Hallo,
anbei schon mal ein paar Aufnahmen des Freiburger Gewitters, bei dem es sich eigentlich nur um eine Superzelle gehandelt haben kann. Die Kommentare sind erst mal kurz gehalten. Weitere Bilder folgen bald nach, wenn ich etwas mehr Zeit habe...
Zunächst begann alles recht harmlos: eine Doppelzellenverbund löste sich aus den Vogesen:
Rasch näherte sich der kleine Cluster, wobei die südliche Zelle starb bzw. von Bennis Zelle eingehlot wurde. Die Hauptzelle dominierte das Geschehen und bildete einen mächtigen Niederschlagskern:
Da bereits am westlichen Rheingraben massive Konvektion einsetzte und sich ständig erneuerte, ging ich bereits davon aus, dass sich hier bei den gegebenen Bedingungen eine Superzelle entwickeln könnte. Als dann auch noch diese Wall Cloud unter dem beeindruckenden Aufwind entstand, war dieses Stadium spätestens erreicht:
Zeitweise bildete sich ein herrlicher Rain Foot:
Die Wall Cloud blieb anschliessend bis die Zelle einige Zeit später aus dem Blickwinkel verschwand erhalten und senkte sich von Zeit zu Zeit dynamisch und schwach rotierend ab:
Abschliessend nochmals ein Blick auf die gesamte Zellenstruktur:
Die Superzelle sorgte für Hagel (habe von 3cm Korngrösse gehört) und stürmische Böen. Weiteres ist mir bislang glücklicherweise nicht bekannt.
Eigentlich fotogener war allerdings die von Benni beobachtete Zelle, die wohl mit der südliche Vogesenzelle zusammenstiess. Ich hatte den Eindruck, dass sich ihr Hauptaufwind an der Nordseite der Zelle, also südlich von mir befand. Denn dort entwickelten sich folgende Strukturen:
Ist das nun auch eine Wall Cloud? Ich bin mir nicht sicher - auf jeden Fall existierten dort zu diesem Zeitpunkt starke Hebungsprozesse (Basis wird an dieser Stelle sichtbar nach oben gewölbt). Links davon fiel sehr starker Regen aus dem Abwind, den Benni bereits gezeigt hat. Die Struktur entwickelte sich prächtig:
Nach weiteren Entwicklungen begann sich diese Basisstruktur jedoch wieder abzuschwächen. Hier noch ein Bild, als sie ihre grösste Ausdehnung erreichte:
Weil's so schön war noch ein letztes Bild:
Hoffentlich haben auch die Bilder gefallen. Ich muss noch immer jede Menge Bilder auswerten, bei denen die Strukturen evtl. noch besser zu erkennen sind. Zumindest in diesem Jahr war das der bislang imposanteste Gewittertag der laufenden Saison. Daher konnte ich die gestrige Pleite einigermassen gut verkraften
Gruss, Thies