Seite 12 von 14

Re: Weihnachtswetter 2013

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 01:14
von Kurt
Hallo zäme

Stephanstag: Ein kleiner Ausflug ins winterliche Emmental

in wenigen Minuten von :schirm: nach Bild

Affoltern im Emmental 747 m
Bild

Die Schneegrenze und Menge der weissen Pracht auf so kurzer Distanz war schon sehr imposant :roll:
Bild

Liebe Grüsse, Kurt

Re: Weihnachtswetter 2013

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 08:40
von Zumi (AI)
Nachdem der Föhn den Schnee fast komplett "weggefressen" hatte, begann es erst am 26.12. in den Morgenstunden zu schneien. Die Temperatur war zum Glück immer ganz knapp unter Null, so ist jetzt doch wieder eine schöne Schneeschicht zusammengekommen (20-25cm). Diese konnte vor dem nächsten Föhnereignis sogar noch etwas auskühlen - heute morgen seit langem wieder einmal ein paar Grad unter Null !

Auffallend ist, dass es Richtung Appenzell Innerrhoden deutlich weniger Schnee gegeben hat, so ist das Dorf Appenzell auf immerhin 800m praktisch schneefrei.

Re: Weihnachtswetter 2013

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 10:36
von Marco (Oberfrick)
Noch ein Foto vom Tag danach.

Blick über Winti kurz nach 8 Uhr

Bild

In der Region Kyburg und First wunderschöne Morgenstimmung mit Schnee um die 10-12cm und Kaltluftseen auf der Höhe mit bis -4.5°C.

Denke der wenige Schnee wo hier noch liegt ist am Mittag weg, kein klassisches Kaltfrontrückseitenwetter heute mit 5-8 Grad am Nachmittag :/

Gruss Marco

Re: Weihnachtswetter 2013

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 10:47
von Chicken3gg
27.6mm + 12.2mm in Allschwil, also 39.8mm innert 1.5 Tagen gab es hier.

Tagesrekord vom 29.07.2013 also egalisiert mit 27.6mm, in den Stunden davor gabs noch ca. 6mm, danach 3.5mm => ca. 38.5mm in 1.5 Tagen.

Kein Wunder, bilden sich da Seen auf Wiesen und Feldern. Das sind Mengen, die wir uns in Allschwil bzw. im Baselbiet nicht gewohnt sind.

Die 38mm in 16h am Euroairport sprechen auch für sich (oder 46.4mm in 1.5 Tagen).

Ich denke an hier an eine 1 Jährlichkeit. Häufiger kommt sowas nicht vor (ausser es treffen 2 stationäre Gewitter die Region oder mehrere hintereinander - was hier aber ein 5-jähriges Ereignis wäre :-D )

Heute morgen übrigens -1.4°C

Re: Weihnachtswetter 2013

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 11:01
von Mike (Basel)
Cedric hat geschrieben:Ich denke an hier an eine 1 Jährlichkeit. Häufiger kommt sowas nicht vor (ausser es treffen 2 stationäre Gewitter die Region oder mehrere hintereinander - was hier aber ein 5-jähriges Ereignis wäre :-D )
Finde ich nicht. Man kann Dezemberniederschläge nicht mit Sommerniederschlägen vergleichen. Es wurde doch in Basel der Dezember-Tagesniederschlagsrekord vom 09.12.1954 mit 39.6 mm gebrochen - oder nicht!?

Re: Weihnachtswetter 2013

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 12:35
von Mladen (Chur)
In Chur fielen knapp 35mm Niederschlag, alles in Form von Regen.
Schnee liegt nach meiner Einschätzung oberhalb von 800-900m.
Grüsse

Re: Weihnachtswetter 2013

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 15:00
von Chicken3gg
Mike (Basel) hat geschrieben:
Cedric hat geschrieben:Ich denke an hier an eine 1 Jährlichkeit. Häufiger kommt sowas nicht vor (ausser es treffen 2 stationäre Gewitter die Region oder mehrere hintereinander - was hier aber ein 5-jähriges Ereignis wäre :-D )
Finde ich nicht. Man kann Dezemberniederschläge nicht mit Sommerniederschlägen vergleichen. Es wurde doch in Basel der Dezember-Tagesniederschlagsrekord vom 09.12.1954 mit 39.6 mm gebrochen - oder nicht!?
Ja schon, ich habe jetzt einfach rein mengenmässig gesprochen. 40mm/24h kommt hier kaum je vor - ob im Sommer (oder noch weniger im Winter)

Re: Weihnachtswetter 2013

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 18:22
von Philippe Zimmerwald
Guten Morgen!

Gestern wurde auch die Region Bern oberhalb von etwa 920 Metern vom ausserordentlichen Schneefallereignis beglückt. Die Intensität ist für die Region selten (Neuschnee/Jahr hier nur 100cm), aber nicht vergleichbar mit dem Schneefall der Alpensüdseite. Ein paar Bilder von gestern finden sich hier:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,2792860

Folgende Schneehöhen konnte ich messen:
700m: 5cm
800m: 10cm
900m: 20cm
1000m: 30cm
1100m: 40cm
1150m: 45cm
Der Gradient ist zwischen 800 und 1150m krass: durchschnittlich +1cm/10 Höhenmeter.

Heute folgte perfektes Winterwetter mit Sonnenschein. Gerne teile ich die Eindrücke mit euch.

Hier einige Bilder vom Schwarzenburgerland

Bilder aus Zimmerwald:
Sonnenaufgang direkt hinter dem Eiger (3970m):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bilder von der Bütschelegg:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bilder aus Riffenmatt:
Man beachte das Auto im Hintergrund:

Bild

Bild

Bilder vom Selital:

Bild

Bild

Bild

Bild

Kurz vor der Rückfahrt setzte böiger Westwind ein mit Schneefegen:

Bild

Grüsse
Philippe

Re: Weihnachtswetter 2013

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 19:21
von Andreas -Winterthur-
@ Philippe: Hammerbilder :up: Merci bien!

Re: Weihnachtswetter 2013

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 20:13
von Dani (Niederurnen)
@Philippe: Einfach nur genial was du da eingefangen hast, Hut ab.