Seite 13 von 14
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 20:57
von Kaiko (Döttingen)
Hoi Alfred
Ich habe da was für dich:
Die Webcam
http://www.goldenerknopf.de/webcam/current.jpg gestern um 20:03Uhr.
Blickrichtung Süd-Südost in Richtung Frick.
Kamera Rickenbach:
http://www.ziis.de/webcam.htm
Und dieses Bild in der Region Olten zeigt eine funnelähnliche Struktur:
Gruss Kaiko
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 21:16
von Alfred
Sali @Kai
Wusst ichs doch, b.z.w. habe ich es geahnt, dass auf dich, in diese Hinsicht verlass ist.
Danke Kai!
Gruss, Alfred
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 21:23
von crosley
Hoi Zäme
Noch ein kleiner Nachtrag von Gestern. Ich war am Feierabend noch schnell Richtung Sihlbrugg gefahren und konnte die Voralpenzelle beobachten. Die Aufnahmen wurden zwischen 16.35-17.05 gemacht.
Panorama (8 Bilder im Hochformat bei 10mm)
17mm
10mm
10mm
Danach ging es noch mit Andreas (Dr.Funnel) weiter ins Mittelland. Doch leider war die ganze Aktion in viel Regen eingehüllt, was ein Fotografieren fast verunmöglichte. Dafür gab es dann vom Schloss Lenzburg aus noch einen fantastisch blutroten Sonnenuntergang zu sehen.
Grüsse Crosley
PS: Danke Mike für den Kartenvergleich!
PPS: Ja Silas da hast Du natürlich schon recht, aber bei uns im Mittelland kam das ganze schon als grosses "Gewabere" an. Im vergleich zum Dienstag also wirklich eher wie ein Frontgewitter... was mich natürlich nach dieser tollen Show vom Dienstag (wo ich nicht Raus konnte

) schon etwas geärgert hatte...
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 22:49
von Alfred
Sali @Crosley
Off Topic
Ich möcht mich schon zum vorherein entschuldigen
!
Es geht um das 10 mm Pano-Bild am Anfang.
Um ein Panorama herzustellen, musst du doch, oder das Programm, einiges an Pixel herumschieben.
Es wird also digital verwurstelt und verarbeitet!
Wie stark du am Schluss das Bild bei der Umwandung in JPG komprimierst, weiss in auf Anhieb nicht.
Aber noch ein Schritt davor solltes du Unschraf maskieren (mit den Parametern: Stärcke 50%, Radius
1 Pixel, Schwellenwert 0 Stufen) 1, oder je nach Betrachtungsgrösse vielleich auch 2 mal anwenden.
Probierst doch mal und betrachte die Gräser im Vordergrund, oder den Weile links im Bild.
Gruss, Alfred
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 06:53
von crosley
Alfred hat geschrieben:Sali @Crosley
Off Topic
Ich möcht mich schon zum vorherein entschuldigen
!
Es geht um das 10 mm Pano-Bild am Anfang.
Um ein Panorama herzustellen, musst du doch, oder das Programm, einiges an Pixel herumschieben.
Es wird also digital verwurstelt und verarbeitet!
Wie stark du am Schluss das Bild bei der Umwandung in JPG komprimierst, weiss in auf Anhieb nicht.
Aber noch ein Schritt davor solltes du Unschraf maskieren (mit den Parametern: Stärcke 50%, Radius
1 Pixel, Schwellenwert 0 Stufen) 1, oder je nach Betrachtungsgrösse vielleich auch 2 mal anwenden.
Probierst doch mal und betrachte die Gräser im Vordergrund, oder den Weile links im Bild.
Gruss, Alfred
Hoi Alfred
Nicht entschuldigen - bin immer froh um Inputs! Die Bilder wurden direkt ab RAW als Pano zusammengeführt, vielleichtg hätte ich die Einzelbilder zuerst "entwickeln" sollen. Unscharfmaskieren hatte ich gemacht, aber vermutlich muss ich das erst nachdem ich das Bild auf Forumskonforme-Grösse verkleinert habe machen. Originaldatei ist übrigens gigantisch gross (schon als JPG bereits über 13MB - ich hab gar nicht nachgeschaut was die Photoshopdatei so hergibt, aber sicher min um die 80MB). Ich komme wohl esrt am Wochenede dazu, aber ich werd Dir das Ergebnis (auch mit Deiner Vorgehensweise) dann im OFF-Topic präsentieren.
Grüsse Crosley
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 21:22
von Janine
Etwas verspätet hier noch zwei Bilder vom Mittwoch.
Am Nachmittag etwa gegen 17Uhr zog ein kleineres Gewitter östlich an mir vorbei, waren gerade am/im See bei der Halbinsel Au. Beim ersten lauten Donner verliessen wir das Wasser lieber und machten uns auf den Heimweg. Von Westen schien bereits wieder die Sonne, während östlich über den See Richtung Rapperswil das Gewitter abzog und starker Niederschlag, vermutlich auch mit Hagel, niederging.
In dieser Stimmung entstand folgendes Bild
Etwa eine halbe Stunde später machte ich von der abziehenden Zelle dieses Foto (leider ist die Qualität sehr schlecht, meine Kamera ist alt und überfordert mit einem solchen Bild. Hoffe, man erkennt trotzdem etwas). Es ist das gleiche "Gebilde", wie MarcHerpers fotografert hat. Es sah wirklich sehr eigenartig aus, zeigte aber keinerlei Rotation. Insgesamt liess es sich ca 15 Minuten beobachten, dann löste es sich auf.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Ahnung, was das war? Ein starker Aufwindbereich? Hier nochmal das Bild von MarcHerpers:
MarcHerpers hat geschrieben:
Ein Bekannter und ich haben wirklich lange gerätselt, aber wirklich schlau wurden wir aus dieser Wolke nicht.
Alles in allem war dieser Mittwoch ein grossartiger Gewittertag.
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 00:01
von dkS
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 00:22
von Chicken3gg
Nachtrag:
Doppelter Regenbogen, der leider keinen Platz fand auf den 24mm und wunderbare Abendstimmung.
Aufgenommen in Cheyres am Neuenburgersee

Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 17:55
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Auch am Mittwoch wahr ich am Chasen, das erste mal muste meine "Perle" herhalten da mein eigentliches Chasing Auto kaputt wahr
Ich fuhr via Fricktal richtung Densbüren wo ich in den bereich der Ortsfesten Zelle kam, ich fuhr auf einen Hügel Westlich von Densbüren wo es das Volle Programm gab, Anhaltender Starkregen mit wenig Hagel bis 0,5cm kräftige Windböen und viele Naheinschläge

das ganze dauerte über 30min.
http://www.youtube.com/watch?v=s79-MVEMZs0
Der Acker wurde bis zum Ende des Gewitters ganz schön ausgeschwemmt und das Sträschen wurde auch etwas überschwemmt.
Die Blitze scheinen im Video gar nicht so nahe, aber das waren sie

teilweise gabs richtige kracher die auch im Auto für guten sound sorgten

leider wahr das Filmen Recht schwierig da der Starkniderschlag für eine ziemlich trübe stimmung sorgte.
Nur ein paar Kilometer Westlich von mir im nächsten Tal trat ein Bach über das Ufer und sorgte für Probleme (siehe Artikel von Kaiko)
Gruss
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 19:43
von Skytronic