Seite 12 von 21
					
				Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
				Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 19:34
				von Beni Grenchen
				Richtige Winterstimmung hier, der Nordwind donnert den Jura hinab und trägt einzelne Schneeflocken durch den klaren Nachthimmel. Die Sterne funkeln hervor, von den Dächern wird der Pulverschnee hinab geblasen. Die Kälte nimmt sämtliche Gerüche, der Jura strahlt sein Weiss ins Dunkel der Nacht. Dies bei -6.8 Grad und 53% LF.
hier gabs heute 6cm, 5cm liegen noch. Total 18cm (davon 13cm Betonbegehbarfastunschmelzbarschnee)
			 
			
					
				Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
				Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 20:02
				von Rontaler
				@ Beni: Hier werden nicht die Gerüche gebunden, aber vielmehr wird jeglicher Lärm durch den Schneefall absorbiert, wunderbar. 

 Mittlerweile fast 4cm Neuschnee, Totalschneehöhe 8cm. Schaffen wir die 10cm-Marke heute noch oder morgen? 

 Aber eins muss ich sagen, Hut ab vor der MeteoCentrale, die haben fast Recht mit 10-20cm bis heute Abend, falls wir die 10cm schaffen... 

 
			 
			
					
				Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
				Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 20:39
				von Marco (Oberfrick)
				Also in Realp würde ich jetzt auf etwa 8-9cm neu schätzen, total um die 90cm  
 
Takt. klierentkalte -11.3°C dazu immer noch unangenehmer Wind vom Tal hinauf...Windchil gut und gerne -15 bis -17°C
 
			 
			
					
				Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
				Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 20:56
				von Christian Schlieren
				Hoi zäme
Nach einer Abenteuerlichen fart nach Davos geniesse ich den Schnee noch etwas, Neuschnee hats zwar erst ca. 3cm aber es ist schöner Hochwinter.
Als ich in Schlieren losfuhr setzte etwas stärkerer schneefall ein und die Strassen wahren Spiegelglatt 

 so glatte Strassen habe ich in Schlieren also nur höchst selten Erlebt!
Morgen gegen Abend bin ich dan wieder in Schlieren und hoffe das es in der Nacht auf Freitag noch anständig schneit den die Modelle sehen im Moment noch gut aus 
 
Winterliche grüsse
 
			 
			
					
				Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
				Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 20:59
				von Beni Grenchen
				@Rontaler: bei euch drüfte es wohl noch ein Weilchen Schneien, da sollten die 10cm heute noch drin liegen.  
Morgen gibt es ja schon Nachschlag, die Basler und Schaffhauser werden da ordentlich bedient. Einfach herrlich, wer weiss wann das nächste Mal der Schnee bei -5 Grad vom Himmel wirbelt.
			 
			
					
				Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
				Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 21:13
				von Silas
				@Christian
So auch in Thun, wo es heute nur einmal geschneit hat.
Da fragt man sich schon: Anfangs Winter werden 10cm Schnee einfach übersalzen. Auf die Idee, vorne am Fahrzeug einen Pflug anzuhängen, kommt niemand.
Und jetzt, wo es nach ca. 0°C (leicht Tauwetter) gegen -10°C geht nach ganztags Schneefall, besonders in der Rushhour, wo Salz für die Sicherheit existenziell wäre, kommt da niemand auf die Idee. Ich bin 100% sicher, mit WENIGER Salz als diesen Winter verbraucht wurde, könnte man in Thun WESENTLICH mehr erreichen. Da kann ich mir nur den Kopf schütteln. Hier im Oberthal, wo ganz offensichtlich viel weniger Salz zur Verfügung steht, bringt man es zustande, das super einzuteilen. So werden auch 3cm Schnee nicht übersalzen, sondern erst einmal weggepflügt, und zwar nicht Mitte Morgen (wie das heute in Thun der Fall war), sondern um 4:00, noch bevor die meisten das Haus verlassen. Dabei wurde heute Morgen nicht gesalzen, dafür heute Abend, was sich bestens bewährt hat. Kein einziges Mal habe ich bei doch anständig Steigung gespult - nicht zu Vergleichen mit den Rutschpartien auf Thun's flachen Strassen!
Sorry wenn ich das so sagen muss, doch offensichtlich hapert es vielerorts, was den gesunden Menschenverstand beim Schneeräumen anbelangt  . Umso schöner zu sehen, dass es auch noch das Gegenteil gibt. Chapeau Emmental!
Denn heute Abend um 17:30 waren die Strassen spiegelglatt, wie ich es in meinem Leben noch nie erlebt habe. Auf lächerlichen nicht einmal 2km bin ich drei Mal auf dem Velo nur knapp einem Sturz entkommen - und hörte schon Autos um mich herum schlittern. Schlittschuhe wären wohl am praktischsten gewesen... Hat wohl den einen oder anderen Unfall gegeben.
Offensichtlich hat man heute mit dem ÖV (Bus) von Thun nach Thierachern gute eineinhalb Stunden benötigt!
Gruss bei Takt -9,6°C und 36cm Schnee,
Silas
			 
			
					
				Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
				Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 21:17
				von Stefan im Kandertal
				Doch noch kurz eine Statusmeldung: Immer noch Schneefall. -7,8°C. Neuer Schneefall-Temperaturrekord. Ob die Luzerner nochmals etwas mehr rüberschicken? 

. Der Rontaler hat doch längst über 10cm  
 
Das Niesenlich ist wieder unsichtbar. Auch hier wirds noch eine Weile schneien. In der Eisluft, die nun da ist, bis die Sterne sichtbar sind. Oder die Sonne 

 
			 
			
					
				Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
				Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 21:23
				von Rontaler
				Hey Stefan,
Ja, 10cm-Marke egalisiert, dazu weiterhin starker Schneefall. Takt - 7.1°C.
Update 22:04 Uhr: 12cm sind es um genau zu sein. 

 
			 
			
					
				Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
				Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 21:36
				von Barbapapa
				Einfach herrlich hier in Luzern
Gehe jetzt mal noch raus, weisse Hauptstrassen gibts hier ja nicht all zu oft 

 
			 
			
					
				Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
				Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 22:15
				von Joachim
				Hoi zäme
interessant auch noch die synoptischen Höchsttemperaturen von heute (07-19 Uhr):
die arktische Luft aus Norden brachte 5-7 Grad tiefere Werte als am Vortag... nur an den grösseren Seen am Vormittag noch knapp über 0 Grad: z.B. auch Murg/SG am Walensee...oder auch Walliser Rhonetal.
Am wärmsten mit Nordföhn noch in Bellinzona: 9.8 Grad.
Joachim