Seite 12 von 16
Gewitter vom 27.-30.03.2007
Verfasst: Fr 30. Mär 2007, 21:51
von Roger Ennetbürgen NW
Nachtrag. Zelle im Süden. Eben wieder Naheinschlag

:O Komme nicht mehr so recht draus...
Gruss
Gewitter vom 27.-30.03.2007
Verfasst: Fr 30. Mär 2007, 21:55
von Uwe/Eschlikon
@Pat
Na zum Glück sind die Berner nicht immer so schnell... :=(
Gewitter vom 27.-30.03.2007
Verfasst: Fr 30. Mär 2007, 21:56
von Dani Emmenbrücke/LU
Ein zweiter Rumpler hat wohl ein Leck in die Wolken gerissen! Jetzt strömender Regen! Geringe Blitzrate, aber sehr "giftig"!
Gewitter vom 27.-30.03.2007
Verfasst: Fr 30. Mär 2007, 21:57
von Tinu (Männedorf)
Hoi zäme
Beeindruckend finde ich das Tempo, mit dem das alles momentan abläuft. Das Niederschlagsband über den Voralpen breitet sich ja quasi im Minutentakt nach Osten aus:
Dürfte nicht mehr lange dauern, bis zum Wind hier bei uns am Zürisee auch der Regen hinzukommt.
Gewitter vom 27.-30.03.2007
Verfasst: Fr 30. Mär 2007, 22:03
von Innerschwyzer
@Heiziger & Andi: Jo klar, hab mir da was falsches aufgeschrieben.

Jetzt hast du die "Freuburg" raus Heiziger, das ist richtig. :-O
Habe bereits 3 Blitze gesichtet, dazu 2 Donnerschläge gehört. Der letzte Blitz war sehr hell und tonlos, vermutlich von der Stanser Zelle! Trotzdem geil, erst ein Gewitter, dann eventuell Schneefall! Schöner könnte ichs mir nicht wünschen!
Takt +5.7°C, stark sinkend, Regen und böiger Westwind.
EDIT @Bernhard: Eine so tiefe Schneefallgrenze? Luzern mit 477müM? Stimmt das so? Metradar.ch hat 810müM drinnen..
- Editiert von Innerschwyzer am 30.03.2007, 22:09 -
Gewitter vom 27.-30.03.2007
Verfasst: Fr 30. Mär 2007, 22:07
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Luzern aktuell mit 77 km/h Böenspitze und 44 km/h Mittelwind..., wirklich interessant wie sich die Zellen in der Innerschweiz entwickeln. Bin mir nicht so sicher, ob im Grossraum Zürich noch viel passiert. Ich glaube Hauptaktivität in den Alpentälern wo sich noch die wärmere Luft halten konnte. Im nordöstlichen Mittelland ist die Front mit dem Winblast seicht reingekommen, d.h. die Grundschicht ist wahrscheinlich schon zu nachhaltig stabilisiert worden. Aber sicher bin ich natürlich gar nicht wie das weitergeht
Gruess Andreas
P.S. @Dani, Stans: bei Dir scheint es recht zur Sache zu gehen?!
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 30.03.2007, 22:14 -
Gewitter vom 27.-30.03.2007
Verfasst: Fr 30. Mär 2007, 22:07
von Federwolke
Ahoi
Ist ja wieder mal mächtig was los bei euch drüben. Die jetzige Entwicklung hat uns gerade das Kopfzerbrechen beendet, ob Vorarlberg mit drankommt oder nicht. Bis vor einer Stunde waren wir uns nicht sicher - UKMO NA hat es zwar drin, aber bisher haben die Signale gefehlt. Nun zündets aber verdammt schnell. Gut so, vorgewarnt ist!
http://www.uwz.at/
Gewitter vom 27.-30.03.2007
Verfasst: Fr 30. Mär 2007, 22:09
von Uwe/Eschlikon
Blick aus dem Fenster: Mond scheint immer noch, allerdings etwas getrübt.
Und immer noch +10,1°C...hmm...bin ja gespannt
Gewitter vom 27.-30.03.2007
Verfasst: Fr 30. Mär 2007, 22:13
von Tinu (Männedorf)
Wow, jetzt regnet es hier zeitweise waagrecht. Unvermindert kräftige Böen. Tolles Wetter!

Gewitter vom 27.-30.03.2007
Verfasst: Fr 30. Mär 2007, 22:14
von Heiziger
Warts nur ab @ Uwe. Berner sind zwar nicht sie schnellsten, aber wenn die was versprechen, dann halten die sich auch dran

.
Hab grad die Wetterdaten von meiner Station rüberladen wollen.
Komm in den Estrich, und es piept wie verrückt! Alarm???!!! Geil!
Nee, die Wetterstation hat zu kalte Füsse gekriegt, und ist abgestürzt

.
Somit keine Daten

.
Sorry @ all!
Greez Pat