Dieser Tag fing schon verregnet an. 
Was da um 7.45 von der Westschweiz  zu uns tropfte, war der Partykiller.
 
So war ich bis 15Uhr für die Familie da.  Dann sahn ich im Netz spanendes die Rohne rauf kommen und etwas sei im Fribourger Oberland am entstehen.
Das was es im Fribourger  Oberland  auslöste war nass und unfotogen.
 
Also weiter Richtung See. Bei Bulle dann doch eine tief hängende Linie. Fotogen aber immer noch inaktiv.
 
Am See  hat das vorlaufende Niederschlagsgebiet hat eine wunderbare Wolkenformation gezaubert.
 
Die Böhenfront aus dem Rhonetal war ohne sichtbaren Blitz sehr unspektakulär, Der Wind zerzauste aber das Restaurant, wo wir einen Unterstand erhofften, aber nicht fanden.(Hat da Jemand die Winddaten von Chexbres?)
 
Zurück nach Bern dann der wunderbare Aufmarsch der Front.
Links
 
Rechts
 
Gesamt
 
Nebel des Grauens ? am Gurten
 
Stärkste Zone um Lyss
 
Wackelflug und Gurten
 
Am Abend dann noch der Rheingraben. 
 
 
Nun ja. Ich glaube weiter Südlich wäre nicht schlecht gewesen. 
Gemütlich war wie immer die Begleitung. Es macht immer Spass, zusammen zu fahren.
Noch 2 Nachträge. Stativ verschieben ergibt dies:
 
Und böse Zungen behaupten , es gebe in den Reben des Rheingrabens  Gespenster.
 http://www.radiofr.ch/freiburg.html
http://www.radiofr.ch/freiburg.html
Gewitterschäden im Kanton Freiburg 
21.07.2014 
Das Gewitter von gestern Sonntagabend hat im Kanton Freiburg diverse Schäden angerichtet. 
Verletzt wurde niemand, wie es in einer Mitteilung der Kantonspolizei heisst. Insgesamt mussten Polizei und Feuerwehr 24 Mal ausrücken wegen überschwemmten Strassen oder Häusern. Ausserdem wurden in Bösingen und in Semsales zwei Häuser durch einen Blitzeinschlag beschädigt. Und beim kantonalen Jugendfest in Farvagny wurden rund 1000 Personen sicherheitshalber vom Gelände evakuiert und in einen geschützten Raum gebracht. 
Meine Lieben meinten, dass der Fernseher sich selber abschalte.  Und man spricht von 2 Häusern in Bösingen und 3 Blitzen, die die Fenster zittern liessen. Vielleicht wurde Semsales überhört. Die Wehrdienste machten auf alle Fälle einen gewaltigen Lärm.
Dass unser Trampolin nun verbogene Stangen hat weil der Wind es dem Nachbarn in den Garten stellen wollte, war doch sehr ungewöhnlich(Nicht umgeworfen).
Gruss Sacha