Werbung
Frühling?
-
Stefan im Kandertal
Re: Frühling?
So nun ist der 3. GFS Lauf in Folge mit einer eher milden Nummer eingetroffen
. Es bleibt mehr oder weniger Frühling. Und im Westen auch meist trocken bis open End. Das heisst bis zum Ende des glaubwürdigen Bereichs von bis zu +120h.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frühling?
@Stefan, bist du dir wirklich sicher?So nun ist der 3. GFS Lauf in Folge mit einer eher milden Nummer eingetroffen. Es bleibt mehr oder weniger Frühling.
GFS und ECMWF von Sonntag 00z, Vorhersage für Freitag 00Z.
Gruss Willi


Zuletzt geändert von Willi am So 15. Mär 2009, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Frühling?
Hmm
Also langsahm glaube ich eher widder an einen Winterrückfall als auf schönes Frühlingswetter! wens nach mir ginge könnte aber auch der Frühling kommen langsahm habe sogar ich die kälte satt, es sei den es würde tatsächlich nochmals Schnee fallen
ist Natürlich noch sehr unsicher aber GFS hatt für Freitag bis zu -40 auf 500hpa
das sieht mann nun auch nicht alle tage im frühling.
Gruss
Also langsahm glaube ich eher widder an einen Winterrückfall als auf schönes Frühlingswetter! wens nach mir ginge könnte aber auch der Frühling kommen langsahm habe sogar ich die kälte satt, es sei den es würde tatsächlich nochmals Schnee fallen
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
Necronom
- Beiträge: 652
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 960 Mal
- Danksagung erhalten: 414 Mal
Re: Frühling?
GFS 00Z Lauf zeigt tatsächlich wieder eine deutlich kalte Variante auf Freitag. Nach diesem Lauf würde es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag für einige Flocken bis ganz runter reichen. Auch ECMWF 00Z geht in diese Richtung. SF Meteo prognostiziert aufjedenfall schon auf Donnerstag einen Temperaturrückgang während Meteoschweiz noch bei der milden Variante bleibt. Aber eben wechselt ja noch von Lauf zu Lauf und sowieso geniessen wir zuerst mal die nächsten 3-4 schönen Frühlingstage und dann kann es von mir aus auch gerne nochmal einen kleinen kalten Winterschub geben
Grüsse und schöne Sunntig!
Grüsse und schöne Sunntig!
-
Necronom
- Beiträge: 652
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 960 Mal
- Danksagung erhalten: 414 Mal
Re: Frühling?
@Andreas:
Ja das wäre nach dem neuesten Lauf wirklich ein herrlicher und grober Winterinbruch
Was dein Vorposting betrifft, ehrlich gesagt habe ich die letzt Seite nicht einmal gelesen, habe zuerst denn neuen GFS Lauf gesehen und dann sofort hier meinen Beitrag geschrieben und erst danach mir hier noch rumgeschaut, und da wars schon gelöscht. Deshalb verstehe ich nicht ganz was du meinst...?!
Edit: Wie ich sehe ist dein letzter Posting auch gelöscht...
Na aufjedenfall würde ich, wenn ich wählen könnte diesen Wintereinbruch nehmen. gehört doch mittlerweile zum März. Zuerst eine Brise Frühling, dann nochmal einen Wintereinbruch der alle schockiert weil alle mit dem Frühling gerechnet haben und dann erst der echte Frühling. Ja so sollte es sein!
Ja das wäre nach dem neuesten Lauf wirklich ein herrlicher und grober Winterinbruch
Edit: Wie ich sehe ist dein letzter Posting auch gelöscht...
Na aufjedenfall würde ich, wenn ich wählen könnte diesen Wintereinbruch nehmen. gehört doch mittlerweile zum März. Zuerst eine Brise Frühling, dann nochmal einen Wintereinbruch der alle schockiert weil alle mit dem Frühling gerechnet haben und dann erst der echte Frühling. Ja so sollte es sein!
