
Die Wetterluzern-Stationen im Entlebuch liegen allesamt über 2 K unter den 25.9 °C der MCH-Station.

Schüpfheim ist bei mässigem bis starkem Südwestwind anfällig auf Föhneffekte, diese dürften jedoch gestern und heute keine Rolle spielen. Eventuell der Lüfter ausgefallen oder trockenes Heu/Stroh drin?
Edit 11:40 Uhr:
OK, TMax Schüpfheim bis 11:30 Uhr 27.4 °C, definitiv etwas nicht sauber. Das wäre mit rund 1 K Abstand zu Basel die wärmste Station der Schweiz.

Edit 12:00 Uhr:
Um 11:55 Uhr misst die Station wieder "nur" 23.0 °C. Wenn ich den Standort der Station betrachte (mitten in Wiesland), denke ich wirklich an fliegendes Heu, das die Station kurzfristig zum Überhitzen bringt. An der Windrichtung, die je nach Herkunft des Windes eine Warmluftblase zur Station trägt, kann es nicht liegen, da die nächste Strasse oder das nächste bebaute Gebiet gut 100 m Luftlinie entfernt liegt.
