Werbung

NCST: Schnee / Regen 24.12. - 25.12.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Cosmo2+7 machen bis Samstagmittag (24h-Summe) 10 mm, EZ macht sogar 15-20 mm. Cosmo bringt Maximum an Voralpen/Jura, EZ Maximum in der Nordwestschweiz:

Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Fr 24. Dez 2010, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Microwave »

Riehen liegt nahe bei Bettingen.
Muss unbedingt mal mein Velo schnappen und schauen, wie es dort oben aussieht^^
Bin aber zufrieden.. 2cm Schnee.. 1.5cm auf den Strassen - An Heiligabend in Basel.

Klar - wir sind nicht NRW - Die haben jetzt noch ein gerüttelt Mass mehr Schnee :D
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0


Nestor
Beiträge: 44
Registriert: Sa 27. Dez 2008, 18:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5600 Lenzburg

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Nestor »

So jetzt liegen zwischen 4 und 5 cm. seit 2 std allerdings nur noch leichter Schneefall und der Zuwachs ist gleich Null..

Bild

Und heute Nacht wird dieser Nassschnee zu Beton ........

Lg Ernest

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

@Chicken3gg:

Die Erklärung für den riesigen Unterschied ist einfach: 1. Der Höhenunterschied beträgt 150m (mein Standort 432m ü. M., Allschwil 280-290m ü. M.), nicht 100m, 2. deshalb ist hier die Temperatur im Gegensatz zu euch unten schon seit 7.30h negativ, was absolut matchentscheidend ist und 3. der Niederschlag war hier etwas intensiver als bei euch.

Schneedecken-Entwicklung heute in Bettingen: Um 7h: 1cm / um 10h: 3cm / um 13h: 10cm / um 14h: 12cm / um 15h: 13cm


Weihnächtliche Grüsse vom Dinkelberg in die Rheinebene :schneemann:

Daniel
Zuletzt geändert von Daniel aus Bettingen am Fr 24. Dez 2010, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

War mal draussen. Ist doch schon ein schönes Schäumchen. Etwa 90% sind sehr kompakt und macht eher einen matschigen Eindruck im Ganzen. Seit dem Frost also wenig Zuwachs. Aber dadurch doch schon ein schönes Ns. Sümmchen als Schnee. Selbiges nochmals würde noch das Doppelte drauf geben bei der zunehmenden Kälte am Abend ;)

Ich bestelle gerne COSMO 2 mit dem Niesenstau. Aber laut Radar hats nach wie vor lieber Bern Nord. Bewölkungsmässig haben wir gar kein Problem. Jede Menge dichte tiefe Bewölkung blästs um die Ecke. Vielleicht sollten wie sie mit Silberjodid beschiessen? :lol:

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Seit Beginn des Ereignisses sind ja bereits 16mm Niederschlag runtergekommen. Es ist in Basel einfach 1°C zu warm, darum verflüssigt sich das ganze sofort wieder. Die 25-30mm von WRF sind bis Ende des Ereignisses somit gar nicht so unrealstisch -> es fehlen nur noch gut 10mm. Leider werden wahrscheinlich nur die letzten 5-6mm in der Stadt als flockiger Pulverschnee fallen und somit bleibt wohl am Schluss auch nicht viel mehr als 5cm in der Stadt übrig obwohl 25mm gefallen sind.

Wenn man aber wie von Daniel aus Bettingen berichtet 200m hoch geht kann man morgen örtlich durchaus sicher 25cm bestaunen...

Chicken3gg

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Chicken3gg »

Nur so als kleine Anmerkung, hier in Allschwil hatte es um 09:00 Uhr -0.3°C, das blieb auch so bis 11 Uhr, danach ist mein digitales Thermometer ausgestiegen :-D
Bin es gerade am Trocknen auf der Heizung^^
Aber ja, die 150m machen einiges aus.
Im Allschwiler Wald (300m.ü.M. aufwärts hats auch 2-3cm mehr als hier im Dorf


Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Hallo

War vorhin kurz oberhalb von Tägerwilen auf dem Hügel (527m) und habe 5-6cm Neuschnee gemessen. Dort oben ist die Temperatur bereits negativ und der Schnee wird vom Wind aufgewirbelt. In Meinem Garten (416m) sind es gerade mal 1-1.5cm Nassschnee.
Warten wir einmal ab was uns die Nacht noch bringen wird. Takt. +0.8°C und sehr leichter Schneefall.

Gruss und schöne Festtage,
Roland

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo

In Winterthur-Seen gab es seit Morgen um 10 Uhr 3-4cm nasser Schnee und es schneit immer noch kleinflockig aber doch recht mässig, Temperatur ist nahe dem Gefrierpunkt.
Zum Glück muss ich dieses Jahr nicht mit dem Auto weg, denke da könnte es doch noch rutschig werden..

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Slep »

War gerade am spazieren mit meinem Lineal. Bei mir auf dem Rasen ist es 4cm, weiter oben auf den Wiesen in Richtung Wald: bis 6cm. Takt noch leicht im Plus bei mir mit 0.2°, und kleinflockigem Schnee.

Marco, du warst knapp schneller als mich :mrgreen:
Zuletzt geändert von Slep am Fr 24. Dez 2010, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Antworten