Seite 13 von 40
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 20:37
von Badnerland
Sali,
hier verstärkt sich der Regen auch langsam. Nachdem es den ganzen Tag nieseligen, an den hochnebeligen Herbst erinnernden, Sprühregen gab, hat es vor einer Stunde oder so mit mässigem Regen angefangen, der sich jetzt weiter verstärkt hat und den meist schwachen Gewittern diesen Jahres in nichts nachsteht. Dabei soll der Höhepunkt erst gegen Mitternacht erreicht werden. Immerhin hat GFS12z für den Rest der Woche ziemlich zurück"gerudert" (verfällt):
edit: bleibt zu erwähnen, dass sich die Modellprognose 6-stündlich ändert
Gruss
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 20:44
von Dwalin (Muttenz)
Shit das ist ja derb was da auf uns zu kommt...
Wenn nan bedenkt dass das ganze nachher in den Rhein geht.....
@Mike, wär dabei wenn Freitag wär :L
Gruss
Ps. Bei mir im Garten hats schon ein See.... (bis Morgen kann ich Fische einsetzen!

)
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 20:48
von phil BS 4058
@Darkmoon also im momänt hets d Region Basel jo no nit gross betroffe
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 20:48
von Roger Ennetbürgen NW
Guten Abend.
In Nidwalden spitzt sich das Ganze stetig zu. Am Stanserhorn kommen die Murgänge. Hauptstrasse nach Ennetmoos überflutet. Wie im 2005. Jetzt wird sich zeigen, was der neue Hochwasserschutz bringen wird. Im Grossen und Ganzen geht die Post mächtig ab. In Buochs hat die Engelberger-Aa gemäss einer Kollegin noch ca. 30 - 40 cm, bis zum Überlauf (Ist extra so gemacht um das Dorf zu schützen). Also es gibt nur eins: Fertig Regen per sofort. Aber dies sieht ja nicht so aus bis morgen....
Gruss
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 20:53
von Dwalin (Muttenz)
@Neugieriger eben. Aber fast das ganze Wasser der Schweiz wird Morgen bei uns eintreffen....
Ein Bekannter arbeitet beim Kraftwerk Birsfelden, der meint es könnte sogar gegen die 5000er gehen...
Gruss
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 20:56
von c2j2
Schon das Radarbild ist archiv-wert:
Ch.
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 20:58
von Mike (Thun)
Hallo zäme
Ein Freund von mir hat sich gerade per Handy gemeldet. Er ist mit dem Auto unterwegs von Grindelwald nach Lauterbrunnen. Ich habe ihm mitgeteilt, dass die Strasse gesperrt ist. Er war bereits auf einem Waldweg ausgewichen, kam aber (zum Glück) nicht weit: von den Hängen fliessen Sturzbäche und der Weg ist übersät mit Geröll und Schlamm. Ich habe ihm dringend angeraten, sofort umzukehren! Er wird mir, sobald er wieder in Sicherheit ist Fotos posten.
Ich gehe trotz allem nach draussen an die Aare/ Zulgmündung und mache mich langsam aber sicher auf einen Hochwassereinsatz bereit...
Gruess Mike
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 20:59
von phil BS 4058
@Darkmoon nit zvergässe was vo dr Wiese no könnt ko. jä do könnt no öbis uff uns zue ko
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 21:00
von Heiziger
Die Gürbe führt nun in der Mühlimatt 52m3.
Das ist über dem 20 Jährigen Hochwasser und der Pegel nähert sich verdammt schnell dem 50 Jährigen!
Laut meiner Mutter ist der Talboden vom Gürbetal fast komplett überschwemmt!
Die Aare in Bern ist nun bei 378m3

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 21:05
von Wolke(Flüh SO)420müM
Hallo zämme,
nun seit 16:00 Uhr ist hier in Flüh 42 Liter runtergekommen. Und es regnet immer noch recht heftig.
Mal schauen was dan noch zusammen kommt bis morgen Mittag.
gruss Oli