Seite 12 von 14
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 08:07
von Stefan im Kandertal
Noch eine Kurzmeldung: ausser bei mir und in Adelboden scheints so ziemlich überall Hagel gegeben zu haben in der Gegend

. Crosley: Also da war schon ein Knick im Windfeld schon in den Prognosekarten, aber vor allem im 850hpa und eine Abkühlung. Soll doch heute 3 Grad weniger in 850hpa sein. Mini-Front

Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 09:40
von crosley
Hallo Zusammen
Klasse Bilder von euch! TOP!
Ich habe eine etwas "dümmliche" Frage, die mich aber brennend interesiert...
Wenn ich mir die beiden letzten beiden Gewitter-Tage ansehe, dann sehe ich doch deutliche Unterschied in der charakteristik der Gewitter. Einfach gesagt, dass was wir am Dienstag erlebt haben, klassifiziere ich als im Volksmund bekannte "Hitzegewitter":
- Einzelne Zellen (auch mal im Verbund)
- punktuelle Ausbreitung
- kräfiger Core jedoch stark lokal begrenzt
- kaum Abkühlung nach Durchzug.
Was war das aber Gestren Abend?
- keine klaren Abgrenzungen einzelner Zellen
- linienartige Ausbreitung
- Flächendekend viel Regen
- relativ starke Abkühlung nach durchzug (Region Lenzburg z.B. von 28° auf 18°)
Als was kann man die gestrigen Gewitter bezeichnen. Ich würde anhand der Beobachtung klar auf ein Frontgewitter tippen. Natürlich weis ich, dass keine Front im Spiel war (oder doch?!?!), aber die Unterschiede dieser zwei Tage in der Art der Gewitter ist doch auffällig. Würde mich sehr interessieren weshalb dieser Unterschied zustande kam.
Anbei noch ein Radarbild vergleich der beiden Tagen (Quelle: landi.ch):
Dienstag 23.08.2011
Mittwoch 24.08.2011
Grüsse Crosley
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 12:13
von David BS
Hallo allerseits
Nachfolgend habe ich einige Impressionen der Zelle, die um 15 Uhr knapp nördlich an Basel vorbeizog.
Blick Richtung Norden um 15 Uhr. Rechts im Bild die in Richtung Schwarzwald abziehende Zelle mit Niederschlag und dem Aufwindbereich an der Südflanke. Rechts unten ist die mächtige Zelle zu sehen, die sich zum Zeitpunkt in den Vogesen ca. 60 - 80 Kilometer weit entfernt befand. Zu dieser Zeit mit Overshooting-Top an der linken Seite:
Zwei Mal vertikale Ausdehnung. Einmal 100 Meter und einmal etwa das hundertfache davon:
Blick zum Südschwarzwald. Die Zelle scheint rein optisch ihren Höhepunkt erreicht zu haben:
Und lassen wir den Blick nochmals auf die Vogesenzelle schweifen... Das Overshooting-Top hat sich mittlerweile um 15:15 Uhr abgeflacht, die Zelle schien noch in ihrer horizontalen Ausdehnung noch mächtiger zu werden:
Die Zelle in der Nähe versucht auf ihrer Südseite anzubauen, mit Pileus:
Gezoomt:
Nochmals die Zelle, welche nun bereits über dem Schwarzwald liegt. Links mit (Hagel)fallstreifen:
Ein letzter Blick auf den Komplex um 16 Uhr. Die ursprüngliche Zelle hat sich abgeschwächt, auf der Südseite gibt es aber eine neue Zellenbildung. Diese zieht in der folge über den Schwarzwald Richtung Bayern und löst sich erst um 20 Uhr auf.
Ich hoffe die Bilder haben gefallen.
Grüsse David
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 12:15
von B3rgl3r
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 12:15
von Michi, Uster, 455 m
Man könnte es mit der Höhenkarte erklären:

Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 12:28
von Alfred
Sali zäme
Haben wir keine Bilder vom Rhein bei Kaisten, Laufenburg (Baden) um ca. 20h (Blickrichtung SW)?
Gruss, Alfred
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 18:33
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Anbei eine Zusammenstellung der Regenmengen des von starkem Gewitterregen betroffenen Ostaargaus.
Es kam zu einigen Wassereinbrüchen und einem Hangrutsch:
http://www.solothurnerzeitung.ch/blauli ... -112314355
Gruss Kaiko
@Alfred, was wäre auf so einem Bild zu sehen?
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 18:51
von Silas
@Crosley
Was war das aber Gestren Abend?
Deine Radarbilder stammen erst vom Zeitraum, als es bereits Nacht war. Während der vorangehenden mindestens vier Zelle in Thun empfand ich den gestrigen Mittwoch ähnlich wie den Dienstag, mit der Ausnahme, dass die ganze Sache gestern bereits deutlich früher losgegangen ist. Den grossen Niederschlagspflatsch fand ich in Anbetracht der vorangehenden Zellen kaum mehr der Rede wert, brachte er hier doch gerade mal 3 zusätzliche Millimeter...
So kommt es eben auf die Sichtweise darauf an.
Liebe Grüsse Silas
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 18:58
von Stefan im Kandertal
Abend. Habe leider keinen Beweis. Aber jemand sagte in der Nähe von Frutigen hätte es hagel bis 2cm Grösse gegeben. Laut radarsummenkarte waren die Gewitter knapp südlich von Frutigen am stärksten. Mal sehen, vielleicht geh ich zu dem ganzen noch etwas Recherchieren im Internet.
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 19:14
von Alfred
Sali @Kai
Es wäre am Rhein
dieses gewesen. Übrigens in einem
konzeptionellen Modell,
genau wie der unheilvolle Blast in Belgien, genau angezeigt.
Gruss, Alfred