Zuletzt geändert von Necronom am So 15. Mär 2009, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
Stefan im Kandertal
Re: Frühling?
Es wäre eher ein halber Wintereinbruch und absolut nichts Grosses. Gab schon im April heftigeres. Die meisten würden selbst nach dem besonders nassen Hauptlauf im trockenen sitzen. Also Schnee bis ins Flachland vielleicht, aber es würde auch gewisse Gebiete geben da siehts bis Samstag immer noch so aus wie heute, nur viel kälter
. Mehr als in paar Schauer sind allgemein nicht drin und die Tagestemperaturen würden eine 24h Schneedecke unter 600m eher verunmöglichen. Die -8°C in 1460m (850hpa) reichen unter 700m nur für weisse Striche in der Landschaft, die bei Aufhellungen wieder tauen. Erfahrungsgemäss läuft Ende März bei über -2°C am Boden wenn die Sonne kommt schon nichts mehr wenn nicht 10cm Schnee fallen. Ich will damit nur erneutem Frust wie die letzten 2 Wochen bei Kälteeinbrüchen vorbeugen. Besonders dem Frust aus dem Untersiggenthal
Mich wundert aber sogar die geringe Aktivität bei so viel Höhenkälte. Anscheinend ist die Kontinentale Luft bis sie bei uns ankommt schlicht zu trocken. Die Restfeuchte bleibt östlich der Schweiz hängen. Da wären in Ostösterreich bestimmt um die 30cm auf 500m drin. Ich glaube, die haben eh noch Schnee auf der Höhe
. Wie hoch die Märzsummen da wohl schon sind? Diese Woche hats einmal 50mm Ns. in den salzburger Alpen gegeben während es bei uns trocken blieb.
Also da hätte ich lieber wieder die Mildvariante. Nun ja, nächste Woche ist jedenfalls das grosse Finale um meinen Umzug, welcher Ort gewinnt? Einige sind bisher schon ausgeschieden
Mich wundert aber sogar die geringe Aktivität bei so viel Höhenkälte. Anscheinend ist die Kontinentale Luft bis sie bei uns ankommt schlicht zu trocken. Die Restfeuchte bleibt östlich der Schweiz hängen. Da wären in Ostösterreich bestimmt um die 30cm auf 500m drin. Ich glaube, die haben eh noch Schnee auf der Höhe
Also da hätte ich lieber wieder die Mildvariante. Nun ja, nächste Woche ist jedenfalls das grosse Finale um meinen Umzug, welcher Ort gewinnt? Einige sind bisher schon ausgeschieden
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 15. Mär 2009, 10:07, insgesamt 3-mal geändert.
-
Necronom
- Beiträge: 652
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 960 Mal
- Danksagung erhalten: 414 Mal
Re: Frühling?
HeyheyStefan Wichtrach hat geschrieben: Ich will damit nur erneutem Frust wie die letzten 2 Wochen bei Kälteeinbrüchen vorbeugen. Besonders dem Frust aus dem Untersiggenthal![]()
Als ich GFS anschaute sah ich schon ein grober Wintereinbruch was die Temperatur betrifft, dazu muss ich aber sagen dass ich die Karten erst seit gut einem halben Jahr lese und ich kaum Erfahrung habe. Da bin ich immer wieder froh dass es hier Fachmänner und Euphoriebremser gibt wie du, welche einem wieder auf den Boden der Realität zurückholen
(Wohin etwa ziehst du hin? Nicht weit weg von Wichtrach oder? Es gibt sonst hier noch wunderbare Flecken zum Leben. Was das Wetter anbelangt sind hier sicher die Highlights die Überschwemmungen bei extremen Niederschlag im Frühling. Dann wird das Wasserschloss hier zu einem See verwandelt. Wäre doch was
Zuletzt geändert von Necronom am So 15. Mär 2009, 11:07, insgesamt 4-mal geändert.
-
Stefan im Kandertal
Re: Frühling?
Das stimmt. Du bist eigentlich nicht schnell gefrustet. Hm dann muss ichs anders sagen. Einfach enttäuscht?
