Seite 13 von 19

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 21:54
von Stefan im Kandertal
Heiziger: Der Ns. Kern kann sehr klein sein und daneben kann auch trotz starker Echos mal auch nichts fallen. Jedenfalls herrscht da alles andere als Herbst. 17,7°C und Nebelschwaden im Wald.

Ich habe endlich ein Blitzbild mit der Fotokamera hinbekommen :-D

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 22:00
von Stefan im Kandertal
Das Bild ist nur senkrecht verwackelt ;). Der 3 fach Blitz ist echt

Bild

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 22:03
von SwissAttacks
Wie es aussieht bildet der Aargau eine "magische" Grenze, schwächt sich alles ab was nahe an die Kantosgrenze geht.
Vieleicht gibts auch eine überaschung, die Temperaturen sind auch relativ hoch bei mir, die letzten Nächte wurde es eher kühl, wir haben im vergleich zu den letzten 3 tagen bis zu 3 grad mehr (18-19°C) um diese Zeit.

Ich würde mich natürlich sehr freuen wenn ich heute noch was sehen könnet, gestern gabs für mich nicht als Starkregen, da ich im Bowlingcenter war konnte ich nicht viel nach draussen sehen. :(

Chris

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 22:15
von Thomas, Belp
Wow geiles Bild Stefan! Ist doch sogar 4fach Blitz.

Mich hat die erste Zelle getroffen. War nicht sehr blitzaktiv, dafür gabs in kürzester Zeit (kaum mehr als 5min.) nochmals 5.3mm

Die BernerZellen waren aber krass. Da waren Houseshaker dabei der übleren Sorte. Trotz ziemlicher Distanz von hier aus, hatte ich das Gefühl, die mit Abstand lautesten Kracher des Sommers zu hören.

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 22:33
von Stefan im Kandertal
Wird Bern eigentlich heute noch fertig? Die wollen einfach mehr Regen als ich.

Immerhin tut meine Regenmessung wieder. Weil der Stationskübel im Juli und bis 8.8. meist korrekt lief machte ich mir um einen allfälligen Defekt des zweiten Regenmessers (Als Kontrolle und Ersatz wenn der andere nicht geht) natürlich keine Gedanken. Danach wars 16 Tage in Folge trocken. Da der Stationskübel natürlich wie immer nach längerer Trockenheit aus irgend einem Grund wieder mal nichts mehr mass und der zweite unauffällig die Batterien leer hatte, fiel mir der Defekt erst gestern beim Batteriewechsel auf. Ein grosses Loch im Trichter. Vom 23.7.

Das Gerät zeigt eben immer noch eine Zahl auf dem Display auch wenn die Batterien leer sind. Und so musste es erst mal wieder regnen (Letzte Woche) damit ich das gemerkt habe. :roll:. Keine Angst, die Menge habe ich halt aus der Radarkarte und anderen Stationen interpoliert ;)

Nun wird aber wieder alles gemessen :lol:

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 22:36
von lukasm
das kann's ja nicht sein, oder? Kurz vor der Luzerner Seite ist's ausgeblitzt :fluchen:

Naja, vielleicht nur temporär, aber ich glaub's echt nicht :roll: ;)

Viele Grüsse

Lukas

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 22:40
von Mathias
Hallo zäme

Wow, das war ein Abschluss der Gewittersaison '09!! Ich habe die 2 kleinen Zellen auf dem Radar bereits in der Entstehung verfolgt, aber mit diesem Ergebnis schlicht und einfach nicht gerechnet... ein paar Blitze ja, aber Naheinschläge, wie ich sie den ganzen Sommer hindurch nicht erlebt habe??
Die erste Zelle zog noch weiter südlich durch, die zweite hat mich voll erwischt, quasi ein Corepunch auf Balkonien. Ein paar nette CG's waren durchaus dabei, und zwar so nah, dass ich das Fenster geschlossen habe. Nach dem der heftigste Niederschlag vorbei war, hats noch für ein paar Fotos von der Zellrückseite gereicht.

3fach-Einschlag in den Gurten:

Bild

Entschuldigt die Qualität, nasses Obi und alles ein bisschen in Eile passiert...

Gruss Mathias

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 22:47
von Ben (BaWü)
Was formiert sich denn da westlich des Juras? Ob das noch was wird..... wär echt toll :-)

Greez
Ben

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 22:50
von Jan (Muri BE)
Das war wieder ein tolles Gewitter. Einige sehr schöne Blitze. Leider waren sie schneller bei mir als dass ich die Blende schliessen konnte. Daher sind die Bilder nicht besonders, völlig überbelichtet. :(
Akustisch hatte das Gewitter auch einiges zu bieten, ein paar sehr laute Kracher Ritg Bern.

Bild

@ Mathias: Das sind wohl die selben drei wie auf deinem Bild, nur von der anderen Seite.
Bild

Die Kühe scheint's nicht besonders zu beeindrucken.
Bild
Bild

Der dringend benötigte Regen ist immer noch nicht gefallen. Die 5.2 mm heute sind nichts.

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 23:08
von Rontaler
Einen habe ich auch noch erwischt, leider völlig unscharf :-X . Das wird einer der sterbenden Luzerner (ehem. Berner) Zellen gewesen sein:

Bild

Gruss