Seite 12 von 12

Winterlage ab 14.2.05

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 12:21
von swissmac
Salue zaeme

Nicht, dass ich Euch alle Hoffnungen nehmen möchte, aber da ist in den Modellen so wenig drin im neuen Tief, das da kommt, dass ich nicht mehr mit allzu viel Neuschnee rechne. Je nach Lage des Druckzentrums könnte auch fast ein drin liegen. Na ja, jetzt habe ich mal wieder meine ganze Schwarzmalerei rausgelassen. Hoffen tu ich natürlich auch das Gegenteil ;-)

Gruss Markus

Winterlage ab 14.2.05

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 12:36
von Markus Pfister
Hallo,

sehr viel Pfupf ist nicht drin, das stimmt, aber aus Sicht der
Lee-Effekt-geplagten Flachland-Winterfans ist das oftmals die
letzte Rettung. Schwache Strömungen bei instabilen Verhältnissen
führen tendenziell zu einem Ausgleich der Niederschlagsmengen
zwischen Mittelland und Alpenhauptkamm. Da kann es schon mal
vorkommen, dass die Mengen im GFS fürs Mittelland tatsächlich
eintreffen. Mensch, das wär vielleicht ein prognostischer Unfall :-)

Gruss

Markus

Winterlage ab 14.2.05

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 13:19
von Michi, Uster, 455 m
Hallo Miket
Basler Schneehöhenrekord war am 11.3.1931 mit 55cm, am 2.1.1962 hatte es mal 41 cm, am 28.2.1986 42 cm
Für Zürich ist der Rekord ebenfalls vom 11.3.1931 mit 58 cm, dann folgt die Periode anfang Feb. 1942 mit max. 54 cm, auch anfang feb. 1952 lagen mal 58 cm, im Feb. 1962 43 cm, im jan 1977 42 cm und im Feb 1986 max. 43 cm

Also da bräuchte es nächste Woche schon mal ein 5b Tief bis wir diesen Werten etwas näher kommen würden...

Gruss
Michl, Uster

Winterlage ab 14.2.05

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 19:20
von Dwalin (Muttenz)
Hallo!

War gerade in Bretzwil, o man dort hats vielleicht Schnee!! :O
Unglaublich Berge davon an den Strassenrändern :D
Wenns euch interessiert kann ich nachher noch ein paar Bilder hochladen ;-)
Die haben gesagt es kam urplötzlich ohne grosse Vorwarnung (!)

Ok, Gruss Norman :-)

Winterlage ab 14.2.05

Verfasst: So 20. Feb 2005, 23:03
von Adrian (Dübendorf)
Ich erlaube mir da auch noch Bilder anzuhängen. Ich war ja letzte Woche im Saastal. Und da hat es in den sonnenbescheinten Hängen nicht wirklich viel Schnee.

Auch im Skigebiet hat es neben der Piste nicht wirklich viel Schnee. Das was gefallen ist, hat der Wind verfrachtet und die Sonne hat dann noch den Rest gegeben. Das was jetzt Weiss ist, dürfte von den letzten zwei Wochen stammen.

Bild

Bild

Bild