Seite 13 von 15

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 11:16
von crosley
Mich dünkts der ist wieder sehr aktiv. :shock:

Livestream 1: http://www.vodafone.is/eldgos/en
Livestream 2: http://eldgos.mila.is/eyjafjallajokull-fra-hvolsvelli/

Grüsse Crosley

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 13:18
von URBI

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 14:27
von Alfred
Sali @ Dominic

Die Verstärkung (zunahme der Höhe) kann aber meteorologisch erklärt werden.
Bild

Die äusseren Dimensionen, was sichtbar von oben ist, siehe hier:
http://cimss.ssec.wisc.edu/goes_r/provi ... s/iceland/

Gruss, Alfred

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 16:13
von URBI
Bild
12.05.2010
http://www.eosnap.com/?p=15807
__________________

Bild

Bild
13.05.2010
Bildquelle:ESA

Bild
Bild:NOAA



Urbi

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Fr 14. Mai 2010, 16:04
von URBI
Bild
ca 11:15 UTC
Bildquelle: ESA

Bild
13:00 UTC Staub vom Eyjafjallajökull über Schottland


Bild
24 Std. bis 14:00 UTC


Urbi

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Fr 14. Mai 2010, 19:07
von Patrick
Hoi zäme

Möchte hier auch noch einen Link posten, der bereits im WZ-Forum gepostet wurde. Ich glaube, hier wurde er bis anhin nicht verlinkt?! Vor allem die Videos sind sehr spektakulär!

http://www.mrietze.com/iceland10-2.htm

Gruess Patrick

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 10:38
von Alfred
Sali zäme

Sehen wir auf den Satellitenbildern mehr,
Bild

als tatsächlich ist?
Bild
Bild

Dann bis ich aber auf den Montag gespannt.
Bild

(Die seimische Aktivität ist seit Mitternacht recht lebhaft in dem Gebiet.)

Gruss, Alfred

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 13:40
von Philippe Zimmerwald
Schönes Video vom Kraterrand:

http://www.youtube.com/watch?v=3ydnLkVvfZM

Grüsse

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 17:29
von Alfred
Sali Philippe

Das erste Mal, dass ich den Ton bei einem Ausbruch eingeschaltet habe.
Macht das wirklich so laut?

@Urbi, kannst du die sehr verdünnte Aschewolke um 15 UTC, mit deinem
Combi und an den Hebeln drehenden Bild auch bei Tarragona sehen?

Grüess, Alfred

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 18:28
von URBI
@Alfred
Das Helle
Bild
__________________________________________

13:00 bis 16:00 UTC
Bild


Bild


Bild
ca. 12:20 UTC Eingefügt 23:45 Uhr

__________________________________________

Zitat: Tages Anzeiger

Vulkanasche: Grossbritannien vor Sperrung des Luftraums

London-Heathrow steht vor einer erneuten Schliessung des Flugbetriebes. Die Luftraumsperre könnte bis Dienstag andauern.

Londons internationaler Flughafen Heathrow muss wegen der Aschewolke aus Island möglicherweise ab Sonntag den Betrieb wieder einstellen. Es sei damit zu rechnen, dass der Luftraum in Teilen des Landes bis Dienstag nicht genutzt werden könne, teilte das Verkehrsministerium am Samstag mit.

Davon sei vor allem der Südosten betroffen, wo auch Heathrow liegt. Das Amt machte keine Angaben, bis wann mit der Entscheidung der zuständigen Luftfahrtbehörde zu rechnen ist. Verkehrsminister Philip Hammand kündigte aber am Samstag an, die Vorhersagen für die Aschewolke ab sofort fünf Tage im voraus auf der Internetseite des Wetterdienstes zu veröffentlichen. Bislang galten die Prognosen nur für 18 Stunden.

Anhaltende Aktivität

Die britische Regierung verwies bei ihrer Warnung auf die anhaltende Aktivität des isländischen Vulkans und die Wetterlage. «Wenn der Vulkan weiterhin die derzeitigen Mengen ausspuckt, besteht das Risiko für Sperrungen im britischen Luftraum», hiess es in der Erklärung.

(jak/sda)
Erstellt: 15.05.2010, 17:30 Uhr

__________________________________________


Link zu Metoffice
http://www.metoffice.gov.uk/corporate/p ... lcano.html

Link zu Seite Island
Icelandic Met Office: Update on activity

status report


Vulkanasche bedroht deutschen Luftraum
Am Sonntag soll ein Messflugzeug die Aschekonzentration im deutschen Flugraum ermitteln. Die Flugsicherung nennt die Situation vage, hält aber die Sperrung einiger Flughäfen ab Montagabend für möglich.
Spiegel Online

Vulkanasche: Flugsicherung erwartet keine Störungen
Vorsichtige Entwarnung für Flugreisende: Die Deutsche Flugsicherung rechnet für die kommenden Tage nicht mit der Sperrung des deutschen Luftraums. Nach derzeitigen Vorhersagen sei "bis Dienstag mit keinerlei Einschränkungen" aufgrund von Aschewolken zu rechnen, sagte eine DFS-Sprecherin.
Spiegel Online




Gruss
Urbi