Seite 13 von 17

Re: Schnee 28.01. - 02.02.2015

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 08:34
von staublaui/haslenGL
morgä zämä,bei mir seit gest. 7.00uhr keine schneefallpausen mehr...ab 19.00uhr bis heute 5.00 uhr 21cm! schneefall mal mässig dann wieder sehr kräftig grossflockig ;) takt -2.9 gesamtschnee 105cm! gesamtschneehöhe steigt nur mer minimal!! starcker schneefall :)

Re: Schnee 28.01. - 02.02.2015

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 09:18
von Thies (Wiesental)
Guten Morgen,

Bei uns in Hausen im Wiesental liegen nun auf 450 m dank Schwarzwaldstau 24 cm (gemessen). Die Temperatur liegt bei -0,3 C. Dürfte dann leider bald etwas tauen...

Beste Grüße, Thies

Re: Schnee 28.01. - 02.02.2015

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 09:37
von Rontaler
Soeben Durchzug eines intensiven Schneeschauers in Ebikon wie auch in Rotkreuz am Arbeitsplatz. War sehr nett anzuschauen.

Bild
Quelle: metradar (kostenpflichtig)

PS: Neuschneesumme Ebikon Winter 14/15 ist nun bei 65 cm angekommen, der Durchschnittswinter 1981-2010 brachte es im benachbarten Luzern auf 66 cm. Insofern, voll durchschnittlich. :up:

Re: Schnee 28.01. - 02.02.2015

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 09:41
von Mladen (Chur)
In Chur fielen bis heute Morgen um 07:00 5cm Neuschnee, 10cm gesamt. In den letzten 2,5h schneit es ununterbrochen weiter, auf der Wiese vor dem Haus hats nun 15cm :)

Re: Schnee 28.01. - 02.02.2015

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 10:26
von widovnir
So, in Wädenswil extrem unterschiedliche Schneehöhen, am See unten knappe 10cm, ein bisschen weiter oben auf rund 440 m ü. M. schon zwischen 15-20cm je nach Unterlage. Auf 500 m ü. M. schon gegen 25cm. Das Meiste fiel seit gestern Nachmittag, also alles schön pulvrig. Gefällt! :up: :)

Gruss

Re: Schnee 28.01. - 02.02.2015

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 10:26
von Stabe
Bei Uns diese Nacht 10cm Pappschnee gefallen bei starkem Westwind: Bäume,Strassenlaternen, usw. schön seitlich Angeschneit, aktuell netter Schneeschauer...

Re: Schnee 28.01. - 02.02.2015

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 10:37
von Slep
Hoi zäme,
Offenbar ist Seen im Winti-nordstau. ;) Bei mir konnte ich `nur` 5cm Neuschnee, total 15cm messen. Aber ich sollte zufrieden sein. Ich gehe später in den Wald um zu spazieren und messen....

@Leon, whenever there`s a strong westerly wind Lucerne finds itself in a westerly föhn, so to speak. I.e.the town is on the lee side of the Pilatus mountains which effectively block most of the precipitation there. Admittedly, according to the radar picture posted by Rontaler, you must have had a decent snow shower just earlier. I hope this answers your question sufficiently. Have a nice day. :-D

Gruss, Simon.

Re: Schnee 28.01. - 02.02.2015

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 12:38
von Furion
Hallo zusammen

Also nun zu den Schneenews aus dem Aargau.

Am Samstag war Hägglingen (472müm) grün im Dorf unten, ein paar Reste mehr nicht.
Dann vom Samstag auf den Sonntag gab es wie vielerorts 5cm Schnee über Nacht.
Anschliessend kam dann am Nachmittag Schneefall auf, der dann bis es dunkel war nicht mehr aufhörte. In dieser Zeit gab es nochmals 5cm. (Wäre wohl mehr geworden, aber bei +Temps halt schwer)

Dazu übrigens noch eine Frage, was war das gestern für ein Phänomen? es schneite am Mittag einfach die ganze Zeit und es regenerierte sich auch immer wieder, erst als es ganz dunkel war hörte es dann gleich auf.

Also am Sonntag Abend waren es dann also 10cm, in der Nacht auf Montag kamen dann weitere 8cm dazu was 18cm draus machte.
Durch den morgen hats jetzt auch immer wieder mal stärker geschneit, es kamen bis jetzt am Mittag nochmals 2cm dazu was nun aktuell eine Schneehöhe von 20cm ergibt.

Gruss Furion

Re: Schnee 28.01. - 02.02.2015

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 14:28
von Thies (Wiesental)
Krass, bei Freiburg gibt es im Weststau des Schwarzwalds gerade Schneegewitter.
Auch hier im Wiesental gibt es seit einer halben Stunde immer mal wieder kurze, aber sehr starke Schneeschauer mit Golfball großen Schneeflocken.
Toll, so etwas habe ich seit sicherlich 3 Jahren nicht mehr gesehen *freu*...

Beste Grüsse, Thies

Re: Schnee 28.01. - 02.02.2015

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 14:45
von Marco (Oberfrick)
@Thies

Ja sehr intressant es hat sich über dem Schwarzwald wie eine Linie gebieltet mit einigen Blitzen und paar Bereiche mit Gelben Bereich der Schneefallstärke.

Kann jemand das Radarbild festhalten?

Was ist der Auslöser die Höhenkaltluft?