Michi Grüningen hat geschrieben:Und so schnell ändert eine Cosmo2 (meteosearch) Prognose, hier am Beispiel 03 UTC- und 09 UTC-Lauf, 24h-Summen bis Dienstagmittag:
Man stelle sich vor, sowas würde in ein Abflussmodell gespiesen?
Genau das passiert ja - das ist ja das fatale (zumindest in Ba-Wü, aber auch in der Schweiz wird das nach meiner Kenntnis so gehandhabt.Witzig ist, dass die Ba-Wü ein eigenes Modell für die Schweiz rechnen, weil ihnen das Original nicht gut genug ist...)
Aber zurück zu den Modellen:
Da werden munter 2 völlig unterschiedliche Auflösungswelten gemischt (grobes Niederschlagsmodell als zentraler Input in hochgenaues Abflussmodell) und konsequent mathematisch exakt durchgerechnet. Da kann nix bei rauskommen.
Es wäre besser, wenn man warten würde, bis das Zeug im Regenmesser landet. Der Informations- und Zeitvorsprung ist da nur ein Argument von niederer Relevanz, denn warnen könnte man ja zuvor dennoch.