Werbung
05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)
10cm? naja träum weiter....5cm vieleicht...viel ging ja an Nachmittag den Bach runter was am Morgen gefallen ist!
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)
Hoi zämme,
Hier kann man nicht so recht messen, irgendwoo ist der Rasen schon seit längerer Zeit ganz weiss, irgendwo schau er noch raus.. würde sagen es dind 5 cm.. zwar nicht viel, aber evtl. entwickeln sich morgen auch einige Schauer aus dem nichts
Aktuell schneit es nur noch leicht bis gar nicht.. aber es könnte sicher noch ein bisschen dazu kommen ..
Gruess bei -2,3°C, Mladen
Hier kann man nicht so recht messen, irgendwoo ist der Rasen schon seit längerer Zeit ganz weiss, irgendwo schau er noch raus.. würde sagen es dind 5 cm.. zwar nicht viel, aber evtl. entwickeln sich morgen auch einige Schauer aus dem nichts

Gruess bei -2,3°C, Mladen
Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)
Marco: Oha, da ging wirklich was den Bach runter bei dir
Mist, ich schreibe zu viel
. Ach wenn ich 10 Jahre in Reichenbach war gabs auch mal 30cm aufs mal. Bestimmt
. War vielleicht am 30.11.09 so 

Mist, ich schreibe zu viel



- René
- Beiträge: 43
- Registriert: So 26. Aug 2001, 21:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Wolfhalden (AR)
- Kontaktdaten:
Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)
Hallo zusammen
Ein kurzer Rückblick aus dem Appenzeller Vorderland. Bis am Mittag 8cm, allerdings konnte ich aufgrund des starken Windes auf dem Schneebrett keinen Schnee messen, dann da hatte es nix mehr. Der Nachmittag war meist trocken und sonnig, die Temp. auf unserer Lage (800m) aber durchwegs im Frostbereich. Ab ca 17h00 starker Schneefall, bis um 19 Uhr sind dann nochmals 5cm dazugekommen, selbstverständlich auch auf den Strassen, bei Temperaturen um -3.5°C.
Fazit: Bis am Mittag entäuschend, wenns weiter so schneit könnte es hier noch zu einem passablen Comeback reichen.
Grüsse
René
Ein kurzer Rückblick aus dem Appenzeller Vorderland. Bis am Mittag 8cm, allerdings konnte ich aufgrund des starken Windes auf dem Schneebrett keinen Schnee messen, dann da hatte es nix mehr. Der Nachmittag war meist trocken und sonnig, die Temp. auf unserer Lage (800m) aber durchwegs im Frostbereich. Ab ca 17h00 starker Schneefall, bis um 19 Uhr sind dann nochmals 5cm dazugekommen, selbstverständlich auch auf den Strassen, bei Temperaturen um -3.5°C.
Fazit: Bis am Mittag entäuschend, wenns weiter so schneit könnte es hier noch zu einem passablen Comeback reichen.
Grüsse
René
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)
hier gabs heute sogar ein Eistag, tmax -0.7. Die Sonne schien nie wirklich lange, Nachmittags zahlreiche meist Schwache Schneeschauer. Am Abend gabs nochmals ein 1cm der auch liegen blieb. Der Tag brachte wohl rund 11cm Neuschnee, wovon noch 8cm liegen. Morgen wird die Märzsonne das Weiss hoffentlich weghauen.
Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)
Beni: No Chance, bei dir bleibts sicher dicht
. Und gibt heute noch was drauf. Verteilung wie bei SW Wind obwohl wir NO Wind haben. Aber gell. So, Aargau flächendeckend 20cm+, lokal unten 25cm+ und oben 30cm+, der Frühling ist da so weit weg wie noch nie diesen Winter 
8,8mm Niederschlag. Ein Mittelländer mitten unter den Staugebieten der Alpen. Eigentlich sogar 3 aus dem AG. Und überall schneits munter weiter was das Zeug hält. Da sind schon vielerorts mehr als 10mm Niederschlag runter. Irgendwas stimmt da wirklich nicht mehr. Ob Regen oder Schnee, SW, NW, NO, das immer gleiche Muster.


8,8mm Niederschlag. Ein Mittelländer mitten unter den Staugebieten der Alpen. Eigentlich sogar 3 aus dem AG. Und überall schneits munter weiter was das Zeug hält. Da sind schon vielerorts mehr als 10mm Niederschlag runter. Irgendwas stimmt da wirklich nicht mehr. Ob Regen oder Schnee, SW, NW, NO, das immer gleiche Muster.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 6. Mär 2010, 21:50, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)
@ Stefan: Jep, der Aargauer haben die A...karte gezogen. Ich finde Schnee nach Ende Februar einfach überflüssig, selbst die berühmte LMG vom März 2006. Die Sonne ist einfach zu stark und die Knochen vom harten Winter durchgefroren.
Re NO Wind, der Wind blies hier bis um 20:00 aus SW, ab dann aus NO. Somit gabs leichte Jurasüdfussstaueffekte.
Was würde es jetzt Schöneres geben als 20 Grad und ein laues SW Lüftchen... Träum...
Re NO Wind, der Wind blies hier bis um 20:00 aus SW, ab dann aus NO. Somit gabs leichte Jurasüdfussstaueffekte.
Was würde es jetzt Schöneres geben als 20 Grad und ein laues SW Lüftchen... Träum...
Zuletzt geändert von Beni Grenchen am Sa 6. Mär 2010, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)
Hallo zusammen
Auch in Pfaffnau haben wir hier immer schön Schnee gehabt
Tmax war nur grad bei -1°C um 14 Uhr. Schneemessungen sind jedoch relativ schwierig, da es am morgen stark gewindet hat :D
Die Niederschlagsmenge betrug bis 19 Uhr total 17mm (gem. Wetterluzern), mittlerweile hats wohl noch einiges dazugegeben, denn die letzten 15 Minuten schneits nun hier wieder stark.
Wunderschönes Winter-Wunderland hier :D
Viele Grüsse
Lukas
@Stefan: Ich zähle mich nun auch zu den Aargauern - bin ja Extremnordwestler :D *einenSchneeballNachReichenbachWerf*
Auch in Pfaffnau haben wir hier immer schön Schnee gehabt

Die Niederschlagsmenge betrug bis 19 Uhr total 17mm (gem. Wetterluzern), mittlerweile hats wohl noch einiges dazugegeben, denn die letzten 15 Minuten schneits nun hier wieder stark.

Viele Grüsse
Lukas
@Stefan: Ich zähle mich nun auch zu den Aargauern - bin ja Extremnordwestler :D *einenSchneeballNachReichenbachWerf*
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)
in menziken immer noch starker schneefall. Es sind bereits wieder 4cm gefallen. Totalmenge 18cm. Vielleicht knacken wir noch die 20cm marke?
Was für ein winterabschluss!
Grus
manuel
Was für ein winterabschluss!

Grus
manuel