Werbung

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von Stocken »

Sowas gehört in den Januar...

Ich will Frühling... oder meintetwegen auch Sommer... :-D
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von Christian Schlieren »

So ich bin von meinem Schneechasing NR2 zurück :-O
War noch auf dem Schlieremerberg und auf der Buechenegg. Dort oben hats gut und gerne 10cm Schnee und bis morgen könnten noch 20cm draus werden. Es wahr eine sehr rutschige angelegenheit so rutschig das ich in einer Kurve von der Strasse abkahm ;-( :-/
Naja ist nicht passiert nur das Auto ein wenig voll dreck :-D.
In Schlieren ists immer noch merheitlich grün.

@Fabienne den Schnee nehme ich gerne :-) :-) :D ;-)

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Wolke(Flüh SO)420müM
Beiträge: 76
Registriert: Di 28. Jun 2005, 17:57
Wohnort: 4112 Flüh
Kontaktdaten:

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von Wolke(Flüh SO)420müM »

Hallo

ja es sind wirklich 18cm

hier ein Messbild
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 162215.jpg

gruss Oli
Oliver, Flüh 13 km SW von Basel
Leimentaler WetterstationBild

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von Severestorms »

Komm Oli, du willst uns doch bestimmt alle zum Narren halten und hast den Stock unten abgebrochen.. ;-) Stimmts?

Spass beiseite, 18cm für nicht mal 400müm und das bereits heute Mittwoch Nachmittag (nicht erst morgen Donnerstag früh), das hätte ich nicht für möglich gehalten.. oder sagen wirs mal so.. hätte ich nicht gedacht. :-D

Mit dem NS-Gebiet, welches sich nun von Südwesten her der Zentral- und Ostschweiz nähert, kommen hier in Zürich wahrscheinlich noch einmal ein paar zünftige Zentimeter dazu.. Mal schaun.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von Markus (Horw) »

Hier jetzt alles weiss. Schönster Schneeschauer des ganzen Winters bei mir. Wenn das so im Dezember mal geschneit hätte. Jetzt seit morgen bereits 22.1 mm Niederschlag. Takt. 0.7°

Das ist Wetter, bei dem ich mich so richtig erholen kann! Mir gefällts.
Markus Burch

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hi

Bei euch gehts ja zu....da schleicht sich gleich
ein Grinsen über mein Gesicht.... ;-)
Hier hats praktisch ununterbrochen Geschneit. ca 5cm.
Mehr Matsch als sonst was. Aber vom Bild her doch erstaunlich.
Na sagt mal wann ist jetzt Wheinachten? :L

Ztztz und vor ein paar Tagen 3 Tornados über Deutschland... :=-

Lg
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von Christian Schlieren »

So ich miche mich bereit zum 3ten Schneechasing und anschliesend ins Training nach Uster :-)
Bei mir viel heute schon 26.5mm Niderschlag

@Chrigi das starke NS gebiet wird für mich leider nur ein streifschuss :-/

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


opp

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von opp »

Mit der stark anziehenden Bise hat es hier jetzt auch zu schneien begonnen. Die Verhältnisse sind vergleichbar mit jenen anfangs März. Da hat es auch erst am Abend und in der Nacht auf Sonntag geschneit. Mal schauen was bis morgen noch zusammenkommt.

Takt. +2°C

Lg

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hallo, nach dem kurzen Leintuchintermezzo am Morgen hat sich die Lage in Luzern den Tag durch Schneefallmässig beruhigt - Der Schnee vermochte nie so richtig anzusetzten in den Niederungen.
Nun aber schneits stark und es werden sogar die Strassen weiss !!

In den erhöhten Lagen des Kt.LU hats schon tüchtig eingeschneit, siehe hier die kummulierte Schneehöhe seit 07.00 Uhr:

Bild
Quelle: http://www.wetterluzern.ch/deutsch/

Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Erstaunliche Unterschiede auf engem Raum zwischen Basel und Freiburg: ich bin gerade mit der Bahn von Bad Säckingen über Basel nach Freiburg gefahren. Am Hochrhein und in Basel liegt in etwa gleich viel Schnee - das würde demnach zwischen 2 und 8cm bedeuten (je nach Höhenlage, da 50m bereits grosse Unterschiede bewirken können).

Doch recht krass wurde es wenig ausserhalb der Stadt Basel auf dt. Seite in Efringen-Kirchen: an der südlichen Bahn-Ortseinfahrt schneite es stark bis mässig mit dicken Flocken. Schätzungsweise 6cm liegen dort. Keine zwei Kilometer weiter nördlich, also an der nördlichen Ortsausfahrt liegt kein Schnee mehr. Dort hat es zum Zeitpunkt meiner Durchfahrt durchsetzt mit ein paar Flocken auf gleicher Höhe geregnet.

Ich war zunächst ein wenig ratlos, warum es dort nicht mehr schneite. Na ja, froh war ich auch. Auf der gesamten Fahrt blieb es bis Freiburg grün. Also liegt auch hier liegt kein Schnee - dies kann ich erst ab 400 bis 500m beobachten, obwohl es zum Schluss nochmals kurz mässig schneite. Jetzt ist es jedoch fast trocken. Der einzige sinnvolle Grund der mir einfiel ist der hier scheinbar bereits ganztägig leicht böige Nordwind. Er verhinderte ausreichende Niederschlagsabkühlung, so dass am Rhein heute einige wenige zehntel Grad zwischen Regen und Schnee entschieden. In Bad Säckingen und Basel war es nämlich fast windstill. Demnach verlief die Grenze zwischen Wind und Windstille durch Efringen-Kirchen. Andere Erklärungen?

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Antworten