Ich hab mir Frust auch langsam abgewöhnt. Es ist hier eben wie es ist. Mich frustet nur diese seltsame Wetterlage. NW Lage und wir haben sehr mild. Oder dass es gegen Osten hin in Mitteleuropa nasser und kälter ist.
Normalerweise ist es doch da feuchter wo es wärmer ist. Also in Nordfrankreich z.B. Aber dort bleibts bis irgendwann mal weiterhin trocken.
Also als Fachmann will ich micht bezeichnen
. Aber ich habe Erfahrung mit der Kraft der Sonne ab Anfang März in unserer besonders sonnigen Ecke und Erfahrung mit der unterschiedlichen Höhe der auf den Karten gezeigten 850hpa Temperaturen. Bis 2. Hälfte nächste Woche bekommt man sogar schon deutlich den Tagesgang in fast 1500m in freier Atmosphäre zu spüren. Er wird auch auf den Karten gezeigt und darum schau ich besonders auf die am Nachmittag gerechneten Werte und nicht die vom frühen Morgen.
Letzter Punkt: Ich ziehe nicht weit weg. Wir lassens bei regional. Aber zuerst muss ich leider noch ein Bauchproblem kurieren.
Mich reizt momentan das obere Emmental. Deutlich schattiger, nasser und kälter als hier
. Da kann man in 700m schon damit rechnen, was man hier erst in 800-900m hat
Ich hab mir Frust auch langsam abgewöhnt. Es ist hier eben wie es ist. Mich frustet nur diese seltsame Wetterlage. NW Lage und wir haben sehr mild. Oder dass es gegen Osten hin in Mitteleuropa nasser und kälter ist.
Normalerweise ist es doch da feuchter wo es wärmer ist. Also in Nordfrankreich z.B. Aber dort bleibts bis irgendwann mal weiterhin trocken.
Also als Fachmann will ich micht bezeichnen
Letzter Punkt: Ich ziehe nicht weit weg. Wir lassens bei regional. Aber zuerst muss ich leider noch ein Bauchproblem kurieren.
Mich reizt momentan das obere Emmental. Deutlich schattiger, nasser und kälter als hier
Necronom hat geschrieben: Heyheyich bin doch keiner der hier schnell gefrustet reagiert oder?
Meine wir hier unten sind uns einiges gewöhnt. Während die restliche Schweiz im Schnee versinkt ist es hier die Aare rauf und dann dem Rhein entlang grün. Bis ich wirklich gefrustet bin brauch es schon eine 20 cm Schnee bis ganz runter Vorhersage die dann hier ganz unten ins Wasser fällt. Bei Situationen in denen es knapp wird fürs Flachland rechne ich grundsätzliche sowieso gleich mit Regen
![]()
Als ich GFS anschaute sah ich schon ein grober Wintereinbruch was die Temperatur betrifft, dazu muss ich aber sagen dass ich die Karten erst seit gut einem halben Jahr lese und ich kaum Erfahrung habe. Da bin ich immer wieder froh dass es hier Fachmänner und Euphoriebremser gibt wie du, welche einem wieder auf den Boden der Realität zurückholen
Wohin ziehst du genau? Nicht weit weg von Wichtrach oder? Es gibt sonst hier noch wunderbare Flecken zum Leben. Was das Wetter anbelangt sind hier sicher die Highlights die Überschwemmungen bei extremen Niederschlag im Frühling. Dann wird das Wasserschloss hier zu einem See verwandelt. Wäre doch was
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 15. Mär 2009, 12:12, insgesamt 2-mal geändert.
-
Ricco (Koblenz AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
- Wohnort: 5322 Koblenz
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frühling?
@ necronom
Highlights sehen für mich etwas anders aus.....



und irgendwie hab ich für dieses Frühjahr ein so ungutes Gefühl....
Highlights sehen für mich etwas anders aus.....
und irgendwie hab ich für dieses Frühjahr ein so ungutes Gefühl....

