Seite 12 von 12

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 23:03
von Jan (Muri BE)
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Der Baum sieht aus, als sei er aber schon lange tot ;)
Denke ich auch. Ein vom Blitz getroffener Baum wird gespalten oder die Rinde expodiert förmlich und liegt im Umkreis von 10-30 Metern verstreut herum. Blätter oder Nadeln bleiben aber dran, da dort kein Strom fliesst, ausser er brennt. Der auf dem Bild sieht aber nicht so aus als ob er gebrannt hätte und dadurch die Nadeln verlor.

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 08:15
von Michi, Uster, 455 m
Damit kein falscher Verdacht aufkommt: Der Baum existiert wirklich dort, ist aber schon lange tot (Danke Uwe) ;) . Sieht man auch gut an der Vegetation darunter, verkohlt ist nix am Baum.

Und hier die Erklärung des Superblitzes von Fehraltorf. Im Rücken des "nackten-Baum"-Fotografen diese Hochspannungsleitung (danke auch an Federwolke):

Bild

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 14:38
von Severestorms
Hallo zusammen

Am 13.07.2011 nachmittags zwischen 16:42 und 16:43 Uhr (MESZ) kam es im deutschen Waldshut-Schmittenau (direkt an der Schweizer Grenze, westlich von Koblenz) zu einem dokumentierten Tornado! Eine Überwachungskamera zeichnet auf, wie der Tornadofuss ein Auto anhebt und es mehrere Meter weiter weg wieder absetzt:

Bild

Quelle:
http://www.youtube.com/watch?v=FsDTiWsvUd8 :shock:

Weitere Infos:
http://www.tornadoliste.de/110713schmittenau.htm

Offenbar/glücklicherweise kam es zu keinen grösseren Schäden, obwohl die Stärke anhand des Videos mit F1 beziffert werden darf.

Es könnte natürlich sein, dass der Tornado bereits auf Schweizer Boden entstanden ist (oder zumindest dessen Funnelcloud). Wenn jemand vor Ort etwas recherchieren könnte, wäre das sehr hilfreich. Auch weitere Infos (Radar-/Satbilder, etc.) sind erwünscht.

Gruss Chrigi

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 14:12
von Kaiko (Döttingen)
Hoi Chrigi

Da ich in der Nähe von Waldshut zuhause bin, habe ich mich noch kurz auf der schweizerseite bei Felsenau nach Tornadoschäden umgeschaut.
Hierzu mein Bericht:

Übersichtskarte:
Bild

Auf den Fotos 1 bis 3 sieht man 2 zerstörte Bäume, welche komplett gefällt werden mussten,
daher gehe ich hier auch von Bodenkontakt des Tornados aus.
Bild
Bild
Bild

Foto 4 zeigt einen abgedrehten Ast im noch stehenden Baum.
Bild

Foto 5 und 6 zeigt die Situation auf der Schmittenau auf deutscher Seite,
wo eine regelrechte Schneise im Wald vorhanden ist.
Bild
Bild

dazu noch ein Radarbild vom Landiarchiv:
Bild

Eine Analyse meiner Webcambilder ergab eine sichtbare trichterfömige Wolkenabsenkung im Bild um 16.38Uhr:
Bild

Hier noch eine Bildsequenz der Bilder zum Zeitpunkt des Tornados:
Bild

Weiteroben im Wald bei Felsenau und im Bereich des Bahnhofs konnte ich keine weiteren Schäden sichten.
Der Tornado dürfte aber gut ca. 500 Meter weit Bodenkontakt gehabt haben.

Gruss Kaiko

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 22:16
von Severestorms
Super Kaiko, vielen herzlichen Dank !!! :up:

Ich werde demnächst einen Eintrag ins Sturmarchiv machen. Zumindest als plausiblen Tornadoverdacht.

Gruss Chrigi

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 23:01
von Ricco (Koblenz AG)
Hallo

hier noch die Tagesgrafik vom 13. Juli 2011 der ca. 500 Meter vom Ereignis entfernten MM - Wetterstation Koblenz AG
Bild


Grüessli

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 07:35
von Kaiko (Döttingen)
Hoi Ricco

Wow. 67km/h Böe aus Südost um 16:38Uhr! Der Tornado hat aber schön angesaugt!
Wenn man das Video der Überwachungskamera mehrmals anschaut und sich auf die Windrichtungen vor und nach dem Tornadodurchzug konzentriert,
muss da starke horizontale Windscherung vorhanden gewesen sein. Eine Auswertung des Bilds des Dopplerradars wäre da sicher spannend.

Gruss Kaiko

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 17:06
von Severestorms
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:Hoi Ricco

Wow. 67km/h Böe aus Südost um 16:38Uhr! Der Tornado hat aber schön angesaugt!
Wenn man das Video der Überwachungskamera mehrmals anschaut und sich auf die Windrichtungen vor und nach dem Tornadodurchzug konzentriert,
muss da starke horizontale Windscherung vorhanden gewesen sein. Eine Auswertung des Bilds des Dopplerradars wäre da sicher spannend.

Gruss Kaiko
Habe ich mir auch gedacht. Die Fähnlein auf dem Opfer-Auto zeigen auch schön, wie der Tornado bei Annäherung gesaugt hat (flattern stark nach links, zum Tornado hin); nach dem Impact fehlen sie! Ich überlege mir gerade, wieviel ich wohl bezahlen würde für eines dieser Tornado-gepunchten Fähnlein. :-D

Gruss Chrigi

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 18:09
von Chicken3gg
Christian Matthys hat geschrieben:
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:Hoi Ricco

Wow. 67km/h Böe aus Südost um 16:38Uhr! Der Tornado hat aber schön angesaugt!
Wenn man das Video der Überwachungskamera mehrmals anschaut und sich auf die Windrichtungen vor und nach dem Tornadodurchzug konzentriert,
muss da starke horizontale Windscherung vorhanden gewesen sein. Eine Auswertung des Bilds des Dopplerradars wäre da sicher spannend.

Gruss Kaiko
Habe ich mir auch gedacht. Die Fähnlein auf dem Opfer-Auto zeigen auch schön, wie der Tornado bei Annäherung gesaugt hat (flattern stark nach links, zum Tornado hin); nach dem Impact fehlen sie! Ich überlege mir gerade, wieviel ich wohl bezahlen würde für eines dieser Tornado-gepunchten Fähnlein. :-D

Gruss Chrigi
Ich würde eher die Mülltonne suchen, die es erst in die Mitte des Bildes saugt und danach mit grosser Wucht unten rechts rauschschleudert :-D

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 15:15
von michaelknittel
wooow :-D das hätte ich nie gedacht, dass solche tollen Infos erstellt werden :-D
Habe das Video hochgeladen und dachte, dass der Tornado nur die Zäune einen Baum und das Auto mitgenommen hat....
Bin mal gespannt, was sonst noch kommt :-D danke für die Infos...