinahe ein DarkStrip über dem Alpenraum!

Bild
http://www.meteogalicia.es/web/observac ... dex.action

Alfred

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: So 16. Jan 2011, 13:55
von Stefan im Kandertal
In Reichenbach wie im Frühling schöner Tagesgang, Abend schnell kälter und nach Mittag kaum mehr wärmer ;-). Trocken warme 9,4 Grad bei 66% Feuchte. Bin aber im sonnigen Luzern :-D

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: So 16. Jan 2011, 15:50
von Chicken3gg
Chaux-de-fonds hat 10°C mehr als Neuenburg!

Hier bliebs erstaunlich kühl, rund 8°C Höchstwert, und das, obwohl seit Sonnenaufgang die Sonne scheint.
Hat noch nicht viel Kraft