Die GFS Karten siehen spannend aus. Die extreme Kälte über die Ural
bewegt Richtung Zentraleuropa und erreicht die Schweiz in 7 Tagen.
Natürlich sehr spekulaztiv, aber es ist wirklich eine Möglichkeit.
Ich glaube das GFS diesen Winter es auch etwas besser tut als ECMWF,
wie sehen die Experte das?
Zürich-SMA hat bis und mit gestern eine durchschnittliche Winter-
temperatur (1 Dec.-12 Jan.) von -0.9 Grad. Falls der ganze Winter
diesen Temperatur hätte, wäre es den kältesten Winter seit 1985
(-1.1). Ih möchte das blockierende Hoch deshalb nicht verkaufen
für etwas Schnee

und hoffe auf mehr Seegfrörnen ....
Gruss,
Harrie-Jan