Sali,
so nun auch die Bilder von gestern, mit tollen Blitzbildern kann ich aber leider nicht dienen...
Die Bilder zeigen die Zellen entlang der Konvergenzlinie, von denen ich schon die Radarloops hier gepostet hatte:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=47
Gegen 18:00Uhr rückte die Linie langsam aber sicher näher an mich ran.
18.12:
18.26 (links die entstehende Zelle am Kaiserstuhl):
18.37:
Die Zelle am Kaiserstuhl entwickelte sich explosionartig und wurde genial von der Sonne angestrahlt

.
Das dünne Wolkenband, dass sich von links reinschiebt sollte mir den Blick auf die Zelle nach und nach verdecken. Dafür entwickelte sich um 20.00 Uhr noch eine kleine Zelle daraus und zwar direkt über mir

18.49:

2 Minuten später bissi gezoomt:
Dann bin ich auf meinen Hausberg, dass dünne Wolkenband zog sich quer durch den Rheingraben und wurde langsam immer dicker
Und es hatte sich ein netter Regenfuss (,aus meiner Sicht) direkt vor dem Kaiserstuhl gebildet...
19.23:
15 Minuten später mit dem "Sonnenuntergangs"-Modus meiner Digi-Knippse aufgenommen (blöder gelbstich!):
Jetzt gab es bei mir auf dem Hang stärkere Böen aus N-NW und es wurde langsam ungemütlicher, während sich über mir eine ziemliche Dynamik entwickelte und eine Mini-Böenfront bildete.
19.45:
Und um 20.00 hat sich direkt über mir eine kleine Zelle gebildet, mit geringer Blitzfrequenz, dafür aber Naheinschlägen, starkem Regen und ein bisschen Hagel (~1,5cm). Konnte leider keine Blitze schiessen, auch in den 3 Stunden Wetterleuchten danach nicht, weil alles vom Schwarzwald verdeckt wurde...
Gruss Benni