Seite 13 von 20

Re: Gewitter Europa 2009

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 12:56
von Thies (Wiesental)
Hi,

tolles Bild einer Wasserhose, aufgenommen durch eine Webcam:

http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1693274

Gruss, Thies

Re: Gewitter Europa 2009

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 13:51
von URBI
12.00 bis 13.15 Uhr

Bild
+
ANIMATION

Re: Gewitter Europa 2009

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 20:13
von Philippe Zimmerwald
Hallo aus Sardinien,

Bin an der Westkueste: Heute gabs zwar keine Wasserhosen dafuer zwei schoene Shelfcloudgewitter.
Neben den Wolken war auch der Sound der Donnerschlaege imposant.

Gehe morgen in den Suedosten, da sollte es am Mittwoch mindestens fuer schoene Wellen reichen.

Gruesse Philippe

Re: Gewitter Europa 2009

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 22:38
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Der aktuellste Cluster über Sardinien, der nun weiter ostwärts zieht, scheint sich laufend zu verstärken. Grossflächige Wolkentops von <-60°C. Das System könnt sich zu einem MCS mausern:

Bild
(Quelle: Ninjo / MeteoSchweiz

Kräftige Echos entlang der Ostküste (Capo Carbonara ganz im Südosten meldet denn auch +TSRA im aktuellsten Metar)
Bild
(Quelle: sar.sardegna.it

Immerhin 66 mm 12Std. Summe in Alghero im NW Sardiniens. Hier noch die übrigen 12 Std. Summen aus dem Mittelmeerraum (blau = Wassertemperaturen)
Bild
(Quelle: Ninjo / MeteoSchweiz

Gruss Andreas

Re: Gewitter Europa 2009

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 00:50
von 221057Gino
Hallo

Estofex ist draussen ...
=
Über das ganze Mittelmeerraum ein Level 2 und ein Level 1 ...

Bild

http://www.estofex.org
=
Aktuell sieht man schon ( Sat ) eine Formation eines Mittelmeertief ...

Re: Gewitter Europa 2009

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 11:00
von luke
Hallo ins Forum

Ich bin die nächsten 10 Tage im Nordosten von Sardinien. Aktuell gibt's hier noch Sonnenschein. Ist aber wohl nur eine Frage von Stunden, bis die nächste Front eintrifft:

Bild
(Quelle: http://www.sar.sardegna.it/servizi/mete ... &curimg=24)

Gruss,
Luke

Re: Gewitter Europa 2009

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 11:00
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Gestern Vormittag gab es einen kleineren Tornado über Ajaccio (Korsika). Infos und Bilder im Keraunos Forum:

http://www.forum-keraunos.org/tornades- ... -t2082.htm

Schadensbilder:

http://griuli.com/modules/news/article.php?storyid=599

Spannend abends und nachts insbesondere über dem Tyrrhenischen Meer. Sehr hohe CAPE und Theta-E Werte (siehe auch ESTOFEX).

Gruss Andreas

Re: Gewitter Europa 2009

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 11:14
von Alfred
Sali zäme

Schade — das schnell ziehende kl. Tief für den Mittwoch, wurde herausgerechnet!
http://www.lamma.rete.toscana.it/wrf-web/index.html

Gruss, Alfred

Re: Gewitter Europa 2009

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 16:17
von Andreas -Winterthur-
Gewaltige Zelle knapp westlich von Sardinien:

Bild

Quelle: Ninjo / MeteoSchweiz

Wolkentops bis -70°C, gut zu sehen auch die overshooting tops im Südteil des Clusters:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... -_frei.png

Version IR



Gruss Andreas

Re: Gewitter Europa 2009

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 17:31
von Philippe Zimmerwald
Hallo,

bin momentan ganz im SE von Sardinien, v.a. wegen den wachsenden Wellen (Nacht bis zu 3 Meter).
Zz schoener LowLevelFeuchtetransport zu den Zellen im Norden. Auf MW Radio "haescherets" : )

Gruesse Philippe