Seite 12 von 12
Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen
Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 12:09
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Ich war vorgestern Mittwoch mit den Kindern auf dem Bichelsee (Grenze ZH/TG), der auch offen war/ist (allerdings nicht von offizieller Seite). Das Eis hat eine Dicke von 15-20cm, allerdings stört der Schnee auf der Eisfläche schon ziemlich. Unter der Schneeschicht gab es jedoch wunderbar glattes Schwarzeis. Und es hatte fast keine Leute
Grüsse, Uwe
Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen
Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 13:15
von Beni Grenchen
hier die kältesten Orte unter 800müM von 12:50 (Quelle SF METEO, Wettermelder)
Grenchen -1.2°C 430m
Schüpfheim 0.1°C 745m
Salen-Reutenen 0.2°C 702m
Meiringen 0.5°C 595m
Gösgen 0.9°C 380m
Wynau 0.9°C 422m
Ebnat-Kappel 1°C 623m
St. Chrischona 1.1°C 493m
Langnau i.E. 1.2°C 755m
Epiqürez 1.2°C 468m
Die Grenchner Witi beweist sich wieder als Kälteloch par excellence. Rund 15cm Betonschnee und die klare Nacht, kombiniert mit Wolkenaufzuf kurz vor Sonnenaufgang haben ihren Teil dazu beigetragen.
Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen
Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 14:07
von Gernot
Bodensee (untersee - Markelfinger Winkel und Hegnebucht )sowie Mindelsee sind beide noch gut begehbar - allerdings war das gestern eher eine nasse angelegenheit - 2cm Schneematschauflage auf dem Eis. Diese ist heute leicht angefroren - damit ist das eher eine sehr holprige angelegenheit. Wäre schön es würde drauf regnen und dann nochmal gefrieren

.
Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen
Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 20:44
von Pascal/netstal
Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen
Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 21:29
von Klipsi
habe vor wenigen Tagen einige Bilder bei Versoix in Port Choiseul geschossen, und erst jetzt gesehen.... der tolle Name eines Boot im Hintergrund eines Bildes.
also, Sachen gibts, die gibts gar nicht...
Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen
Verfasst: So 19. Feb 2012, 11:13
von Zumi (AI)
Nach Wochen im Gefrierfach war's gestern erstmals über Null Grad und erst noch sonnig. Heute, pünktlich mit Niederschlagsbeginn in den frühen Morgenstunden ist die Temp. in den frostigen Bereich gefallen und es schneit wieder was das Zeug hält. Aktuelle Schneehöhe 50cm.
Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 15:18
von Gernot
nachdem die Bedingungen am WE weniger gut waren - Samstag matschig auf dem Eis - sonntag Regen und Wasser - sind heute wieder prima Eisbedingungen - happy skating
Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen
Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 17:20
von Slep
Hoi zäme,
Ich war heute im Wildbachtobel bei Hinwil, wo die eisigen Spuren des drei Wochen dauernden Winters noch deutlich zu sehen waren:-
Gruss aus wieder grün gewordenem Winti Nordost

Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 16:23
von wetterfrosch_sui
habe leider nichts verstanden um was gings hier?