Seite 13 von 17
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 21:29
von Alfred
@Dänu
Ob es bis zur Aare reicht, grosses
?, aber
ganz in deiner Nähe,

vielleicht!
@Cec, wie gesagt, nur noch den Rest!
Gruss Alfred
[hr]
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 21:32
von Bernhard Oker
@Cec
PVA wirkt sich sehr unterstützend auf die Gewitterbildung und Erhaltung aus.
Im Moment kann man von hier aus immer wieder Positive Blitze beobachten und ihre Donnerschläge hören.
Gruss Bernhard
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 21:33
von Dani (Niedergösgen)
meint ihr dieses "spektakel"wird noch ein paar stunden anhalten?
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 21:36
von Michi (Neuenkirch)
@ Dani: Tu den Pilatus nicht zuviel loben, der hat schon die meisten Gewitter zuweit nördlich oder südlich an Kriens vorbeigejagt. (Bei der typischen Südwestlage)
Leider kommen die Gewitter selten direkt darüber zu uns...
Idealer wärs Heute gewesen, (Staumöglichkeit von Nordosten her) die Bise hat aber wohl zu fest ausgetrocknet, so richtige Gewitterstimmung und schwülwarme Luft kam Heute nie auf; ich hab ja sogar fast gefroren beim Mähen :-O
"sehnsüchtigaufrichtigesommergewitterwartende" Grüsse
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 21:47
von Alfred
@Dani Emmenbrücke (LU)
Hoffe es doch sehr, aber bitte etwas weiter westlich, meistens
ziehen die Innerschweizer-Gewitter bei Wädenswil über den Zürichsee.
Gruss Alfred
P.S. Kommen die vom Pilatus oder vom Napf?
[hr]
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 21:57
von Dani Emmenbrücke/LU
@Alfred
soweit ich informiert bin eher vom Pilatus. Die vom Napf treffen eher das Entlebuch und Luzern und ziehen richtung osten! Ohne Gewähr!
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 21:58
von Michi (Neuenkirch)
@Alfred, die kommen von der Berner-Voralpen-Produktionskette, werden dann zünftig mit Energie am Napf aufgetankt und reisen dann genau zu Dir !!!!!!! (Der Pilatus gibt "nur" den letzten Zugwinkel;-)) Grüssli
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 21:59
von Michi, Uster, 455 m
war tolle sache da draussen im glattal, wunderbares panorama vom greifensee-Hügel aus(weit im fahrverbot draussen...). gleichzeitig 4 zellen mit abwechselnden und zahlreichen erdblitzen, dabei sah ich auch perlschnurblitze.
hier ein paar fotos (habe es mit den blitzen nicht geschafft da die cam 1. langsam ist und 2. keinen sprit mehr hatte...) leider kommt das ganze auf den fotos nicht so gut rüber. der sound der kracher und der zügige wind zur zelle (NE), nicht wie normalerweise weg, fehlen:

Gruss
Michl, Uster
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 21:59
von Federwolke
Alfred:
http://www.wetterbild.de/wetterrevue/we ... witter.pdf
ab Seite 55
Aber Vorsicht, isch schwer Mann! (17 MB) :-O
PS: Soeben erfahren, dass mit dem 1. Preis im Nachwuchswettbewerb des Nationalen Forschungsschwerpunkts Klima ausgezeichnet *megafreu*
Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 22:00
von Dani Emmenbrücke/LU
@Michi/Alfred Oops:O! Und gratulation @Fabienne!