Werbung

Träume!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Träume!

Beitrag von crosley »

@Amboss (und Stefan)

Nein nein, bin doch nicht beleidigt oder fühle mich gleich angegriffen!
Finde es nur schade, wenn man ganz auf Vorhersagedisskusionen bei Gewittern verzichtet, nur weil die Möglichkeit besteht, dass alles Anderst kommt (was wir im übrigen ja alles wissen)...

Ich habe halte einfach so das Gefühl, das die Glaskugel-Spekulationen etwas abgenommen haben, weil oft von irgendwo der Einwand kommt, dass dies doch noch nichts bringt, weil alles zu ungewiss ist... Dem möchte ich einfach etwas entgegen halten, weil ich...
a) die Diskussionen als sehr spannend erachte (ungeachtet dessen obs dann wirklich so kommt oder nicht).
b) gleichzeitig etwas dabei lernen kann
c) ein gewisser Unterhaltungswert auch meistens dabei ist

Natürlich soll man es auch nicht übertreiben, also eine ganz normale Gewittertendenz muss wirklich nicht 7 Tage im Voraus diskutiert werden, aber die Vorhersage/Modelle für nächsten Mittwoch/Donnerstag, sind schon etwas ungewöhnlich bzw. nicht Alltäglich.

Also: MUT ZUR SPEKULATION/DISKUSSION (aber immer mit dem Verständnis, das alles anderst kommen könnte)!! :-D

Grüsse Crosley
der im übrigen, nie böse oder beleidigt aufgrund eines obigen Eintrages war!


- Editiert von Crosley am 27.06.2008, 11:32 -

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Träume!

Beitrag von Cyrill »

@ Crosley
Hallo Greg. Bin ganz Deiner Meinung. Es soll ja nicht eine Grundsatzdiskussion werden, was im "Träume"- oder Nowcasting-Bereich wahrer ist, wer (der Laie oder der Experte) mehr recht hat. Natürlich ist das "Eis auf dem Weiher" beim Forcasting für den Laien sicher dünner, als für den Meteorologen, der Karten kommender Wetterentwicklungen mit seinem Fachwissen besser interpretieren kann. Doch ich habe mich dieses Jahr auch darin versucht, Sa-Bilder usw. studiert... und oft noch ganz gut getroffen. Zudem achte ich auf die Länge und Dauer von Flugzeugkondesstreifen, auf die Intensität des Grillengezirpes und auf die Luftfeuchtigkeit (Farbe des Sonnenuntergangs am Vorabend, Tau am Morgen, usw.), sowie vieles mehr. Beim IR-Sat-loop lade ich mir an normalen Tagen jedes Einzelbild im 60-Min.-Interval und an Gewittertagen vom 30-Min-Interval auf die Festplatte, um mit "Page down" den Strömungsverlauf zu studieren.
Übrigens habe ich heute auch erstmals eine 6-Tage Prognose gepostet (nach dem Studium der GFS-Karten), im Thread "Forecasting vom 02.07.08 - 04.07.08" (mit Karten) - da wusste ich noch nicht, dass dieses Thema bereits hier behandelt wird. Nun, ich glaube, dass duie Gewitterfront erst am 03.07.08 die Schweiz überqueren wird, wenn dann die Bodenwinde nicht alles zunichte machen... aber ich bin sehr optimistisch!
Gruss Cyrill

@ Stefan Wichtrach
Hoi Stefan. Ja es war ja eine unglaublich schwierige Situation für die Einschätzung. Und selbst erfahrenen "Fingerwundschreiber" im Forum waren nicht gerade glücklich :-/, vorallem wenn sie mit den Voraussagen völlig falsch lagen, oder Chasings abbrechen mussten. Mich z.B. am 02. Juni nicht ausgeschlossen! Die Zelle z.B. bei St. Gallen sah sehr gesund aus, blieb aber an Ort und Stelle, baute rasch ab und ich stand in der berechneten Zugbahn wie ein "Ölgötz". Die erste Front am 10. Juni kam auf mich zu und drehte ca. 10 km vor mir um 180° Grad und zeigte sich äusserst kamerascheu. Auf die nicht ganz jugendfreien Worte, mit denen ich mienen Frust zu ertragen suchte, möchte ich hier nicht weiter eingehen ;-) . Siehe auch Post von @Amboss Denis.

Aber diese Unsicherheiten bringen ja auch diese spezielle Spannung in die Sache und wenn es nicht so wäre, also alles genau berechnet werden könnte, hätte ich womöglich eine andere Hobby-Leidenschaft, welche mir diese Art "Jagdinstinkt" befriedigen und meinen Adrenalinbedarf decken würde. Geht ja - denke ich - nicht nur mir so.

Gruss Cyrill


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Träume!

Beitrag von Badnerland »

Gehört wohl am ehesten hier rein, die aktuellen GFS ENS (0z) zeigen für den ~4.-6. August einen recht krassen Absturz der 850er von rund 20 auf 10 Gräder. Interessant, dass einzig der aktuelle Hauptlauf von einer weiteren Hitzewelle nach dem 1. August nichts wissen möchte:
Karlsruhe
Bild

Bei Genf sieht das ganze schon anders aus, hier zieht der Hauptlauf zumindest teilweise mit...
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Träume!

Beitrag von Badnerland »

Und wieder spielt der Hauptlauf rund um den 4.-6. August nicht mit:
Bild

Dieses mal übrigens auch bei den ENS für Genf...
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Träume!

