Seite 12 von 13

Gewitter Freitag 20.07.2007

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 02:56
von Päsi (Wilen b. Wil)
Nicht schlecht, was da bei euch teilweise für Regenmengen runter gekommen sind :O. Hier war wieder nix los. Nach 0.2mm am Donnerstag gab es gestern mickrige 1.2mm (ok, besser als ein voller Keller). Die Juli-Summe liegt zurzeit bei 76mm, was rund 60% der normalen Menge entspricht.

Die "Regenspuren" der stärksten Gewitter sind sehr schön auf der Niederschlagssummen-Karte (20.7) von Meteocentrale zu sehen:
Bild

rot: 70-80mm
dunkel-orange: 60-70mm
hell-orange: 50-60mm
gelb: 40-50mm

Gewitter Freitag 20.07.2007

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 10:47
von Markus (Uster)
Giswil/OW. Nach dem grossen Gewiitter haben im Kanton Obwalden erneut Unwetter gewütet.

24 Stunden nach dem grossen Gewitter sind das Berner Oberland und der Kanton Obwalden am Abend erneut von Unwettern heimgesucht worden. Betroffen war vor allem die Brünig Region.

Zum zweiten Mal innert 24 Stunden gingen im Kanton Obwalden heftige Schauer nieder. Die Linie der Zentralbahn wurde gleich an zwei Orten unterbrochen: Zwischen Giswil und Kaiserstuhl verschüttete eine Schlammlawine die Geleise, und zwischen Giswil und Sachseln trat ein Bach über das Ufer auf das Bahntrassee, wie es bei der Zentralbahn auf Anfrage hiess. Die Bahnverbindung blieb zwischen Sarnen und Interlaken unterbrochen.

Ersatzbusse waren im Einsatz. Diese konnten jedoch nicht überall fahren, da die Strassen ebenfalls von Erdrutschen betroffen waren. Nach Auskunft der Kantonspolizei gingen bei Lungern Erdmassen auf die Kantonsstrasse nieder. Auch die Autobahn Richtung Luzern musste zeitweise gesperrt werden. Bei der Polizei gingen etliche Schadensmeldungen ein. Am frühen Abend sprach sie von einer «unübersichtlichen Situation».



Hier noch einige Bilder von Giswil OW


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss aus Uster.....

Gewitter Freitag 20.07.2007

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 10:59
von HB-EDY
@fotohugo
gewaltige Fotos, einfach unglaublich was eine Gewitterzelle anstellen kann!. Die Brünig Gegend ist ja ohnehin immer Zielscheibe der Gewitter das muss ja frustrierend sein!
Grüess
Edy :O

Gewitter Freitag 20.07.2007

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 12:33
von Silas
Hallo zäme

@Chrigu
Ich finde interessant, wie deine Messungen mit denen von mir recht genau übereinstimmen. Der WWIII (Davis Niederschlagsmesser) hat in diesem Monat genau 200,0mm Niederschlag gemessen, der Niederschlagsmesser der WS2500 etwas weniger.

So nun zu den Bildern von gestern (leider sind sie z.T. sehr verwackelt):
Blick Richtung Belpberg:
Bild

Blick Richtung Bern:
Bild

Mehr Bilder und auch Videos (damit ich nicht alle hier hochlade), welche bei diesem Ereignis sogar besser abgeschnitten haben als die Bilder, gibt es hier auf meiner Homepage als erster Eintrag in Unwetter zu sehen.

Nun werde ich nach Zäziwil (wo übrigens etliche Keller und die Turnhalle überflutet wurden) und Konolfingen gehen, um zu sehen, was dort mittlerweile mit der Kiese geschehen ist.

Gruss Silas

Gewitter Freitag 20.07.2007

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 14:08
von Kaiko (Döttingen)

Gewitter Freitag 20.07.2007

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 14:37
von Chrigu Riggisberg
Noch ein paar Bildli von der Gewitterzelle gestern Abend:

1) sich nähernde Gewitterzelle aus W; man beachte den Böenkragen

Bild

2) bedrohlicher Wolkenaufzug; ich war so nervös, dass ich das Stativ holen musste ;-)

Bild

3) extrem tiefe Fraktusfetzen vor dem Böenkragen; meine Kamera war total überfordert mit der Belichtung: einerseits ist das Bild extrem überbelichtet, andererseits aber auch unterbelichtet (so stelle ich mir den Weltuntergang vor)

Bild

4) vom Tag in die Nacht

Bild

5) dito

Bild

6) Starkniederschlag; man sah kaum 50 m weit. Weshalb die Strassenbelichtung nicht angesprungen ist, weiss ich nicht. Mein Solar-Sensor zeigte jedenfalls 0 W/m2 Einstrahlung an (=Nacht)

Bild

7) nach dem Ereignis zog gespenstischer Nebel auf

Bild


Das war ein tolles Gewitter gewesen, so wie es hier höchstens einmal pro Gewittersaison auftritt. Die letzte "Wasserbombe" datiert übrigens vom 5. Juli 2006.

