Seite 12 von 18

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 22:57
von Domi S.
Hallo zämme ;)

Hier schon seit einiger Zeit leichter bis mäßiger Schneefall! Setzt seit ca. 1 1/2 Stunden auch an. Es ist also schon etwas weiß draußen. Aber gleichzeitig tauts natürlich auch noch bei Temperaturen um 0,5°C.
Überrascht mich echt, da ich noch mit einer deutlich höheren Schneefallgrenze rechnete :)
Mal sehen, ob es noch besser ansetzen kann und ob ein paar cm bis morgen früh zusammen kommen. ;)

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 23:09
von Rontaler
@ tnsilres: Das ist komisch. Ich habe extra vorhin nochmals das Dachfenster angestarrt und konnte wie schon zuvor nicht die geringsten Eisreste/Schneematschflockenreste feststellen. :help:

Gruss

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 02:13
von staublaui/haslenGL
neuschnee bis 2.00uhr bereits 16cm ;) flocken fallen jetzt sehr langsam und dicht, 5liber sind in der mehrzahl...temp -1.7°
was noch reinziehen soll von france ist ja wahnsinn :) habe vor 3tagen noch nicht so recht glauben wollen das dass so ein gutes schneefallereigniss werden wird! denke das gibt lokal im stau deutlich mehr als 50cm schnee zb: guppen, rupperslaui, urnerboden arvenbühl gadmen schächental....

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 09:37
von Andreas -Winterthur-
Der aktuelle EZ Oper rechnet in der MiFri Winter pur, würde beso im Flachland viel Schnee geben :up:

wait and see...

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 09:55
von Rontaler
@ Andreas: Hab ich gesehen, ein Traum(lauf)! :) GFS hält jedoch wieder dagegen. Wobei GFS was die Mildrechnungen angeht schon gestern 6z "auf die Nase gefallen ist".

Das chond scho guet... :)

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 10:19
von Alfred
Hoi zäme

«Pfui Tüfel» :fluchen: !
Bild
http://www.ecmwf.int/products/d/sampler ... /page.html (verfällt)

Hoffentlich ist die blaue Linie beim Niederschlag ein Ausreisser!

Gruss, Alfred

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 11:28
von Marco (Hemishofen)
Kältewelle im Anmarsch? Es gibt einige Anzeichen dafür: SSW ongoing seit einigen Tagen, Stratosphärenwirbel
bereits "zusammengebrochen", aktuell wavenumber 2 Struktur ...

Bild

... im deterministischen ECMWF forecast für 120h rückt die Warmluftblase noch etwas näher an Nordeuropa (GFS ähnlich):

Bild

Quelle: FU Berlin / DWD, Stratosphere Diagnostics

NCEP Analysen dokumentieren das SSW-Signal ebenfalls schön im zeitlichen Verlauf ...

Bild

... die Amplitude schon jetzt vergleichbar mit Januar 2012, die räumliche Struktur kann ich nicht vergleichen mit 2012:

Bild

Quelle: NCEP Climate Prediction Center

Eindeutiges Signal auch im aktuellsten ECMWF monthly forecast (der hatte im vergangenen Januar/Februar 2012
die Kältewelle erst mit 1-2 Wochen Vorlaufszeit im Griff ... ):

Bild

Quelle: ECMWF/MeteoSchweiz. Farben zeigen die Wahrscheinlichkeit für T2m im Wochenmittel im untersten Terzil
der klimatologischen Verteilung, d.h. blau = sehr wahrscheinlich zu kalt.

Gruss Marco

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 16:32
von pharmazeut
Thomas, Belp hat geschrieben:In Adelboden hat es heute definitiv etwas geregnet. Hier in Belp fiel am Morgen ein Schäumchen Schnee, dass sich tagsüber halten konnte.

Mit Schnee rechne ich nun aber nicht mehr. Die Inversion wurde nun langsam definitiv ausgeräumt. So steigt hier die Temperatur nachwievor leicht an. Trotz Niederschlag. Die SFG ist zunächst mal auf rund 900 Meter gestiegen. Und wirklich kältere Luft gibt es erst morgen Mittag (mit Nachlassen der NS...)
Mittlerweile regnet es gerade recht kräftig. Bei Takt. 1.9°C.
@Thomas: Regen in Adelboden kann ich (nachträglich) definitiv bestätigen. Am eigenen Leib erfahren (im wörtlichen Sinn: auf dem Velo) und entsprechend schwer waren die knapp 10 cm Schnee am Freitag Morgen.

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 19:08
von Alfred
Hoi zäme

Den Sibirischen Nacbrenner sehe ich noch nicht!
Es dürfte sich nach Luftherkunft bis auf 800 hPa auf das Gebiet Finnland/Nowgorod/Ladogasee,
über 800 hPa von Grönland via Spitzbergen Murmansk handeln. Aber auch so kalt genug, beson-
ders bei klaren Nächten.

Gruss, Alfred

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 04:35
von 221057Gino
221057Gino hat geschrieben:hallo zusammen

frage an den experten
anfang januar 2013
Off Topic
weiss jemand von euch ob das hier stimmt ?
es geht um das stratwarming ( northern hemisphere )
oder auch bekannt als major midwinter warmings
( stratosphere 10 mb ) ( polar vortex collaps )

seit tagen habe das gehört gelesen etc. ...

danke !
===
seite 4 ( 30.12.2012 )
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=156724#p156724

doch noch richtig gehört und gelesen ( info ) ;)
===
Stratosphere Temperature Watch 2012 - 2013

http://forum.netweather.tv/topic/74587- ... h-20122013
===
Weather Centre

http://theweathercentre.blogspot.ch