na wir werden sehn ... vielleicht schäwcht es ja wieder ab... wie die letzten Kaltfronten immer und so wie die erste Zelle, die vor der Luzernergrenze zurückschreckte
Viele Grüsse
Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
wow ... langsam könnte der echt passen ... meteocentrale hat mal Madiswil, Melchnau drauf ... anschliessend könnte es Pfaffnau sein Gemäss +1h sogar sehr genau, aber soo stark trau ich dem auch nicht ...
wie einige wissen hat coldplay im wankdorf ein konzert.
hab mal per 112 eine warnung rausgegeben...
Hoffe auch, das kommt gut ...
Gruss
Lukas
Edit ... schade, jetzt geht's weiter östlich durch
Zuletzt geändert von lukasm am Mi 2. Sep 2009, 21:50, insgesamt 2-mal geändert.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Wenn es so extrem regnet wie heute im Muotathal, dann sehen die Wiesen so aus:
(Messstation Hinterthal 640m (ebs Schwyz) übrigens mit Regenmenge 62mm!)
Quelle: http://www.muotathal-webcam.ch/
Sah heute schon in der Stadt Luzern (Allmend) heftig aus. Das Wasser ist bei der Zentralbahn Baustelle nur so drabgeflossen und vorallem an der Strasse nicht mehr abgeflossen. War richtig eindrücklich wie zuerst eine schwarze Wand aus Krienser Richtung kam und dann eine Weisse Regenwand sich vorarbeitete.