Werbung

Unwetterpotenzial Montag 4.Juli 2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1805 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Unwetterpotenzial Montag 4.Juli 2005

Beitrag von Bernhard Oker »

@Christian
Ich denke das war es bereits. Mehr als normaler Regen kommt da wohl nicht mehr nach.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Unwetterpotenzial Montag 4.Juli 2005

Beitrag von Ben (BaWü) »

Ok...ich geh auf beobachtungsstation. Werd nacher Bilder abliefern. Das Bow scheint sich leider echt rapide abzuschwächen..zumindest laut ETH. Auf anderen Radars ist es sehr stark. Kann das sein, dass das ETH da nicht ganz so genau ist (vor allem richtung Deutschland)?
Gruß
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Unwetterpotenzial Montag 4.Juli 2005

Beitrag von Christian Schlieren »

@ Bernhard
Dass währe ja wirklich sehr schade. Wann kommt eigentlich die Kaltfront??

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Unwetterpotenzial Montag 4.Juli 2005

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Bei mir ist der Spuk auch vorbei. Sah sehr bedrohlich aus. Die Vorderseite der Gewitterzelle schimmerte grünlich, ich rechnete mit dem Schlimmsten, sah dann aber auf dem Radar, dass der Hagel südlich an Kriens vorbeiziehen müsste. Trotzdem waren die Regenintensität und die Sturmböen eindrücklich. Innert 15 Minuten mass meine Station 15 mm Regen. Die gemessene Böenspitze war 88.5 km/h. Hagelkörner waren auch dabei, deren Grösse war aber nie mehr als ca. 0.5 cm. Hier in Kriens sind wir noch mal mit einem blauen Auge davongekommen :-). Habe auch ein paar Fotos geschossen, muss die noch sichten, wenn etwas Gescheites dabei ist, werde ich sie später posten.

Gruss Giovanni

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1805 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Unwetterpotenzial Montag 4.Juli 2005

Beitrag von Bernhard Oker »

Der Wind hat beim ETH Radar schon von SW auf W gedreht:
Bild

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Unwetterpotenzial Montag 4.Juli 2005

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

@Bernhard: Nimm mir nicht die ganze Vorfreude!! ich weiss ja, dass alles östlich von Zürich schon zum Balkan gehört, aber hier scheint immer ncoh die Sonne, im Fall!! Und was da auf uns zukommt macht mir schon fast etwas Angst... also, nix vorbei! ;-)
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Unwetterpotenzial Montag 4.Juli 2005

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Da ist es auch schon vorbei und auser einem nidlichen Gewitter mit kaum Starkniederschlag war nix dabei!

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1805 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Unwetterpotenzial Montag 4.Juli 2005

Beitrag von Bernhard Oker »

Neuer Brummer in der Ostschweiz. Könnte was für St.Gallen werden...

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Unwetterpotenzial Montag 4.Juli 2005

Beitrag von Ben (BaWü) »

Bei mir ist gerade das Bow echo drüber gezogen. Es sag ganz nett aus. Es war ja schon das 2. (letzten Mittwoch). Aber außer kurzem Starkregen und Sturmböen hat es kaum was gebracht. Ach ja...nich zu vergessen: Es hat ein paar richtig schöne Blitze mit zugehörigem Kracher ;)
Gruß
Ben
PS: Bilder folgen
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Unwetterpotenzial Montag 4.Juli 2005

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hier hat's nun innert weniger Minuten total zugezogen und erste Donner sind hörbar!! Es kann losgehen!
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Antworten