Seite 12 von 20

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 15:00
von HB-EDY
und der Pfäffikersee weitet sich aus....!

Bild

in diesem Falle "Schiff ahoi"....

salve
edy

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 15:26
von Marco (Oberfrick)
Hallo Zämme

So ausergwöhnlich ist dan nun auch wieder nicht das die Velowege an der Töss entlang unter der Brücken unter Wasser stehen.

Das sind etwa 3 Brücke wo es der Fall ist und das bei jedem grösseren Regenereigniss wie Heute.....Aber solche Bilder verkaufen sich warscheinlich noch recht gut...Es ist ja was überflutet also ist es schlimm :P Nicht um sonst hat es ja auch eine Taffel und eine Barriere bei diesen entsprechenden Brücken ( der Veloweg geht dan einfach oben durch über die Strasse).
Ebenfalls Hochwasseralarm gilt stellenweise im Tösstal, da die Töss randvoll ist. Dort mussten Unterführungen gesperrt werden, weil sie überflutet sind. Die Kantonspolizei «beobachtet die Lage», wie es auf Anfrage von 20minuten.ch hiess
Die haben will noch nie eine randvolle Töss gesehen :P.......Oder ist das Erreichen der des Vorlandes der Dammkrone randvoll? Die Töss ist Randvoll wenn sie unter der obere Dammkrone ist...gab es auch schon...aber das ist wohl eher übertrieben was da geschrieben wird

Bild

Der Bach wo bei meinem Büro vorbei flisst hat seit Morgen auch um etwa 10-15cm zugenohmen aber flisst noch im Normalwasserlauf er hat sich noch nicht auf die Dämme ausgebreitet.

Gruss Marco
- Editiert von Marco ( Winterthur ) am 22.04.2008, 15:34 -

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 16:36
von 3ib
@ Marco aus Winterthur

Du hast wohl recht, wenn Du sagst, das ist doch nicht so aussergewöhnlich, dass die Velowege der Töss entlang unter den Brücken unter Wasser stehen. Doch was ich aussergewöhnlich finde, ist der enorme Anstieg des Pegels der Töss innert 24 Stunden.
Bafu meldet für die Station Neftenbach, Töss am 22.04.08, 15.00 Uhr einen Abfluss von 166.84 m3/s. 24 Std. vorher 9.26 m3/s. Die Böden sind durch den Schnee und den vielen Regen im April bis jetzt und die fast andauernd recht hohe Luftfeuchtigkeit der letzten Wochen immer noch total durchnässt. Abtrocknen, wenn überhaupt, konnte zwischendurch nur die Oberfläche. Kein Wasser wird zurückbehalten, alles läuft direkt in die Bäche und Flüsse.

Und was tun wir? Wir sorgen dafür, dass das Wasser so schnell wie nur möglich weg geht! Fortführen, weg! Wenn dann vielleicht im Mai eine Trockenperiode folgt, werden wieder viele jammern: 'Die Flussbette sehen jämmerlich aus, das Dreieck am Bodensee wird sichtbar , die Pegelstände sind bedenklich tief, die armen Fische... etc.'. ;-)
Viele Grüsse
Irene

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 17:04
von simi
Hier schifft es seitgestern ununterbrochen. Aktuel lverstärkt sich der Regen noch mehr.

Die Wigger führt hier auch sehr viel Wasser aber noch nicht Hochwasser.

Greuss Simi

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 17:14
von Thomas, Belp
Uiuiui, schon heftig, die Mengen die hier gemeldet werden!

Hier fiel im Vergleich dazu deutlich weniger. Seit Beginn des Ereignisses (gestern Vormittag) sind es bis jetzt 35.8mm. Tagessumme heute: bisher 21.2mm.
Zwar gibts auch hier praktisch Dauerregen, die Intensität ist aber nur leicht oder kurz mal mässig.

Interessant: Die Niederschlagsgebiete ziehen momentan fast "linear" direkt aus Nord zu den Alpen.

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 17:18
von Friburg
Hier seit Beginn des Ereignisses sind 35.4 mm Regen gefallen.

lg

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 17:26
von simi
Hier sind seit gestern 53,5 Liter gefallen. Davon 35 heute.

Seit Anfang April gab es bis jetzt 119 Liter.

Gruess Simi

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 17:31
von Andreas -Winterthur-
@Marco

Komme soeben zurück von einer Fototour an die Töss. Ähm, Normalwasserstand ist das definitiv nicht ;-) Fotos folgen. Ausflug an die Tössfälle in Wülflingen sehr empfehlenswert, ein gewaltiges Spektakel. Soeben wieder kräftiger Regenschauer durch.

Gruss Andreas

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 17:46
von Tinu (Männedorf)
Das ist schon ein ziemlich deftiges Ereignis hier bei uns. Wir sind jetzt allein am heutigen Tag bei 37 l/m2 angelangt und es regnet immer noch. Nimmt man den gestrigen Tag dazu, dann sind das jetzt 58 l/m2. Sowas kommt nicht alle Tage vor.

PS: Ich habe diesen Wert mal mit den Werten im Archiv der Wetterstation Stäfa verglichen. Es handelt sich um die mit Abstand höchste Tagessumme im Monat April seit Beginn der Aufzeichnungen 2004. Der bisherige "Rekord" lag bei 28 l/m2.
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 22.04.2008, 17:56 -

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 17:56
von Marco (Oberfrick)
@Andreas, 3ib

Ok vieleicht hab ich etwas untertrieben bin vor einer Stunde auch über diese Brücke gefahren und die Töss steht doch recht hoch ist jetzt schon auf das Vorland vorgedrungen.

Aber wer wundert das heutzutage noch? Da immer mehr Boden versiegelt wird....und die Acker so versiegelt sind durch die Tracktoren....überall auf dem Heimweg hatte es auf den Feldern kleine Seen.

Gruss Marco