Seite 13 von 19

Gewitter am Mittwoch 23.05.2007

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 21:07
von Goldi (Thun)
Hier noch die Mamatus beim Stockhorn im Gegenlicht, mit einem Dunstwölklein am Stockhorn, heute 21.00 Uhr:

Bild

Goldi

Gewitter am Mittwoch 23.05.2007

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 21:10
von Adrian (Dübendorf)
@Dani Uster: Es scheint sich da noch etwas aufzubauen. Bei mir habe ich von der Oberländer Zelle nun die ersten Regentropfen. Der Outflow hat die Luft merklich abgekühlt.

Gewitter am Mittwoch 23.05.2007

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 21:13
von Alfred
Die Winde 1 bis 12 km Höhe, Europa 12Z ( (!) 548 KB).
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 211304.gif

Alfred
[hr]

Gewitter am Mittwoch 23.05.2007

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 21:14
von Joachim
Hallo

@Tinu...unsere Station in Jona ist beim Obstbau Bächli
@Hitch...die neue Maienfelder Station beim Weinbauern Komminoth (hat feinen Wein :-)...hat heute schon 7.2 mm abbekommen!

Das Zürhcer Gewitter klappt zusammen.
Aber auch im Westen istd er Höhepunkt überschritten...noch eine Zelle bei Corgémont (zieht mit 18 km/h nach NNW)...weitere, nahezu ortsfeste bei Reichenbach im Kandertal.

Neuenburg bis jetzt 22.5 mm

Joachim

Gewitter am Mittwoch 23.05.2007

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 21:18
von Gino

Gewitter am Mittwoch 23.05.2007

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 21:19
von Tinu (Männedorf)
@Joachim

Merci! Die in der Joner ARA (Abwasserreinigungsanlage) haben eben auch eine ziemlich moderne Wetterstation. Hätte ja eine Co-Nutzung mit euch gewesen sein können.

Auch heute hier übrigens wieder eine nette Regenrate: Bisher 6,7 l/m2 (Station Feldbach). April, wir kriegen dich noch! :-D
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 23.05.2007, 21:38 -

Gewitter am Mittwoch 23.05.2007

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 21:22
von Roger Ennetbürgen NW
Hallo

Der Outflow war vor ca. eine Stunde so stark, dass es im Balkon einen grossen Blumentopf umgehauen hatte :( Beeindruckend.

Gruss

Gewitter am Mittwoch 23.05.2007

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 21:25
von Chrigu Riggisberg
Na ja, für dass die Zelle über Bern derart schön entwickelt war, war sie aber erstaunlich still. Hat jemand Blitz und Donner gesehen/gehört aus dieser Zelle? Ich habe das inflow tail sogar von Riggisberg aus sehen können. Gleichzeitig wehte hier ein strammer NW Wind aus dieser Zelle (outflow). Richtig geregnet hat es nichts. Nur getropft. Heute hatten wir in Riggisberg ziemlich Pech.

Gruss Chrigu

Gewitter am Mittwoch 23.05.2007

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 21:26
von HB-EDY
Original von Alfred
Die Winde 1 bis 12 km Höhe, Europa 12Z ( (!) 548 KB).
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 211304.gif

Alfred
[hr]
Hi Alfred,
ideales Flugwetter, Schüttelbecher vorprogrammiert, angeschnallt den ganzen Flug und jede Menge Ch...Tüten werden wohl verteilt werden. Für Action ist gesorgt......!
Grüess
Edy :-D

Gewitter am Mittwoch 23.05.2007

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 21:30
von Badnerland
Sali,

wie auch die letzten Tage gab es heute wieder rund um Freiburg Gewitter :-D
15.30 Freiburg-Nord:
Bild

Mehrere Zellkerne waren zu der Zeit unterwegs, gegen 15.45 mit Blick auf einen massiven Regenfuss nördlich von Freiburg. Die regenfreie Zone rechts davon brachte mich dazu der Zelle zu folgen, ob es der Aufwindbereich der Zelle oder Gewölk einer weiteren nicht weit entfernten Zelle über dem Schwarzwald war, konnte ich nicht beurteilen:
Bild

Bis auf Blitze und Regen war nichts gewesen, jedoch eröffnete sich mir der Blick auf kräftige Quellungen über dem Schwarzwald, 16.15 Uhr in der Nähe von Sexau (rund 10km NO von Freiburg):
Bild

Ich machte kehrt und legte auf dem Heimweg einen (obligatorischen) Zwischenstop südl. von Freiburg ein...von weitem sahen die Zellen um kurz nach 17 Uhr doch besser aus:
Bild
Bild

Schöne Abendstimmung um 20.30 Uhr:
Bild

Interessant ist die "sichtbare" Luftschicht auf Höhe des Vogesenkamms (zumindest aus meiner Perspektive):
Bild

Zerfallender Amboss über dem Schwarzwald südöstlich von mir:
Bild

Gruss Benni