Seite 12 von 39

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 17:16
von Urbi
Sicherlich auch Interessant, wie das unsere südlichen Nachbarn so sehen.

12 Std Niederschlagssummen für Schnee

Bild

Bild



http://www.meteoliguria.it/tabbolam06.asp


Grüsse

- Editiert von Urbi am 28.10.2008, 17:27 -

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 18:22
von Stefan im Kandertal
Eigentlich nicht schlecht die heutige Ausbeute an Niederschlag. Zumal es nach dem Morgen wohl bei uns und vor Allem in Bern (Köniz) mehr geregnet hat als im Osten ;-)

Es gibt nun im Westen und Osten ein paar Schwerpunkte. Lausanne AWEKAS z.B. schon 20mm nur heute.

Wir sind deutlich bescheidener.

Nach den aktuellen Modellen ist nun nicht klar was kommt. Oben gezeigtes und GFS wollen die westlichen Hügelländer einschneien (Dann gucken wir mal nach Guggisberg und vielleicht kurzer Feierabendabstecher nach Schwarzenburg?).

Donnerstag Früh hätte es dann vielerorts Schnee bzw. ein Schäumchen Pflotsch...
Anscheinend hat das Saastal bisher auch deutlich mehr bekommen als das Mattertal. Tja, wir müssen dort eine Station haben. Ein Loch hats aber im berner Oberland. Wie weit hat es heute eigentlich geschneit?

[:]
- Editiert von Stefan Wichtrach am 28.10.2008, 18:28 -

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 18:34
von Stefan
Hallo

Nun schneit es bei mir leicht bis mittel. So wie ich das sehe setzt ab heute Abend starker Schneefall ein. Meteocentrale.ch meldet bis 40cm innerhalb der nächsten 36h. Ich freue mich schon auf jede flocke die fällt.
Wo bleibt den David aus dem Goms? David, hetsdi scho igschnit oder warum mäldusch di nime? :-D

Grüäss

Stefan

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 19:12
von Joachim
Hallo zusammen

der heutige Dienstag brachte im Süden 1 (Le Prese) bis 32 (Gondo) mm, Robiei hatte 36 mm.
Trocken blieb es vereinzelt im Zentralwallis und Engadin (Zernez).
Schneefallgrenze aktuell im Jura sowie westlichen Voralpen bei 1000, im Osten bei 1200 Metern.
Bis Donnerstagmittag erwartet EZ:

Bild

Joachim

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 19:20
von Michi, Uster, 455 m
Die Di-12z-Läufe sind da. Der Trend der Vorläufe scheint sich zu bestätigen. Der Schwerpunkt der Niederschläge wird etwas westlicher gerechnet. Das bedeutet Wallis/BeOb./Zentr. Mttl. bekommen nun auch grössere Mengen. Weniger stark betroffen scheinen die Gebiete vom Glarnerland-Nordbünden-Unterengadin zu sein.
Bild

Hier mal zu Abwechslung ein Ausschnitt aus dem SLF-Lawinenbulletin von heute Abend,
Quelle SLF :

Zitat
Bis Mittwoch Abend sind folgende Schneemengen zu erwarten: Gotthardgebiet und zentraler Alpensüdhang 80 bis 120 cm; übriger Alpenhauptkamm vom Simplongebiet bis zum Ofenpass und zudem Bündner Südtälern 40 bis 80 cm; zentraler und östlicher Alpennordhang 30 bis 50 cm; übrige Gebiete 20 bis 40 cm. Die Schneefallgrenze liegt im Norden bei 1000 bis 1400 m und im Süden bei 1900 bis 2300 m
Zitatende

Weiter interessant bleibt die Frage inwiefern sich mögliche Niederschlagsabkühlung in der Nacht auf Donnerstag auch im Mittelland auswirkt. Falls es wirklich länger andauernden und einigermassen starken Niederschlag gibt, müsste es auch in tiefen Lagen (zumindest vorübergehend) für eine Schneedecke reichen. Der heutige 00z-Lauf von Cosmo7 zeigte dies für den Gitterpunkt Zürich. Dass dies möglich ist, beweist ja der Fall vom 4.11.1966 (Bern 6 cm, Zürichberg 16, Basel 3, Luzern 14).


- Editiert von Michl Uster/Klosters am 28.10.2008, 19:32 -

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 19:46
von Rontaler
Hallo zusammen,

Wenn man mich fragt, das reicht für Schneeflocken bis ganz runter!
Bild
Bild

Dazu passend noch das Meteogramm für den Gitterpunkt Zürich (Achtung: Wegen der speziellen Topografie des GFS Modells liegt Zürich auf etwa 800 m.ü.M.).

Takt +5.7°C, leichter Regen.

Gruess!
- Editiert von Rontaler am 28.10.2008, 19:53 -

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 19:49
von Yves Karrer
och mann wir im engadin sind einfach immer verarscht...nie ein extrem ereigniss..wenn dann wegen kalten temperaturen, aber mehr nicht ;-(

noch ganze 5 grad....

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 19:54
von simi
Hallo zusammen

Wow endlich wieder mal spannendes Wetter. Ich bin sehr gespannt wie weit es schlussendlich runter schneien wird.

Im moment gîbt es wohl nichts anderes als Tee trinken und abwarten ;-)

Grüsse

Simi

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 20:31
von Kurt
Hallo Zäme

Der November 1966 war wirklich krass

z.B Altdorf

Temperatur Maximum und Schneehöhe

1. 3.6°C
2. 7.8°C
3. 14.0°C
4. 5.5°C ( Schneehöhe 1 cm)
5. 13.0°C (Schneehöhe 25cm)
6. 18.6°C
7. 20.7°C
8. 21.0°C
9. 21.5°C
10. 16.8°C

Zur Erinnerung Schneehöhen am 5.11.1966 :-D

26 cm Bad Ragaz
26 cm Chur
25 cm Altdorf
19 cm Glarus
16 cm Zürich SMA
14 cm Luzern
14 cm St.Gallen
8 cm Interlaken
8 cm Thun
6 cm Bern
3 cm Basel
2 cm Genf

und am 30.10.2008 ? :=(

...Payerne
...Meiringen
...Interlaken
...Zürich/Fluntern
...Wynau
...Koppigen

Gruss, Kurt


- Editiert von Kurt am 28.10.2008, 20:42 -

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 22:05
von Silas
Hallo zäme
Faszinierend, was sich da in der letzten Stunde entwickelt hat! Quasi aus dem nichts haben sich die äusserst schwachen Niederschlagsgebiete u.a. im Bernbiet zumindest laut Radar deutlich bis zu mässiger Intensität verstärkt. Hier hält sich der Niederschlag mit 1,4mm/h noch in Grenzen. Auch die Temperatur ist mit 3,7°C noch im hohen Bereich. Hoffentlich ändert das bis Morgen noch.
Gruss Silas