Beitrag von Cyrill »

@ Badnerland
Ich habe mir gestern Abend auch darüber Gedanken gemacht und mal die GFS-Karten studiert. Heute Vormittag sah ich mir den Lightning-Wizard an und wollte soeben meine "Träume" hier 'reinschreiben - Du bist mir etwas zuvor gekommen ;-) .
Gut, dass Du das Thema ansprichst, denn vielleicht lässt sich in der Diskussion ein genaueres Bild vom 04.08.08 zeichnen.
Meine vorläufige Prognose:
Ein ausgedehntes Atlantik-Hoch erweitert sich ab ca. 01.08.08 15Z nach Osten und bildet einen Hochdruckrücken bis nach Tschechien, das für sonniges, warmes Grillwetter in Mitteleuropa sorgen wird. Ein Tiefdruckgebiet über den Britischen Inseln zieht im klassischen Sinne eine Front von Westen über Frankreich herein. Die Auslöse wird nach den GFS-Karten bereits am 04.08.08 9Z über Nordwestfrankreich beginnen und nach Süden ansetzen, wobei die Schweiz gg. Abend (vermutl. noch vor 18Z) frontal von Westen her getroffen wird und heftige Gewitter am frühen Abend bis in die Nacht hinein das Mittelland, aber auch die Ostschweiz überqueren.
Hoffnung machen die guten 2000-er CAPE's, der Soaring-Index und andere Werte, die eine optimale Konvektion versprechen (klar nach mind. 2 Tagen Sonneneinstrahlung), die Vorticityadvektion liegt bei mind. 0,06 (+), der 300 hPa-Jet ist zwar etwas schwach (75 knt), zieht aber nordöstlich weg und könnte durch die >15°-Scheerung die Bildung von MCS begünstigen. Da die Tornado- / Waterspout-Wahrscheinlichkeit am Anfang und Ende der länglichen, inselförmigen Jetpakete ist und das Ende die Westschweiz schrammt, steigt die Wahrscheinlichkeit am Neuenburgersee / Genfersee eine Wasserhose beobachten zu können.
Mit "klassischer Wetterfront" meine ich ein Gewittersystem aus Westen, wie sie in meiner Erinnerung früher in den 60er- bis 80er-Jahren regelmässig entstanden. Diese Saison kamen die Gewitter aus Osten, Südosten, Südwesten, meist mit etwas lascher Blitzrate, kurzlebigen Zellen und Extremniederschlägen.
Meine (klassischen) Träume in Bezug auf den 04.08.08: An einem trockenen Spotterplätzchen mit idealer Sicht auf die beim Einnachten nahende Front, erfreue ich mich über die hohe Blitzintensität.

Da bei meinem letzten Forecast die KF früher als auch von GFS erwartet hereinkam, liegt auch hier +/- 6 Std. drin.
Zudem: östlich der Alpen scheinen sich die Gewitter extrem zu verstärken und es besteht die Möglichkeit, dass Österreich, Tschechien und diese Region von heftigen Unwettern heimgesucht werden. Estofex wird vermutl. mind. eine 2 ausgeben müssen, so wie die Karten z.Z. interpretiert werden können.

Was meinst Du? lg Cyrill

Nachtrag: Korrektur am 02.08.08 >>>
- Editiert von Cyrill am 02.08.2008, 21:50 -

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Träume!

Beitrag von Badnerland »

@Cyrill: Ich denke auf Details kann man noch nicht eingehen, da es noch zu lange hin ist. Im Auge behalte ich den Montag aber auf alle Fälle, da es sich um eine potentielle Schwergewitterlage handeln würde!
Für stellt sich hier eher die grundsätzliche Frage, wem man an dieser Stelle trauen darf. Dem in der Regel besser aufgelösten Hauptlauf oder den -einheitlich vom Hauptlauf abweichenden- "restlichen" Membern? Auch der aktuelle Hauptlauf von GFS 6z möchte von einem weiteren Hitzepeak nichts wissen. Leider ist die Synoptische MiFri auf der Webseite des DWD momentan wegen Überlastung nicht zu erreichen... :-/

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Träume!

Beitrag von Cyrill »

@ Badnerland
Hoi Benni, Danke für die Antwort. Mal die Entwicklung am Wochenende abwarten....
Grüsse Cyrill


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Träume!

Beitrag von Badnerland »

Nun umgekehrte Vorzeichen, während der Hauptlauf von GFS12z für kommenden Montag (schaut euch die Karten an für Montag Abend (!)) eine brisante Lage rechnet, wollen die restlichen Member davon nichts wissen:
Bild

Dafür hatte der Hauptlauf bereits Anfang der Woche (s.o.) einen weiteren "Hitze"-Peak rund um den 8. August (zufällig?) angedeutet.
Nach dem aktuellen Lauf dürfte die nächste Woche durchaus höchst interessant werden. Doch leider ist es noch zu lange hin, ein (ein kurzer) Traum eben... ;-)

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Träume!

Beitrag von Alfred »

Sali @Benni

Ha noi — das Wetter wird ja nicht auf 850 hPa gemacht — misst du dieser
Höhe nicht zuviel Aufmerksamkeit zu, die sie eventuell gar nicht verdient!

Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Träume!

Beitrag von Badnerland »

@Alfred: Für mittelfristige Trends, bei denen man sich nicht nur auf den Hauptlauf verlassen möchte ist es doch in Ordnung oder? ;-)

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Antworten