Gruss Chrigu

Edit: Sorry für die verpixelten Aufnahmen. Das ist auf den Originalen nicht vorhanden und kommt nur durch die Komprimierung der Bilder zustande.

Gewitter Freitag 20.07.2007

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 15:39
von Silas
Hallo zäme

Ich komme kaum mit auswerten der Bilder von gestern zurecht, schon steht das nächste Gewitter vor der Türe!
Dennoch hier noch ein paar Bilder der Kiese:
Bild
Bild

Es spricht eigentlich nichts dagegen, dass diejenigen, die nicht vom Unwetter betroffen sind, sich nicht daran erfreuen dürfen:
Bild

Gruss aus dem gewittrigen Oberthal, Silas.

Gewitter Freitag 20.07.2007

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 16:45
von Stefan im Kandertal
Ich bin nur kurz da ;-). Ferien in der Schweiz.

Hier in Wichtrach beträgt die 24h Menge derzeit 50,2mm (!) (!) :O
Die Station ist noch ganz.

Gestern Total: 40,5mm
11,7mm in 5min, hier gabs anscheinend 2 Wellen. Eine Messung hatte später 0mm dann wieder max. 4,1mm in 5min

Heute sind es 16,5mm steigend
max 6,9mm in 5min (!)

Der Juli stegt bei 190,8mm


- Editiert von Stefan Wichtrach am 21.07.2007, 16:54 -
- Editiert von Stefan Wichtrach am 21.07.2007, 16:56 -

Gewitter Freitag 20.07.2007

Verfasst: So 22. Jul 2007, 02:37
von Philippe Zimmerwald
Schade - jetzt hab ich eine Stunde an einem Posting geschrieben (Schadensdoku von Zimmerwald inkl. Bildern und Ereignisanalyse) und was passiert? Ich klicke auf Abschicken und das Posting landet im Nirvana und ist weg - Schade und frustrierend. Klar ist es mein Fehler wenn ich auf Abschicken klicke ohne ein Backup im Editor oder Word zu erstellen, aber ich bitte um Verständnis, dass ich mir diese Mühe nicht nochmals mache. Danke.

Die einleitenden Worte möchte ich aber noch loswerden: Vielen Dank der Berner Franktion für die eindrücklicen Gewitterbilder. Toll!

Philippe

Gewitter Freitag 20.07.2007

Verfasst: So 22. Jul 2007, 15:42
von Norak (ZHU)
Hallo Zusammen

Ich war dieses Wochenende in Bern am Gurtenfestival. Nun ja, vom Wetter her hatten wir dieses Jahr nun wirklich kein Glück. Am Donnerstag war es zuerst richtig heiss und das erste Gewitter kam schon um 16.30. Von da an zogen etwa 6 Gewitter immer wieder über den Gurten hinweg. Es war echt hässliches Wetter.
Am Freitag Morgen dann: stahlblauer Himmel. Doch wie auch am Tag zuvor, begann es diesmal um etwa 17.45 mit Gewittern. Es war einfach unglaublich: wie wenn Petrus den Wasserhahn aufgedreht hätte. Es goss wie aus Kübeln. So etwas habe ich selten gesehen. Später erzählte uns auch eine alte Frau, dass sie schon lange in Bern wohne, doch so etwas habe sie schon länger nicht mehr gesehen.

Bild

Am Abend jedoch war es dann trocken, erst am Samstag gegen 19.00 begann es wieder zu regnen, doch diesmal wieder sehr kräftig und nun den ganzen Abend lang. Das ganze Festivalgelände verwandelte sich in eine riesige Schlammschlacht.

Bild

Aber abgesehen vom Wetter war das Openair echt super. Ich ärgere mich natürlich wieder darüber, dass wenn ich einmal weg bin, die stärksten Gewitter wüten, die ich sehr gut für meine Maturarbeit gebrauchen könnte. Doch wenn ich wieder Zeit habe, sind auch die Gewitter weg. ;-(

Grüsslis
Fabienne